• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger sucht Rennrad Low-Budget

So einen Adapter bekommste im Radladen :)

Schaut dann so aus:
https://www.bike-components.de/de/SKS/Ventiladapter-von-SV-DV-Ventilen-auf-AV-p27530/

Meiner hat übrigens einen Dichtring drin. Da haut dir keine Luft ab...klappt wunderbar.

Leg dir am besten noch eine Standpumpe für daheim zu für beide Ventile (Auto-Ventil, Sclaverand-Ventil)
und eine kleine Pumpe für unterwegs:

https://www.decathlon.de/luftpumpe-standpumpe-sks-airworx-100-orange-id_8166702.html
https://www.decathlon.de/luftpumpe-...rofil-micro-aluminium-schwarz-id_8203290.html


Die kleine Zefal kann nur 7bar !
Hab die bei einer Tombola im Decathlon gewonnen, ansonsten hätte ich mir eine gekauft die mehr Druck kann.

Die kleine habe ich für unterwegs dabei (+nen Adapter um bei einer Tankstelle nachpumpen zu können).
 
Zuletzt bearbeitet:
13016609_10208425364010251_916815176_o.jpg


So erste Tour ist geschafft... hat extrem viel Spaß gemacht, auch wenn meine Durchschnittsgeschwindigkeit nicht wesentlich höher war als auf dem MTB... Aber die Beschleunigung ist unglaublich... (Hatte kein Handy dabei um es genau zu messen aber die ungefähre Zeit war glaub nur wenig kürzer als mit dem MTB)
Ich mache die Tage mal ein paar Bilder von mir auf dem Bike, dann könnt ihr mir vlt noch ein paar Einstellungstipps geben. Den Sattel habe ich schon etwas tiefer gestellt, der war so wie er auf dem Bild ist etwas zu hoch.

Die Klickpedale sind ganz nett, vorallem beim beschleunigen, aber ich hoffe ich schaff das bald noch besser während dem gleichmäßigen Fahren auszunutzen / ggf. nutzt der Körper das auch unterbewusst?

Kleines Problem: Ich finde das Bremsen beim Berg ab extrem anstrengend... Habe mich abwärts nicht getraut schnell zu fahren und deshalb ständig stark gebremst, aber das ging richtig in die Hände. Die Vorderadbremse macht erhebliche Schleifgeräusche, die hintere garnicht. Hab unterwegs sogar angehalten und geguckt ob da noch eine Folie auf den Bremsklötzen oder auf den Felgen ist aber ich hab nix gefunden. Jemand diesbezüglich eine Idee?
 
13016609_10208425364010251_916815176_o.jpg


So erste Tour ist geschafft... hat extrem viel Spaß gemacht, auch wenn meine Durchschnittsgeschwindigkeit nicht wesentlich höher war als auf dem MTB... Aber die Beschleunigung ist unglaublich... (Hatte kein Handy dabei um es genau zu messen aber die ungefähre Zeit war glaub nur wenig kürzer als mit dem MTB)
Ich mache die Tage mal ein paar Bilder von mir auf dem Bike, dann könnt ihr mir vlt noch ein paar Einstellungstipps geben. Den Sattel habe ich schon etwas tiefer gestellt, der war so wie er auf dem Bild ist etwas zu hoch.

Die Klickpedale sind ganz nett, vorallem beim beschleunigen, aber ich hoffe ich schaff das bald noch besser während dem gleichmäßigen Fahren auszunutzen / ggf. nutzt der Körper das auch unterbewusst?

Kleines Problem: Ich finde das Bremsen beim Berg ab extrem anstrengend... Habe mich abwärts nicht getraut schnell zu fahren und deshalb ständig stark gebremst, aber das ging richtig in die Hände. Die Vorderadbremse macht erhebliche Schleifgeräusche, die hintere garnicht. Hab unterwegs sogar angehalten und geguckt ob da noch eine Folie auf den Bremsklötzen oder auf den Felgen ist aber ich hab nix gefunden. Jemand diesbezüglich eine Idee?
In welcher Lenkerhaltung bist du den Berg runtergefahren auf den Bremshebeln oder am Unterlenker? Ich kann zumindest am Unterlenker mehr Kraft aufbringen zum Bremsen, aber im Vergleich zu Scheibenbremsen braucht es ordentlich Kraft.
 
Hm ich war auf den Bremshebeln weil ich mich da subjektiv sicherer gefühlt hab, probiere ich aber morgen bei der nächsten fahrt mal aus! An meinem MTB hatte ich auch "nur" Felgenbremsen...
Ne Idee wegen des Geräusches?
 
Also die Felgenbremse ist bei mir auch relativ laut. Mal kontrollieren, dass es nicht am Reifen schleift, aber da gibt es mit Sicherheit welche die sich damit besser auskennen.
 
Schauen das die Bremsklötze wirklich sauber auf der Felge bremsen und nicht nicht am Reifen und sicherstellen das der Abstand zwischen Bremsklotz und Felge auf beiden Seiten gleich ist (kannst den gesamten Bremskörper korrekt ausrichten)

Hilfe zur Selbsthilfe gibts bei Youtube :)
 
..der Lenker scheint auf dem Bild zu sehr nach (vorne)unten gedreht zu sein. ich würde die Bremshebeln parallel zur Wand, bzw. beim Übergang Lenker-STI horizontal ausrichten - dann sollten die Bremshebel in Bremsgriffposition und Unterlenkerpostion besser zu greifen sein.
 
Zurück