Hallo,
Ich bin absoluter Rennradanfänger interessiere mich aber jetzt schon länger für den Sport.
Letztes Jahre bin ich unter anderem ein paar größere Touren (50-150km) mit meinem MTB aus dem Baumarkt gefahren^^
Ich hab mich jetzt ein wenig hier eingelesen und heute war eich bei einem Händler bei mir in der Nähe.
Die Beratung war schon richtig gut finde ich.
Ich hab erstmal noch keinen Preisrahmen genannt und mir wurde eine neue Shimano 105er empfohlen, die ja schon nah an die ultegra rankommt.
Vorjahresmodelle hat er leider nihct anzubieten, da alles nur maßangeferigt und nichts von der Stange verkauift wird. Ich hatte aber eigentlich vor mir ein Vorjahresmodell, mit Rabatt zu kaufen. Naja allerdings sahen die Preise schon in Ordnung aus für die neuen Modelle.
Ich hatte ein Rad mit Shimano 105er, Ritchey Komponenten und Greyhound Rahmen (kennt das wer?) in die engere Wahl genommen.
Kostenpunkt rund 1200 Euro, für das komplette Rad...mit pedalen und allem drum und dran. Ist das ein vernünftiger Preis?
Sieht auch so aus dass man da ordentlichen service hat. Natürlich werde ich da ausgemessen und teile können auch ausgetauscht werden falls was nicht passt. Erste untersuchung kostenlos, Garantie 2 Jahre auf alles und laut Verkäufer hohe Kulanz (nun ja dass muss sich ja noch raustellen).
Das Problem ist nur, dass ich eher 1000 Euro angepeilt hatte.
In dem Preisrahmen konnte er mir aber nur eine Tiagra Komponentengruppe anbieten :/
Ich wollte eigentlich eine 105er (vielleicht auch vorjahr), Rahmen war mir dabei ziemlich egal.
Bei allen Rädern war eine Carbongabel dabei (auch bei der Tiagra). Er meinte dass sie die nurnoch so verbauen bei ihnen...
Ich denke, dass man da noch bisschen was einsparen könnte, mir kommt es schließlich nicht aufs letzte Gramm an...
Ich werde mir demnächst wohl noch ein paar andere Fahradläden anschaun, um mal vergleichen zu können.
Glaubt ihr, dass man bei einem "maßangefertigten" Fahrrad, billiger wegkommen kann und ist es schwer an größenmäßig passende Vorjahresmodelle zu kommen?
Ich bin absoluter Rennradanfänger interessiere mich aber jetzt schon länger für den Sport.
Letztes Jahre bin ich unter anderem ein paar größere Touren (50-150km) mit meinem MTB aus dem Baumarkt gefahren^^
Ich hab mich jetzt ein wenig hier eingelesen und heute war eich bei einem Händler bei mir in der Nähe.
Die Beratung war schon richtig gut finde ich.
Ich hab erstmal noch keinen Preisrahmen genannt und mir wurde eine neue Shimano 105er empfohlen, die ja schon nah an die ultegra rankommt.
Vorjahresmodelle hat er leider nihct anzubieten, da alles nur maßangeferigt und nichts von der Stange verkauift wird. Ich hatte aber eigentlich vor mir ein Vorjahresmodell, mit Rabatt zu kaufen. Naja allerdings sahen die Preise schon in Ordnung aus für die neuen Modelle.
Ich hatte ein Rad mit Shimano 105er, Ritchey Komponenten und Greyhound Rahmen (kennt das wer?) in die engere Wahl genommen.
Kostenpunkt rund 1200 Euro, für das komplette Rad...mit pedalen und allem drum und dran. Ist das ein vernünftiger Preis?
Sieht auch so aus dass man da ordentlichen service hat. Natürlich werde ich da ausgemessen und teile können auch ausgetauscht werden falls was nicht passt. Erste untersuchung kostenlos, Garantie 2 Jahre auf alles und laut Verkäufer hohe Kulanz (nun ja dass muss sich ja noch raustellen).
Das Problem ist nur, dass ich eher 1000 Euro angepeilt hatte.
In dem Preisrahmen konnte er mir aber nur eine Tiagra Komponentengruppe anbieten :/
Ich wollte eigentlich eine 105er (vielleicht auch vorjahr), Rahmen war mir dabei ziemlich egal.
Bei allen Rädern war eine Carbongabel dabei (auch bei der Tiagra). Er meinte dass sie die nurnoch so verbauen bei ihnen...
Ich denke, dass man da noch bisschen was einsparen könnte, mir kommt es schließlich nicht aufs letzte Gramm an...
Ich werde mir demnächst wohl noch ein paar andere Fahradläden anschaun, um mal vergleichen zu können.
Glaubt ihr, dass man bei einem "maßangefertigten" Fahrrad, billiger wegkommen kann und ist es schwer an größenmäßig passende Vorjahresmodelle zu kommen?