• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eingeschlafene Zehen durch falschen Sattel???

Flyhigh

Mitglied
Registriert
31 Juli 2006
Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bin jetzt seit ca. 3-4 Wochen unter den Rennradfahrern und hab jetzt meine 1000km weg. Macht mir riesig Spaß.
Hatte Anfangs ziemlich Probleme mit einem No Name Sattel, der auf meinem Renner drauf war. Mir tat der Arsch nach 2 km weh, außerdem 104kg Kampfgewicht. Naja, dann hab ich mir den Fizik Arione Tri geholt. Habe den heute zum dritten mal gefahren und sehr zufrieden vom sitzkomfort. Nur sind mir heute zum 3.!! mal die Zehen im rechten Fuß nach ca. 30km eingeschlafen. Generell hab ich mit dem rechten Bein noch nicht sooo gut den Rhytmus gefunden wie mit dem linken Bein.

Jetzt eine meiner Vermutungen. Kann es sein dass durch den neuen Sattel die Durchblutung des rechten Beines nicht so gut zugelassen wird wie durch den alten Billigsattel und dadurch eventuell auch die Zehen einschlafen??? Ich weiß, dass klingt sehr suspekt, aber mir ist halt aufgefallen dass seit dem ich den Fizik fahre mir die Zehen einschlafen.

Freue mich auf eure Antworten.

Greetz Philipp


P.S.: An den Schúhen wirds nicht liegen. Die passen super und ich hab Sie auch nicht übermäßig stramm geschlossen beim fahren.
 

Anzeige

Re: Eingeschlafene Zehen durch falschen Sattel???
Flyhigh schrieb:
Jetzt eine meiner Vermutungen. Kann es sein dass durch den neuen Sattel die Durchblutung des rechten Beines nicht so gut zugelassen wird wie durch den alten Billigsattel und dadurch eventuell auch die Zehen einschlafen??? Ich weiß, dass klingt sehr suspekt, aber mir ist halt aufgefallen dass seit dem ich den Fizik fahre mir die Zehen einschlafen.

Das ist in der Tat eine äußerst interessante Vermutung :eek: . Überprüfe doch zuerst das Näherliegende (immer nur eine Änderung gleichzeitig!): Stellung der Cleats verändern. Sattelhöhe verändern, eher runter als hoch.

Auch wenn du die Schuhe ausgeschlossen hast, im Zweifel einfach mal normale Pedale ran und mit Joggingschuhe oder so fahren.

Ahoi
Stefan
 
Ja das mit dem Sattel tiefer stellen werd ich morgen mal Ausprobieren. Ich glaub der könnte nen Tick runter. Hab die Beine beim durchtreten ziemlich durchgetreten und soviel ich weiß sollen die ja nicht ganz durchgetreten sein.
 
Werd das jetzt mal nach und nach ausprobieren. Fange morgen mit dem Sattel an und guck mir mal die Pedalplattenstellung im vergleich zum linken Schuh an. Wenn das nicht hilft werd ich mir mal über die Schuhe Gedanken machen. Danke für eure Tips.
 
Hatte auch immer Probleme mit eingeschlafenen Füßen. Ich hatte aber direkt das Gefühl, dass es von den Schuhen kommt. Ich hab genau gespürt, wo die Platte bzw. das Pedal ist. Hatte MTB-SPD System. Habe dann neue Schuhe mit Look-System gekauft, seit dem hab ich nur noch Probleme, wenn ich die Schuhe zu eng mache, bzw wenn ich zu dicke Socken anhabe und die dann vielleicht sogar noch eine kleine Falte haben.
Ich wünsch dir viel Erfolg beim Bekämpfen der eingeschlafenen Füße, denn das ist ganz schön nervig.

Gruß Reiner
 
Bei mir schlafen die Zehen ein, wenn es draußen kalt ist, oder wenn ich über längere Zeit keinen runden Tritt fahre (also nur drücke).
 
Zitat von neonerl
Bei mir schlafen die Zehen ein, wenn es draußen kalt ist, oder wenn ich über längere Zeit keinen runden Tritt fahre (also nur drücke).

Das kenn ich auch. Wenn ich mal längere Strecken mit viel Druck gefahren bin, daß danach die Ballen und Zehen unten etwas kribbeln.
 
Also ich hab auch Look Pedale. Adidas Schuhe und dünne Radlersocken die sehr gut sitzen. Die schuhe hab ich generell nicht allzu fest zu und hab sie jetzt sogar extra locker um mal zu sehen ob es besser wird. Werde aber jetzt erstmal ne kleine Tour mit etwas niedrigerem Sattel machen. Mal sehen obs hilft.....
 
hatte die gleichen probleme.
dann die sattelneigung verändert, also nicht waage, sondern minimal nach vorn geneigt... problem beseitigt... und ich lockere den klettverschluß während der fahrt etwas.... so 2- 3 mal...wirkt wunder
 
Hi

Nervenbahnen unterhalb der Lendewirbelsäule sind notgedrungenerweise mein Thema wo ich leider Erfahrung habe.

Es wäre erst mal interessant zu erfahren WELCHE Zehen Dir einschlafen. Denn die hängen an unterschiedlichen Nervensträngen!

Generell laufen die Nervenstränge aus der Lendenwirbelsäule schräg über das Gesäß in die Beine. Dabei liegen sie teil sehr eng zwischen Muskelgruppen und ein Strang quetscht sich bei den ISG (Gelenke zwischen Wirbelsäule und Becken) mit lang. Mit dem Sattel kann man da erst mal nix direkt an Nervenstrang erwischen, aber indirekt sehr schnell und ordentlich. Falsche Position bringt bringt dann bestimmte Musklen zu sehr auf Spannung und der Nervenstrang dazwischen wird dauernd gescheuert und gedrückt und die erste Reaktion ist... genau... taub stellen.

1. Immer erst mal die Schuhe und Cleats und deren Einstellung checken. Hier liegt das Problem offensichtlich am ehsten, da es am Fuß für die Nerven richtig eng zugeht
2. Sattelposition checken. Hier die Höhe, die Neigung und auch ob er im richigen Abstand zum Lenker ist. (Zählt beim RR auch die Regel Lot von der Kniescheibe durch die Pedalachse wie beim MTB?)
3. Drückt ne Falte der Kleidung oder auch von den Rückentaschen etwas unangenehm? Wenn ja, lösen. Logo
4. Jetzt erst den Sattel unter die Lupe nehmen! Die richtige Sitzbreite wirkt Wunder! Ist er zu schmal liegen die Sitzbeine des Beckens in der Schwebe und man drückt lustig auf die Nervenstränge in der Mitte. Das das keiner mag, weicht man instinktiv aus und dann simmer bei der Muskulatur. Ist der zu breit sitzt man nie gescheit. Hier mal messen!

Grüßle
 
Hallo zusammen, so langsam wirds komisch.
Hab das Wochenende aus zeitlichen Gründen nicht fahren können. Stattdessen musste ich beim Flugtag unseres Vereins Parkplatzdienst machen und Autos aus dem Schlamm schubsen.*shitwetter*
Ab Samstag morgen fingen dann beim gehen schmerzen in der rechten Ferse(achillessehne) an. Die bis gestern abend nicht besser wurden. Jetzt spür ich zwar gerade nichts, aber ich hab angst wenn ich heute abend wieder rr fahre, das die schmerzen danach wieder kommen. es hat auch geknirscht und dann soll es ja schon ne entzündung sein (hab ich mal so gehört).
Naja, da ich immer nur mit dem rechten Bein die Probleme hab, hab ich nochmal genau drüber nachgedacht. Zehen schlafen ein, Achillessehne tut weh, der muskel vom hintern zur kniekehle wird während der fahrt immer ein wenig gereizt. Könnte es sein das mein rechte bein einen tick kürzer ist als mein linkes und ich dadurch die ganzen probleme bekomme? Werde wohl mal einen Orthopäden aufsuchen. (Muss da eh noch hin, weil ich mir dieses Jahr zum 3. mal die linke schulter ausgekugelt habe) Hoffentlich mach ich mir hier unnötige sorgen.......

Hat jemand von euch auch schon so ne Kombination von Problemen gehabt?
 
ich glaub eher das kommt davon wenn man die schuhe zu eng schnallt! jedenfalls vermute ich das aus eigener erfahrung!
 
Es könnten vielleicht insgesamt falsche Schuhe sein, aber an der Festigkeit liegt es auf jeden Fall nicht. Bin die letzten Fahrten immer sehr sehr locker im Schuh gefahren. Da hat nirgens was gedrückt. Ich werd die Cleats jetzt mal so weit wie möglich nach hinten stellen um weniger Negative Belastung auf die Achillessehne kommen zu lassen. Wenns aber dann heute abend wieder Schmerzen auftauchen muss ich wohl mal ne Pause machen. So ein Sehnenabriss soll nämlich überhaupt nix schönes sein und bei ner Entzündung sehr schnell passieren können.
 
Hallo,
ich hatte eine Zeit lang Probleme mit eingeschlafenen Zehen, brennenden Fußsohlen etc. Bei mir haben orthopädische Einlagen geholfen, da oftmals die
Nerven im Ballenbereich abgedrückt wurden. Durch die Einlagen wird der Druck gleichmäßiger auf die gesamte Fußsohle verteilt, vorausgesetzt man hat Radschuhe mit einer möglichst harten Sohle.
 
Zurück