• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eingefrorene Getränke(-flaschen)

Blue Andy

Mitglied
Registriert
7 Oktober 2007
Beiträge
123
Reaktionspunkte
1
Ort
Mannheim
Seit es so kalt ist habe ich ständig beim Radeln das Problem, dass meine Getränke, sowie das Mundstück der Flasche einfrieren. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich auf längeren Radtouren auch zum Ende hin noch was zu trinken habe? Das gleiche gilt für meine Müsliriegel :mad: Gruß Andy
 
AW: Eingefrorene Getränke(-flaschen)

Benutze doch einfach ein Camelback. Über den Getränkeschlauch kannst Du sone Thermohülle drüberziehen. Das funzt ganz gut. Die eigene Körperwärme hält somit die Getränke warm. Ansonsten gibt es auch Thermoflaschen die in einen Flaschenhalter passen!

Die Riegel steckst Du Dir einfach da hin, wo Du während der Fahrt so halbwegs gut rankommst. Also nicht in den A....! Sondern in den Saum Deiner Hose, in die Ärmel von dem was Du so alles anziehst, usw!!! Da gibt es genug Möglichkeiten.

Good luck
 
AW: Eingefrorene Getränke(-flaschen)

Ich habe meine Flasche in der Trikottasche. :cool:
 
AW: Eingefrorene Getränke(-flaschen)

Super - und darüber habe ich ne Regenjacke und die Windweste..wie soll ich da noch drankommen. Aber ist natürlich der beste Weg. Allerdings habe ich heute noch einen einleuchtenden Tipp bekommen: Salz in die Flasche machen! Zusammen mit einer süßen Brausetablette soll das geschmacklich absolut trinkbar sein. Ich hab es aber noch nicht probiert...:D
 
AW: Eingefrorene Getränke(-flaschen)

Super - und darüber habe ich ne Regenjacke und die Windweste..wie soll ich da noch drankommen. Aber ist natürlich der beste Weg. Allerdings habe ich heute noch einen einleuchtenden Tipp bekommen: Salz in die Flasche machen! Zusammen mit einer süßen Brausetablette soll das geschmacklich absolut trinkbar sein. Ich hab es aber noch nicht probiert...:D
Hast du mal gesehen, wie ich trinke? Hinten die Jacke hoch, Flasche raus, trinken, wieder rein, Jacke drüber. Besser als lutschen. :)
 
AW: Eingefrorene Getränke(-flaschen)

Super - und darüber habe ich ne Regenjacke und die Windweste..wie soll ich da noch drankommen. Aber ist natürlich der beste Weg. Allerdings habe ich heute noch einen einleuchtenden Tipp bekommen: Salz in die Flasche machen! Zusammen mit einer süßen Brausetablette soll das geschmacklich absolut trinkbar sein. Ich hab es aber noch nicht probiert...:D

Das glaube ich Dir sofort!!:D :D :D :D

Ansonsten einen ganz kleinen Camelbak unter der Jacke getragen. Mit warmen Wasser gefüllt wärmt er erst den Körper, dann der Körper den Camelbak. Nur kein kaltes Wasser nehmen. Das wird nie warm und am nächsten Tag hat man ordentlich Rückenschmerzen (woher ich das wohl weiß):D :D :D

Gruß k67
 
AW: Eingefrorene Getränke(-flaschen)

2 Pinnchen Wacholder als Frostschutz mit in die Flasche geben....:D
 
AW: Eingefrorene Getränke(-flaschen)

also die ultimative methode is die folgende.

du gehst zu dem herrn inkontinenz deines vertrauens und holst dir einen katheterbeutel(volumen nach bedarf) und befestigst dir diesen mittels klettverschluss unter der hose am oberschenkel.
den passenden schlauch gibts immer dazu.dann mundstück vom trinkrucksack dran und fertig...hat immer schön etwas unter körpertemperatur...

und kostet nichts !!!
 
AW: Eingefrorene Getränke(-flaschen)

ich kann die elite (nanogel) version empfehlen, fülle das wasser mit einer temperatur von ca 60-70°C ein und das wasser ist nach etwa 4 std bei ca -5°C immernoch nich eingefroren
 
AW: Eingefrorene Getränke(-flaschen)

Besorg dir eine Mudcap - die Dinger, die oben nicht mit den Zähnen aufgehen, sondern aufklappbar sind, ich hab nur solche Flaschen für 3 Euro das Stück (Kunststoff, gelb, von Powerbar) billig die Dinger und robust. Ich mag die Nuckeldinger eh nicht, kann man die Autofahrer nicht so gut mit anspritzen, wenn sie blöd sind :D
 
AW: Eingefrorene Getränke(-flaschen)

ich kann die elite (nanogel) version empfehlen, fülle das wasser mit einer temperatur von ca 60-70°C ein und das wasser ist nach etwa 4 std bei ca -5°C immernoch nich eingefroren

Und wie warm ist das durstlöschende Nass, wenn ich nach einer halben Stunde das erste Mal zur Flasche greife??
 
Zurück