• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einfacher Pulsmesser?

Den Maximalpuls hab ich dann schon, als ich ne steile Wand hoch bin, gestern quasi erfahren. Bei 175 dachte ich, ich steig jetzt ab, aber die 2m bis zum Scheitelpunkt gingen dann doch noch.
War eine Fausformel nicht 210-Lebensalter? Dann wär ich ja bei 172, könnte hinkommen.
Ist dann ~150 viel zu hoch?

Ich möchte jetzt wegen ein bisschen Hobby-Radfahren nicht zum Sportmediziner und ne Leistungsanalyse machen lassen.
 
Den Maximalpuls hab ich dann schon, als ich ne steile Wand hoch bin, gestern quasi erfahren. Bei 175 dachte ich, ich steig jetzt ab, aber die 2m bis zum Scheitelpunkt gingen dann doch noch.
War eine Fausformel nicht 210-Lebensalter? Dann wär ich ja bei 172, könnte hinkommen.
Ist dann ~150 viel zu hoch?

Ich möchte jetzt wegen ein bisschen Hobby-Radfahren nicht zum Sportmediziner und ne Leistungsanalyse machen lassen.

Musst du auch nicht, du musst dich nur ein bisschen mit den einfachen Grundlagen von Puls und Herzfrequenzbereichen befassen, auf Google- und Wikipedia-Niveau reicht ja schon.

Die (eine, die populäre, es gibt auch andere) Faustformel lautet (bei Männern): Maximale Herzfrequenz = 220 - Lebensalter. Das wäre bei Dir 182. (Das heiß, ein bisschen was wäre gestern schon noch gegangen, Du bist das vielleicht nur nicht gewohnt.) Davon ausgehend gibt es verschiedene Bereiche:

Sprint: 90 % - 100 % max. Herzfrequenz
Tempo (Anaerob): 80 % - 90 % max. Herzfrequenz
Ausdauer (Aerob): 70 % - 80 % max. Herzfrequenz
Fitness (Fettverbrennung!): 60 % - 70 % max. Herzfrequenz
Einfach: 40 % - 60 % max. Herzfrequenz

Wenn Du von der aeroben in die anaerobe Zone wechselt, geht Dir schnell die Puste aus, weil die Sauerstoffvorräte im Blut nicht mehr ausreichen und die Lunge nicht mehr schnell genug liefern kann. Das ist der Effekt bei Dir bei Puls 150 gewesen, denn die Schwelle liegt bei Dir bei ca. 145. Wenn Du also nicht überpacen willst, dann solltest Du irgendwo zwischen 125 und 145 bleiben. Da hatte Dein Freund also schon recht! Um den Puls bei gleicher Geschwindigkeit dauerhaft runterzubringen, hilft nur eins: neues Fahrrad kau... ähh trainieren!
 
Danke dir!
Dann werde ich beim nächsten Mal auf die 145 achten und es langsamer angehen lassen.
Blöd ist für mich halt, dass es direkt am Anfang gleich recht lange bergauf geht. Aber da muss ich halt künftig gleich in den Berggang schalten.

Das mit dem neuen Rad ist wieder ne andere Geschichte.
Reizen würds mich schon, nachdem Rose die neuen Carbonrenner mit <7kg vorgestellt hat :D
 
Blöd ist für mich halt, dass es direkt am Anfang gleich recht lange bergauf geht. Aber da muss ich halt künftig gleich in den Berggang schalten.

Kenne ich. Trotzdem musst du dich da zügeln, was du da verheizt, holst du nicht wieder raus, d.h. , du erholst dich davon nicht mehr.

Kannst du deine Tour nicht oben am Berg beginnen lassen und alles davor für dich als "Anfahrt" deklarieren? Vielleicht hilft dir das ja...
 
Jep, irgendwie so.
Werd ich nachher gleich mal probieren, sofern es nicht zu regnen anfängt.
 
Zurück