• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine leichte Gruppe

AW: Eine leichte Gruppe

WoW Huret Super Success... !! 170gr das Schaltwerk !! ...
Ja, aber guck mal genau hin: auf eine solide Schaltungsachse, die verhindert dass das lange Ende wackelt, haben sie verzichtet. Man hat bei der Montage (sie wird von hinten mit einer Flachmutter im Schaltungsauge gekontert) sozusagen die Qual der Wahl zwischen "wacklig" und "unbeweglich". Eine Rückstellfeder im Schaltaugengelenk gibt's logischerweise auch nicht. Diese beiden Nachteile wiegen den patentgesicherten Vorteil der Huret-Schaltungen (oberes Rädchen kann nicht springen, weil auf der Schaltachse befestigt) nahezu auf. Dafür gibt's aber Firlefanz wie einstellbare Kugellager für die Rädchen. Ein Mix aus Over- und Underengineering, typisch französisch eben!
 
AW: Eine leichte Gruppe

Das ist doch aber nur die leichte Version, nicht die ganz leichte ?
- leicht, erleichtert: http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3158696&postcount=566
- wirklich leicht: http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3159005&postcount=575

Im Don't-try-this-at-home-Thread unseres verehrten Radlpabstes lassen sich noch weitere Inspirationen finden:

http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3045894&postcount=349

http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3077463&postcount=421
 
AW: Eine leichte Gruppe

Das ist doch aber nur die leichte Version, nicht die ganz leichte ?
- leicht, erleichtert: http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3158696&postcount=566
- wirklich leicht: http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3159005&postcount=575

Im Don't-try-this-at-home-Thread unseres verehrten Radlpabstes lassen sich noch weitere Inspirationen finden:

http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3045894&postcount=349

http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=3077463&postcount=421

Das Bessere ist des Guten Feind
 
AW: Eine leichte Gruppe

das bezieht sich aber auf die der 8-fach kasetten gruppe aus den 90ern... ich dachte an die erste superbe pro, die noch für schraubkranz ist
aber die vr-nabe hat sich wahrscheinlich nicht geändert :ka:

Ach so.

Also die alte Superbe ist schon anders, allein die schon deutlich verschiedene Formen :

A06B3DA5-BE67-4641-87DE-1515CC787D7F.jpeg




Soweit ich mich erinnere, sind die Lagerungen auch verschieden. Konuslager bei der alten und, so hat Herr Smolik das glaube ich formuliert, teilbare Rillenkugellager. Den genauen Wortlaut müsste ich sonst noch mal nachschauen:rolleyes::)
 
AW: Eine leichte Gruppe

neneneneneeeeeeeee.... die superbe pro mitte der 80er war gemeint.... nicht die ganz alte superbe :) goiler hobel :daumen:
 
AW: Eine leichte Gruppe

neneneneneeeeeeeee.... die superbe pro mitte der 80er war gemeint.... nicht die ganz alte superbe :) goiler hobel :daumen:

Die mit diesem kursiven Schriftzug? Die heißt glaube ich Superbe ohne Pro, nicht?

Mit der kenne ich mich allerdings nicht aus.

Ja, der Hobel:), danke. Vor zwei Jahren neu aufgebaut und noch keinen Meter gefahren:o:o:o, peinlich...
 
AW: Eine leichte Gruppe

die hässliche hr nabe kam erst in den 90ern. davor hatte die hr nabe das selbe wunderbare designe wie die vr nabe und war für schraubkränze

5060263469_b1a7670640_z.jpg


dieser schnieke nabensatz steht im übrigen zum verkauf. hr 28L vr 24L - leichtbaukompatiebel und absolut NOS
 
AW: Eine leichte Gruppe

Außer einem etwas anderen Übergang zum Flansch seh ich da nix, außer natürlich dem K7-dingsda. Und den hässlichen 8fach-Aufkleber?

Danke fürs Foddo Vaddi:daumen:
 
Zurück