• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine Frage zu Radrennen

  • Ersteller Ersteller Romster
  • Erstellt am Erstellt am
R

Romster

Ich möchte im Mai mein erstes Radrennen fahren, es ist ein Jedermannrennen. Mir ist bekannt das es bei den Profis viele Regeln gibt. Zählt es auch bei einem Jedermannrennen? Wenn ja, was muß ich dabei beachten bzw. gibt es irgendwo nützliche Seiten wo ich etwas darüber lesen könnte?

Mfg Romster

Vielen Dank schon mal im vorraus.
 
Bin auch schon Jedermannrennen gefahren aber so richtig Gedanken hatte ich mir damals nicht gemacht.

Eigentlich sollten doch die selben Regeln wie für lizenzierte Rennen gelten, oder?

Von wegen kein Tria-Aufsatz, Hände am Lenker, Helm etc.
 
yankee schrieb:
Bin auch schon Jedermannrennen gefahren aber so richtig Gedanken hatte ich mir damals nicht gemacht.

Eigentlich sollten doch die selben Regeln wie für lizenzierte Rennen gelten, oder?

Von wegen kein Tria-Aufsatz, Hände am Lenker, Helm etc.

Ich habe vom Veranstalter ein paar Anweisung bekommen was vom Rennen ausgeschlossen ist. (Das ist ja mal klar)

- Liegeräder, Sesselräder und Handbikes

- Lenkaufsätze jedweder Art

- Alu- oder Glastrinkflaschen

-Nicht tragen von einem Helm

mir ging es um überholen , kurfen fahrt usw..... also einfach fahren und niemanden gefährten, könnte man sagen das es die einzigen Regeln sind?
 
Romster schrieb:
mir ging es um überholen , kurfen fahrt usw..... also einfach fahren und niemanden gefährten, könnte man sagen das es die einzigen Regeln sind?
Nein.
Jedermannrennen sind idR kommerzielle Veranstaltungen von kommerziellen Veranstaltern. Da gibt es recht ausführliche Regeln, die von Rennen zu Rennen unterschiedlich sein können - zum Beispiel bei der Karenzzeit.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
bofh schrieb:
Nein.
Jedermannrennen sind idR kommerzielle Veranstaltungen von kommerziellen Veranstaltern. Da gibt es recht ausführliche Regeln, die von Rennen zu Rennen unterschiedlich sein können - zum Beispiel bei der Karenzzeit.

H.a.n.d.,
E.:wq​

Danke

Was genauer ist Karenzeit?

Zu den Regeln soll ich da am besten beim Veranstalter nachfragen?

Mfg Romster
 
Ist die Zeit, welche du auf den Gewinner verlieren kannst ohne rausgenommen zu werden.

Kurven fahren gilt eigentlich das selbe wie immer in einer Gruppe. Möglichst nicht hin- und herzappeln, keine Leute abdrängen und halt solche Geschichten.
 
yankee schrieb:
Ist die Zeit, welche du auf den Gewinner verlieren kannst ohne rausgenommen zu werden.

Kurven fahren gilt eigentlich das selbe wie immer in einer Gruppe. Möglichst nicht hin- und herzappeln, keine Leute abdrängen und halt solche Geschichten.

Danke für die Infos!
 
Naja, gute Regeln für dich (auch Tips genannt) ...

- Leute die rumpöbeln, gibt das eigentlich in jedem Jedermannrennen (und auch in Amateurrennen). Die sind zu ignorieren.
- In Kurven möglichst die Spur halten (hatten wir glaub ich schon)
- Immer mit Fehlern der anderen rechnen.
- Beim ersten Rennen erstmal schön verstecken...
- vorher ausreichend trainieren (nach Möglichkeit auch in Gruppen fahren)

Naja, ich hoffe, ich quatsche dir keine Blase ans Ohr...

Denn viel Glück - auf einen Bericht hinterher freuen wir uns doch immer!

Gruß
endurance

P.S.: Verräts du uns, welches Rennen du zu fahren planst?
 
endurance schrieb:
Naja, gute Regeln für dich (auch Tips genannt) ...

- Leute die rumpöbeln, gibt das eigentlich in jedem Jedermannrennen (und auch in Amateurrennen). Die sind zu ignorieren.
- In Kurven möglichst die Spur halten (hatten wir glaub ich schon)
- Immer mit Fehlern der anderen rechnen.
- Beim ersten Rennen erstmal schön verstecken...
- vorher ausreichend trainieren (nach Möglichkeit auch in Gruppen fahren)

Naja, ich hoffe, ich quatsche dir keine Blase ans Ohr...

Denn viel Glück - auf einen Bericht hinterher freuen wir uns doch immer!

Gruß
endurance

P.S.: Verräts du uns, welches Rennen du zu fahren planst?

Erstmal Danke, ne Blase wirst du mir nicht ins Ohr quatschen denn ich bin für jeden Tip dankbar auch wenn einer mal doppelt kommt!
Das mit dem Training ist ok, ich habe früher Leistungsport laufen gehabt da weiß man schon das man dies nötig hat.Nur was mir noch fremd ist in einer Gruppe zu fahren.
Mein Rennen wäre am 1. Mai rund um den Henninger Turm in Frankfurt/Main.

Mfg Romster
 
Romster schrieb:
Nur was mir noch fremd ist in einer Gruppe zu fahren.

Das ist doch das entscheidende am Rennsport! Da helfen auch keine Tips, das muss man engagiert trainieren. Kondition hat jeder RTFler, zuerst sollte man aber Fahrtechnik erwerben! Nur wenn man sich im Feld wie ein Fisch im Wasser wohlfühlt, macht Radsport Spass, ansonsten ist auch das Sturzrisiko zu hoch.
 
Wenns dir irgendwie möglich ist, such dir in deiner Gegend eine Trainingsgruppe. In der Gruppe sollte man schon fahren können, zur eigenen und zur Sicherheit anderer. Außerdem kann man in der Gruppe, durch Windschattefahren, enorm viel Kraft sparen, die man dann sinnvoller am Berg oder im Schlußspurt (falls nötig) einsetzen kann.

Gruß Frank
 
als ich noch junior war sind wir irgendwann mal bei nen kriterium zusammen mit den jedermännen gestartet und war der lezte dreck. sind gefahren wie sau massenhaft hingefallen und auch sonst reissen lassen, aufgesezt.....aber räder hatten sie alle vom feinsten
 
schwergewicht schrieb:
Wenns dir irgendwie möglich ist, such dir in deiner Gegend eine Trainingsgruppe. In der Gruppe sollte man schon fahren können, zur eigenen und zur Sicherheit anderer. Außerdem kann man in der Gruppe, durch Windschattefahren, enorm viel Kraft sparen, die man dann sinnvoller am Berg oder im Schlußspurt (falls nötig) einsetzen kann.

Gruß Frank


Danke, ich werde mich mal umschauen.

Mfg Romster
 
schwergewicht schrieb:
... wenn Jedermannrennen, dann nur Einzelzeitfahren :D

Gruß Frank

Das klingt ja nicht nach begeisterte erfahrung.Ich werde es auf jedenfall mal versuchen denn jede eigene erfahrung bring ein stück weiter.

Mfg Romster
 
..........findest Du alles z.B. hier................

top3.jpg
 
Romster schrieb:
Erstmal Danke, ne Blase wirst du mir nicht ins Ohr quatschen denn ich bin für jeden Tip dankbar auch wenn einer mal doppelt kommt!
Das mit dem Training ist ok, ich habe früher Leistungsport laufen gehabt da weiß man schon das man dies nötig hat.Nur was mir noch fremd ist in einer Gruppe zu fahren.
Mein Rennen wäre am 1. Mai rund um den Henninger Turm in Frankfurt/Main.

Mfg Romster
Beim Henninger Turm geht es nur bis zum ersten Berg im Pulk, danach sortiert es sich in kleinere Gruppen je nach Leistungsstärke.
Wer dort mit den ersten in Ziel kommen will, der muss schon ordentlich was drauf haben.
Ich habe im letzten Jahr übrigens keine Stürze gesehen, die es aber sicherlich bei Jedermann-Veranstaltungen, wie auch bei C-Rennen ausreichend gibt.

Volker
 
Volkeree schrieb:
Beim Henninger Turm geht es nur bis zum ersten Berg im Pulk, danach sortiert es sich in kleinere Gruppen je nach Leistungsstärke.
Wer dort mit den ersten in Ziel kommen will, der muss schon ordentlich was drauf haben.
Ich habe im letzten Jahr übrigens keine Stürze gesehen, die es aber sicherlich bei Jedermann-Veranstaltungen, wie auch bei C-Rennen ausreichend gibt.

Volker


Danke, ich werde das mal ruhig angehen und dann je nach gefühl immer ein stück nach vorne. Es ist mein erstes Rennen da werde ich nicht nach Leistung fahren sondern einfach zu schauen wie es so abläuft, erfahrung sammeln.


Mfg Romster
 
Zurück