Hi,
da ich bis jetzt immer das alte Material von meinem Stiefvater bekommen habe, möchte jetzt gern mir mein eigenes Bike zusammen bauen. Da ich mir bis jetzt nie groß Gedanken um Hersteller, Kosten und Komponenten gemacht habe, würde ich mich freuen, wenn Ihr mich dabei etwas unterstützen könntet =)
Also los geht es mit meinen Überlegungen:
Als Rahmen habe ich mich für einen Alurahmen entschieden. Die Begründung ist recht einfach. Ich fahre lange Strecken und so 10-15.000 Km im Jahr (Auf Straße und Rolle). Ich habe einfach keine Lust, mir alle 1-2 Jahre einen neuen Rahmen zu holen. Ich fahre keine Wettkämpfe, also kann ich mir auch nen Kilo mehr auf dem Rad erlauben. Und wenn nicht, wäre Abnehmen die günstigere Variante =)
Nur wo finde ich einen Rahmen der aus Alu ist, wenig wiegt und für eine Di2 ausgelegt ist?
Als Schaltung habe ich mich für die Ultegra Di2 entschieden. Die Vorteile liegen ja auf der Hand. Und da ich ja kein Wettkampffahrer bin lohnt sich eine Dura Ace sicher nicht, oder? Ist der Unterschied so gewaltig, dass sich der Preisunterschied wirklich lohnt? Ich glaube das müssten ja von Ultegra zu di2 fast 2000€ sein. Und ist das 11te Ritzel wirklich so entscheidend?
Womit ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt habe ist die Kurbel und die Kasette. Es gibt soviel ich gesehen habe die Kurbel als 53/39 Variante als auch als 50/34er Variante. Wo liegen die Vorteile? Das gleiche gilt für die Kasette. 12-25er Kassette oder 11-28er Kasette?
Und was viel wichtiger ist...worauf muss ich achten, dass die Komponenten wirklich zusammen passen?
Lg Zwieb4ck
da ich bis jetzt immer das alte Material von meinem Stiefvater bekommen habe, möchte jetzt gern mir mein eigenes Bike zusammen bauen. Da ich mir bis jetzt nie groß Gedanken um Hersteller, Kosten und Komponenten gemacht habe, würde ich mich freuen, wenn Ihr mich dabei etwas unterstützen könntet =)
Also los geht es mit meinen Überlegungen:
Als Rahmen habe ich mich für einen Alurahmen entschieden. Die Begründung ist recht einfach. Ich fahre lange Strecken und so 10-15.000 Km im Jahr (Auf Straße und Rolle). Ich habe einfach keine Lust, mir alle 1-2 Jahre einen neuen Rahmen zu holen. Ich fahre keine Wettkämpfe, also kann ich mir auch nen Kilo mehr auf dem Rad erlauben. Und wenn nicht, wäre Abnehmen die günstigere Variante =)
Nur wo finde ich einen Rahmen der aus Alu ist, wenig wiegt und für eine Di2 ausgelegt ist?
Als Schaltung habe ich mich für die Ultegra Di2 entschieden. Die Vorteile liegen ja auf der Hand. Und da ich ja kein Wettkampffahrer bin lohnt sich eine Dura Ace sicher nicht, oder? Ist der Unterschied so gewaltig, dass sich der Preisunterschied wirklich lohnt? Ich glaube das müssten ja von Ultegra zu di2 fast 2000€ sein. Und ist das 11te Ritzel wirklich so entscheidend?
Womit ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt habe ist die Kurbel und die Kasette. Es gibt soviel ich gesehen habe die Kurbel als 53/39 Variante als auch als 50/34er Variante. Wo liegen die Vorteile? Das gleiche gilt für die Kasette. 12-25er Kassette oder 11-28er Kasette?
Und was viel wichtiger ist...worauf muss ich achten, dass die Komponenten wirklich zusammen passen?
Lg Zwieb4ck