Pananoia
Raleigh maniac ▀▄▀▄▀▄▀▄▀
- Registriert
- 8 Februar 2014
- Beiträge
- 9.124
- Reaktionspunkte
- 19.078
............na warte bis ich meinen heissgeliebten "Bastard" präsentiere.ja da binn ich nich so verdorben wie ihr

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
............na warte bis ich meinen heissgeliebten "Bastard" präsentiere.ja da binn ich nich so verdorben wie ihr
Da passt dann wieder ne Dura Ace AX aufgrund der Zugführung nicht ranwillst du mein paletti? is auch so um die56 rahmenhöhe
altes bild:Anhang anzeigen 146922
An vielen Shimano Rahmen- und auch Lenkerend-Schalthebeln lässt sich der Mechanismus aber "abschalten" (einfach ein halbe Umdrehung am Ring des rechten Hebels), so dass diese auch un-indexiert nahezu jedes Schaltwerk schalten können.(...)
Da die meisten Lenkerschalthebel eine SIS (oder ähnliche) Rasterung haben könntes es zu Problemen führen da die Golden Arrow nicht gerastet war.
Ich habe keine Ahnung ob die zu einer der verschiedenen SIS Stufen kompatibel ist.
Besser wäre es eine, ab Werk, SIS taugliche Schaltung zu verbauen.
Mille - Greetings
@L€X
ja schwer zu finden, oder hatt jemand passende schalthebel rumfliegen?
Schalthebel am Vorbau finde ich optisch ja nicht so prickelnd, nimm lieber Lenkerend-Hebel. Ich habe da ja welche in meiner Vitrine, die habe ich mir aber als eiserne Reserve hingelegt. So selten sind die aber ja nicht. Du solltest halt nur darauf achten, dass der Rast-Mechanismus, der für das indexierte Schalten verantwortlich ist, entweder abschaltbar ist (s.o.) oder zur Geometrie des Schaltwerks und der Kassette/des Schraubkranzes passtungerasterte Lenkerschalthebe? also sowas wie du da am vorbau hast oder wie?
Den Lenker würde ich - je nachdem wie der Lenkerend-Schalthebel gestaltet ist - ggf. ein bis eineinhalb Zentimeter kürzenhm meinste, ich kann mir das nich so vorstelln da so zeug noch am ende vom lenker zu haben
soo, hab jetzt mal das tretlager ausgebaut, sah auch alles noch ganz gut aus, habs saubergemacht und neues fett raufgeschmiert und wieder reingedreht, habs noch nich richtig fest gezogen, aber wenn ich die achse dreh machts immernoch geräusche, normal? zu wenig fett?
und wie stell ich das richtig ein beim festziehen? auf der linken seite ist ja noch son konterring für den ich allerdings kein schlüssel hab, den muss ich nur auf die richtige position drehn und dann den rest festziehn oder??
...da darf nichts schleifen und mehr Fett ist auch keine Lösung.
Hast du die Lagerringe aka Käfige (sofern vorhanden) richtig herum eingebaut?
ich denke schon, also so das die kugeln nach innen sind
hmm binn ein bisschen ratlos woran das jetzt liegt