• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Hoch auf Helme!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ein Hoch auf Helme!

Es ist bisher ja auch noch nicht vorgetragen worden, dass man sich verletzt, gerade w e i l man einen Helm trägt ..... wenn mich das überzeugen würde, könnte man's ja machen.


Das Stichwort dazu heißt "Risikokompensation". Damit sollte hoffentlich die letzet Bullshi-Bingo Karte voll sein.

Zu der Frage Kühlung kommt's IMHO auf die Flächen an. F_Schädel vs. F_Schädel_mit_Helm. Das ganze unter Berücksichtigung des Wärmeleitfähigkeit Styropor und des Rippenwirkungsgrads, d.h. eine größere Reihe CFD Rechnungen für verschiedene Helmmodelle sollte da drin sein.
Richtig gut kühlt aber z.B. auch eine einfache nasse Rennmütze.
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Es machte ohne Vorwarnung plötzlich Knall und ich bin ordentlich durch die Luft geflogen, dann gegen das Auto und zum Schluss auf die Strasse. Helm im Ar...,

Meine nun folgende Frage ist ernst und sachlich gemeint: Was genau verleitet Dich zu der Ansicht, daß der Unfall für Dich ohne Helm schlimmer abgelaufen wäre? Dafür muß es doch einen Grund geben. Alleine, daß der Helm nach dem Unfall kaputt war, läßt doch noch keinen Schluß darauf zu, daß Du ohne Helm tot gewesen oder schlimmer verletzt gewesen wärest.

Ich würde so gerne daran glauben, daß in solch einem Falle der Helm nützen würde. Siehe auch mein oberes Posting (#155), warum ich daran meine Zweifel habe. Und bitte nicht antworten "Glaub's ruhig". Ich habe bis heute nicht eine einzige glaubhafte Begründung gehört/gelesen/gesehen.
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Glück gehabt hast du ;), das du einen auf hatest.
Ich hatte auch einmal Glück mit meinem alten MTB, dreimal aufm Sand überschlagen ohne Helm und zum Glück nur mit ner großen Beule und nem Kaputten Pedal davon gekommen.

*God bles the Helm*
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Meine nun folgende Frage ist ernst und sachlich gemeint: Was genau verleitet Dich zu der Ansicht, daß der Unfall für Dich ohne Helm schlimmer abgelaufen wäre? Dafür muß es doch einen Grund geben. Alleine, daß der Helm nach dem Unfall kaputt war, läßt doch noch keinen Schluß darauf zu, daß Du ohne Helm tot gewesen oder schlimmer verletzt gewesen wärest.

Ich würde so gerne daran glauben, daß in solch einem Falle der Helm nützen würde. Siehe auch mein oberes Posting (#155), warum ich daran meine Zweifel habe. Und bitte nicht antworten "Glaub's ruhig". Ich habe bis heute nicht eine einzige glaubhafte Begründung gehört/gelesen/gesehen.

Bin ja nachdem mir das Auto ins Hinterrad gefahren ist zuerst hoch, dann gegen das Auto und zum guten Schuss auf der Strasse aufgeschlagen. Anhand meiner sonstigen Verletzungen (Rippen angebrochen, riesiges Hämatom, Schürfwunden, Prellungen) und Schäden am Helm gehe ich davon aus, das der Helm Energie aufgenommen hat, die sonst direkt auf meinen Schädel eingewirkt hätten. Zumindest war mein Kopf so das einzige Körperteil, das noch einigermassen ok war. Bin durch die Luft geflogen, wie eine Puppe, da war nichts mehr mit abfangen oder so.

Ich kann nur sagen, ich möchte gar nicht wissen, was passiert wäre, wenn da kein Helm gewesen wäre. Deshalb habe ich für mich aus dieser Erfahrung heraus beschlossen, nie wieder ohne Helm zu fahren, da ich fest daran glaube, das er mir mehr hilft als das er mich stört oder Schaden zufügt. Natürlich kann ich wissenschaftlich nicht belegen, ob genau in meinem Fall, der Unfall schlimmer ohne Helm ausgegangen wäre, ich denke aber immer an eine Wassermelone, aus einem Meter einmal mit Helm, einmal ohne Helm. Kann jeder gerne mal zuhause probieren.

Wie schon geschrieben, manche Erfahrungen müssen einige selbst machen, hoffe nur das sie die nie machen müssen!!!

In diesem Sinne, ich fahre nur mit Helm und rate es jedem, ihr seid (fast) alle alt genug um selbst zu entscheiden, ich hoffe ihr trefft die richtige Entscheidung.

Gruss Master
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Meine nun folgende Frage ist ernst und sachlich gemeint: Was genau verleitet Dich zu der Ansicht, daß der Unfall für Dich ohne Helm schlimmer abgelaufen wäre? Dafür muß es doch einen Grund geben. Alleine, daß der Helm nach dem Unfall kaputt war, läßt doch noch keinen Schluß darauf zu, daß Du ohne Helm tot gewesen oder schlimmer verletzt gewesen wärest.

Ich würde so gerne daran glauben, daß in solch einem Falle der Helm nützen würde. Siehe auch mein oberes Posting (#155), warum ich daran meine Zweifel habe. Und bitte nicht antworten "Glaub's ruhig". Ich habe bis heute nicht eine einzige glaubhafte Begründung gehört/gelesen/gesehen.

Beim Umfahren knickt der Körper zumeist seitlich weg und der Kopf schlägt ( bei einem Anfahrunfall) meist auf den hinteren Teil der haube oder die Scheibe wenns doof läuft auf den Holm.
Der Kopf wird im Helm einfach besser geschützt als ohne Helm, das es auch mit Helm zu schweren und tödlichen Unfällen kommen kann steht ausser Frage.
Wenn ausserdem der Helm massive Beschädigungsspuren aufweist ist hatte
er Kontakt zu irgendwas hartem das ihn zerstört oder beschädigt hat denkt mal drüber nach wie der Kopf auf den Kontakt reagiert hätte.
Die Glimpflich ausgegangen Radunfälle die ich in meiner Zeit im Rettungsdienst erlebt habe waren zumeist die mit Beteiligung von Helmträgern. Nenn es meine eigenen Erfahrungswerte.:)

Eindeutiges Pro!!!
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Wieso geht Ihr eigentlich auf den offensichtlichen Schwachsinn von seep noch ein?
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Moinsen,

missionierende Redundanz oder pawlowsches Gutmenschen-Syndrom sind es lieber HGS, die den seep auf den Pfad der Tugend bringen sollen... :p

Das ist wie mit Kindern. Die sind ja auch durchaus beratungsresistent bis es "Aua macht". Die würdest Du aber deswegen nicht gleich als schwachsinnig bezeichnen, oder? Denk mal dran, wie es war, als Du noch mit'm Sechser in Tasche dachtest, Dir gehört die Welt. Nicht jeder ist in der Lage, schon ab Geburt den Stein der Weisen zu schultern... :cool:

Ein Mindestmaß an repressiver Toleranz solltest Du schon aufbringen. Zumindest, wenn Du wenigstens Ernst genommen werden willst... ;)

vollsinnige Grüße

Martin
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

:eek: Wieso "offensichtlicher Schwachsinn"? Was ist daran offensichtlich? Und warum sind begründete Zweifel "Schwachsinn"? :confused:
Warum hältst Du Deine Zweifel für begründet? Und was ist nicht schwachsinnig daran? Warum stellst du Dich dümmer, als Du bist, um andere zu provozieren? Warum stellst Du Dich mit Esotherikern, Astrologen und anderen "Grenzwissenschaftlern" auf eine Stufe, die auch immer von anderen fordern, ihre (der Esotheriker, Astrologen und anderen "Grenzwissenschaftler") abstrusen Theorien zu widerlegen, weil sie ihre eigenen nicht einmal ansatzweise beantworten können? Kannst Du beweisen, dass der Helm nicht, vielleicht sogar nie hilft? Kannst Du beweisen, dass ein Helm ohne äußere Kraft- und Energieeinwirkung platzt und deshalb die dazu (nicht) notwendige Kraft- und Energiemenge nicht vom Kopf ferngehalten wird? Glaubst Du im Ernst, dass ich das Spiel "Wer dumm fragt, gewinnt" nicht kenne?
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

1. Ich trage Helm.

2. Wäre irgendjemand in der Lage einen echten Beweis zu liefern, dass Fahrradhelme, die durch ihre Konstruktion eigentlich für die gefahrenen Geschwindigkeiten ungeeignet sind, schützen?
Unter Beweis verstehe ich Studien, die alle Faktoren berücksichtigen. Oder Versuche nach festgelegten Parametern, die sich nur durch Helm/kein Helm
unterscheiden.
Ein Beweis ist nicht: "Wer nix zu schützen hat ...", "gesunder Menschenverstand" ...

Auf gehts
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Warum hältst Du Deine Zweifel für begründet?

Hat er doch geschrieben:
Weil alle Helmhersteller kein einziges Wort über die Sicherheit ihrer Produkte absondern. Macht das nicht ein bisschen stutzig?

Und ich persönlich habe ein Problem mit der inquisitorischen Art, in der hier auf Menschen eingedroschen wird die nicht einfach alles unreflektiert unterschreiben.

Der gesunde Menschenverstand hat auch schon Bücher verbrannt und behauptet Atomkraft sei sicher.
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Glaubst Du im Ernst, dass ich das Spiel "Wer dumm fragt, gewinnt" nicht kenne?

Im Gegensatz zu Dir habe ich in meinen letzten Postings weder provoziert noch bin ich beleidigend geworden. Wenn Du sie gelesen hättest, hättest Du nicht so ausfallen werden müssen. Und wenn Du meine Postings in den diversen Helmthreads der Vergangenheit hier nachschlägst, dann wirst Du immer wieder lesen, daß ich a) einen Helm auf dem Rennrad verwende und b) Zweifel daran habe, daß Helme den Nutzen bringen, denen man ihnen nachsagt.

Am Beispiel Uvex habe ich oben begründet, warum ich Zweifel habe. Dies nenne ich einen begründeten Zweifel. Aus meiner Sicht. Die mußt Du nicht teilen. Aber Du solltest wenigstens soviel Verständnis haben, um diese Zweifel nachvollziehen zu können. Du mußt diese Zweifel nicht widerlegen, aber Du mußt sie auch nicht als Schwachsinn titulieren, denn das sind sie nicht. Ich habe hier auch keine abstrusen Theorien aufgestellt.

Ich habe versucht, sachlich zu fragen und bewußt dabei vermieden, zu provozieren. Auf meine Frage gab es sogar eine prima Antwort. Warum Du Dich jetzt mit einem derben Seitenhieb dazwischenhauen mußt, das wirst nur Du alleine wissen.

Mit all Deinen jeder Grundlage entbehrenden Unterstellungen disqualifizierst Du Dich leider für jedwede sachliche Diskussion. Wer nicht Deine Meinung teilt, schreibt offensichtlich Schwachsinn. Prima Weltbild.
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Weil alle Helmhersteller kein einziges Wort über die Sicherheit ihrer Produkte absondern.

Ganz so schlimm ist es nicht. Um einen Helm in Deutschland verkaufen zu können, muß ja die EN 1078 erfüllt werden. Und diese Norm erfüllen halt alle, und die meisten verweisen auch - mehr oder weniger blumig - auf sie.

Hier einmal ein Auszug, was ich eben gefunden habe. Meistens verstecken sich die Sicherheitsaspekte in Rubriken wie "Technologie" oder "FAQ":

http://www.alpina-eyewear.de/
Zitat: "Alle ALPINA-Helme erfüllen die aktuelle europäische Norm CE EN 1078. ". Und: "Die Innenschale ... absorbiert die einwirkenden Kräfte bei einem Aufprall und bietet so dem Träger eine größtmögliche Schutzwirkung. "

http://www.bellbikehelmets.com/
"WHY SHOULD RIDERS WEAR A HELMET? Since a helmet is the single most effective means of preventing and reducing the severity of head injuries (anywhere from 45 - 88% of cyclists' brain injuries can be prevented by wearing a helmet) there’s no good reason not to wear a helmet."

http://www.giro.com
Nichts. Beiläufig wird im Nebensatz die Frage "How can a helmet be so light and cool and yet meet the industry's toughest standards?" beantwortet.

http://www.met-helmets.com/
"MET is not just satisfied in meeting required standards but is proud to built product reaching far beyond the highest standards, in order to bring a superior and above standards protection to the end user of our helmets."
Führt 3D-Crash-Simulationen am Computer durch, um "being able to show some structural reactions and some additional impact measurements, otherwise impossible to be visualized during a live crash test"

http://www.rudyproject.com/
Nichts.

http://www.specialized.com/
"und setzt Maßstäbe in Sachen minimales Gewicht, verbesserte Belüftung, Tragekomfort und Sicherheit"
Skaterhelm: "erfüllt mit seiner super-robusten Schale die höchsten Sicherheits-Standards für Fahrradhelme"

http://www.uvex-sports.de/
  • Radhelme: Nichts
  • Motorradhelme: Nichts
  • Skihelme: "Uvex Skihelme entsprechen den hohen Sicherheitsanforderungen der Normen: EN 1077 B und ASTM F 2040."

Interessant finde ich (ich, subjektiv, meine Meinung!), daß

  • Bell lustig mit Zahlen hantiert (irgendwo zwischen 45% und 88%) und auch nur an den gesunden Menschenverstand appellieren mag/kann ("there’s no good reason").
  • MET behauptet, daß es mit Crashtests nicht möglich ist, den Impact auf den Kopf zu messen. Korrigiert mich bitte, falls ich den Satz mißverstanden habe. Gerade Crashtests könnten mich überzeugen, wie sie das wohl alle bei den Themen Airbag und Gurtpflicht getan haben. Man crashe zwei Radfahrerdummies, einmal mit einmal ohne Helm und vergleiche die Belastungen des Kopfes. Gibt's aber nicht, leider.
  • Uvex (wie oben bereits behauptet) gar nichts zum Thema Sicherheit bei den Radhelmen schreibt. Bei Skihelmen gibt es eine ganze Seite über die Technologie und die Sicherheitsstandard. Fairerweise sei gesagt, daß auch zum Thema Sicherheit bei Motorradhelmen nicht bei Uvex zu lesen ist.

Wenn man sich also schlau machen möchte, so bleibt es bei dem Wunsch. Man wird es nicht, wenn man die Seiten der Helmhersteller besucht.

Zum Thema EN 1078 verweise ich mal auf folgende Seiten, die zumindest mich stutzig gemacht haben:

 
AW: Ein Hoch auf Helme!

1. Ich trage Helm.

2. Wäre irgendjemand in der Lage einen echten Beweis zu liefern, dass Fahrradhelme, die durch ihre Konstruktion eigentlich für die gefahrenen Geschwindigkeiten ungeeignet sind, schützen?
" ...

Auf gehts

Naja.. sicher ist nur, wenn du aquaplaning beim rennrad hast, dann hilft dir der helm auch nicht mehr weiter *g*
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

http://www.met-helmets.com/
"MET is not just satisfied in meeting required standards but is proud to built product reaching far beyond the highest standards, in order to bring a superior and above standards protection to the end user of our helmets."
Führt 3D-Crash-Simulationen am Computer durch, um "being able to show some structural reactions and some additional impact measurements, otherwise impossible to be visualized during a live crash test"
[*]MET behauptet, daß es mit Crashtests nicht möglich ist, den Impact auf den Kopf zu messen. Korrigiert mich bitte, falls ich den Satz mißverstanden habe. Gerade Crashtests könnten mich überzeugen, wie sie das wohl alle bei den Themen Airbag und Gurtpflicht getan haben. Man crashe zwei Radfahrerdummies, einmal mit einmal ohne Helm und vergleiche die Belastungen des Kopfes. Gibt's aber nicht, leider.

Ich verstehe das in der Tat anders. Es sollen Strukturveränderungen und z u s ä t z l i c h e Messungen betreffend den Aufprall mit 3D-Simulationen bestimmt werden, die anderenfalls nicht visualisiert werden könnten.

Ist ja klar: Bei einem Crash-Test kannst du nicht in Körper und vor allem Helm hineinsehen, deswegen machen die die 3D-Tests z u s ä t z l i c h. Was allerdings seltsam ist, dass sie weder von den Ergebnissen der richtigen Crash-Tests noch von den 3D-Simulationen berichten. Naja, vielleicht wäre es aus juristischen Gründen zu gefährlich.

Übrigens bist du ja wenigstens einer, mit dem man diskutieren kann ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück