Gesundheitssportler
Mitglied
- Registriert
- 7 November 2006
- Beiträge
- 588
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Radsportgemeinde,
hätte da mal eine Frage bezüglich des Trainings etc….
Nach langem hin und her habe ich Anfang März einen Termin für eine Leistungsdiagnostik, nur bin ich jetzt wirklich am überlegen ob das Sinn macht?
Ich selbst habe erst 2006 mit dem Radsport angefangen und 2006 lief aus meiner Sicht für mein erstes Jahr richtig gut, sehr gut sogar.
Im Moment trainiere ich mehr wie 2006 um diese Zeit, habe aber ein Gefühl in mir, das ich nicht näher beschreiben kann, wie wenn ich auf der „Stelle“ trete.
Im Mai letzten Jahres, habe ich mich der Trainingsmethode eines Freundes angeschlossen, dabei sind wir zum Bsp. einen Anstieg bei uns 4-mal hintereinander hoch gefahren. Dabei habe ich auch gemerkt dass ich es liebe „bergauf“ zu fahren…
Gestern hat es mich dann doch mal gejuckt, gerade auch im Hinblick auf den Leistungstest, habe ich dem Hügel in Angriff genommen. Das Ergebnis war Katastrophal!!!
:crying:
Im Mai 2006 bin ich bei meiner 4 Wiederholung weit über 2 min schneller gewesen als gestern bei 1 Fahrt und diese war Anschlag.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Termin im März überhaupt wahrnehmen soll, was bringt es mir wenn ich bei 200 Watt vom Rad steige…..(NIX?!?!)
Über hilfreiche Kommentare würde ich mich freuen
Gruß
Gesundheitssportler, der im Moment etwas hilflos ist
hätte da mal eine Frage bezüglich des Trainings etc….
Nach langem hin und her habe ich Anfang März einen Termin für eine Leistungsdiagnostik, nur bin ich jetzt wirklich am überlegen ob das Sinn macht?
Ich selbst habe erst 2006 mit dem Radsport angefangen und 2006 lief aus meiner Sicht für mein erstes Jahr richtig gut, sehr gut sogar.
Im Moment trainiere ich mehr wie 2006 um diese Zeit, habe aber ein Gefühl in mir, das ich nicht näher beschreiben kann, wie wenn ich auf der „Stelle“ trete.
Im Mai letzten Jahres, habe ich mich der Trainingsmethode eines Freundes angeschlossen, dabei sind wir zum Bsp. einen Anstieg bei uns 4-mal hintereinander hoch gefahren. Dabei habe ich auch gemerkt dass ich es liebe „bergauf“ zu fahren…
Gestern hat es mich dann doch mal gejuckt, gerade auch im Hinblick auf den Leistungstest, habe ich dem Hügel in Angriff genommen. Das Ergebnis war Katastrophal!!!

Im Mai 2006 bin ich bei meiner 4 Wiederholung weit über 2 min schneller gewesen als gestern bei 1 Fahrt und diese war Anschlag.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Termin im März überhaupt wahrnehmen soll, was bringt es mir wenn ich bei 200 Watt vom Rad steige…..(NIX?!?!)
Über hilfreiche Kommentare würde ich mich freuen
Gruß
Gesundheitssportler, der im Moment etwas hilflos ist