• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein gutes Angebot?

twainy

Neuer Benutzer
Registriert
18 März 2006
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
bin in den letzten zwei Jahren auf den Radsport gekommen und habe gefunden, dass ich lange genug auf meinem Trekkingrad rumgegurkt bin, jetzt soll ein Rennrad her. Jetzt habe ich vom Fachhändler meines Vertrauens ein Angebot vorliegen aber keine Ahnung, ob das gut ist oder nicht.
Mir kommt es darauf an, zunächst mal ein solides Rad zu haben, das man später noch erweitern kann, das aber erstmal Anfängerbedürfnisse erfüllt und verlässliche Teile hat.
Das folgende angebot liegt mir vor:

Rahmen: Drössiger Alurahmen 7005 5.0 (ab hier wird die Schrift etwas undeutlich, da steht noch Pirate Label oder Cabel oder so ähnlich)
Gruppe: Shimano 105 2x10
Gabel: Kinesis 11/8 Zoll teilintegriert Alu
Vorbau/Lenker/Stütze: Ritchey oder Pro je nach Verfügbarkeit
Sattel: Selle Italia C2
Pedale: nach Wahl
Laufräder: Shimano WHR 550
Bereifung: Schwalbe Blizzard 700x23

Preis: 900€ inklusive Montage und Aufbau

Klingt das nach einem guten Angebot? Wenn ja, würdet ihr zuschlagen? Wobei sollte ich vielleicht nach anderen Komponenten fragen?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
Hi,


bin der Meinung das es ein vernünftiges Angebot ist.Ist das schon die neue 105er?
Gut,man könnte sicher andere Komponenten empfehlen,kostet dann halt mehr.Für den Anfang ist es auf jedenfall ein gutes Rad.

Bei Lenker/Vorbau/Stütze gibts zb bei Stadler immer gute Angebote.Alles RitcheyWCS für 119Euro.Das würd ich jetzt vielleicht empfehlen,wenns noch nicht klar ist.


Gruß, Bernd
 
Moin,

lass Dir als Anfänger noch die Shimano 53/39 (Helden-)Kurbel durch eine preiswerte Kompaktkurbel ersetzen da hast Du mehr Spaß dran. Kassette dann 25/12 oder so. Mit der Standartkurbel ist man als Anfänger leicht überfordert. Klär noch ab ob Du nach ein paar Wochen noch Sattel und Vorbau(länge) tauschen kannst. Sollte man beim Fachhändler eigentlich können.

Gruß k67
 
Hallo,

in meinen Augen ist das Angebot sehr fair. Das Einzige, was ich tauschen würde, wären die Reifen - die Blizzard sind nicht so prickelnd. Selbe Preisklasse, aber wahrscheinlich einen Tacken besser: Vittoria Rubino. Den Conti Grand Prix halte ich ebenfalls für einen empfehlenswerten Reifen. Du solltest außerdem die Möglichkeit haben, den Sattel zu tauschen, falls Dir der original verbaute nicht paßt.

Hth,
E.:wq​
 
Also,es hört sich nicht schlecht an.
Aber wenn du im Internet vergleichst gibts das ganze mit Ultegra Schaltung und Bremsen(Tretlager von Truvativ) für 99€mehr.Sicher reicht die 105er für nen Einsteiger..aaaber ich würde noch mal drüber nachdenken:-)
hier der Link http://www.bikeshops.de/Bikeshops/ShopsAngebote.asp?frmIDOffer=2113197860 nur so als Beispiel.Ich würde den Netten Mann noch mal fragen, ob er noch was anderes zu bieten hat.
Vielleicht auch mal die Kauftipps durchlesen, es gibt viel worauf man achten sollte bei nem Rad..nicht nur schauen was drauf ist, sondern was auch drin ist(Lager z.B.)
 
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Als Newbie wäre ich ohne die verloren.
Ich werd mir eure Anmerkungen mal notieren und den Händler, was sich machen lässt.
Natürlich freue ich mich weiterhin über Antworten!
 
War nochmal in einigen Läden und habe mir weitere Angebote geholt, hab jetzt drei Angebote, die ziemlich identisch sind. Einziger Unterschied liegt im "Kleinkram" wie Lenker, Vorbau etc. Ein Händler (Rad wie oben, allerdings Private Label Kinesis Rahmen für 925€) hat mir zugesichert, dass er nur die Highend-Produkte von Pro oder Ritchey nimmt, der 900€-Mann hat in sein Angebot nur Ritchey oder Pro geschrieben (muss ich nochmal genau anfragen, der preisgünstigste Händler (genau das gleiche Rad wie oben beschrieben für 800€ ohne Pedale) hat folgende Teile im Angebot:
Vorbau: Ritchey PRO
Lenker: Ritchey Comp
Sattelstütze: Ritchey
Sattel: Ritchey Vecto

Wie wichtig sind diese Teile?
Und was ist von Kinesis Rahmen im Vergleich zu Drössiger zu halten?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
Vom Rahmen wirst keinen Unterschied merken,wahrscheinlich is der Drössiger unterm Strich auch von Kinessis.
Bei den Ritchey Teilen gibts verschiedene Ausführungen,
günstig = Comp
mittel = Pro
teuer = WCS

Habs Dir in Post #2 geschrieben,evtl die WCS Teile zu nehmen,sind halt bei den ALU-Teilen die hochwertigsten von Ritchey. -> WCS.

Mit den Ritchey oder Pro meint er Ritchey,da wird halt gemischt.Ich würde die WCS Teile nehmen,da hast gleich was gutes und leichtes.


Gruß, Bernd
 
also ich halte das angebot für gut (soweit ich das bewerten kann).

wenn man mal mit cube oder stevens vergleicht, dann zahlt man dort für räder mit einer 105er komplettgruppe (2006) und den gleichen laufrädern 1149,- (attempt) bzw. 1099,- (stelvio).
und in diesen preisen sind natürlich noch keine pedale enthalten, die auch noch mal um die 50,- kosten werden.

jetzt kann es natürlich sein, dass z.b. die rahmen oder einzelne anbauteile hochwertiger sind, aber für 250,- bis 300,- preisdifferenz (pedale mit einberechnet) lässt sich da sicherlich einiges ausgleichen, wenn das denn wirklich nötig ist...

grüße, hanni
 
Ich denke auch, dass es ein gutes Angebot ist. Bei H&S bekommt man zwar das RADON Viper mit 10f 105 für 829 €, aber da kommen dann noch Versand und Pedale zu. Ausserdem sind die LR und der Sattel an dem o.b. hochwertiger. Ich denke man kann da nicht viel falsch machen bei dem Preis.
 
Der meinte schon Teile von Ritchey (Ausführung Comp) oder Teile vom Shimano-Ableger Pro...
Ich danke euch mal wieder für eure Hilfe, denke, ich werde nächste Woche mein Rad in Auftrag geben und hoffe, dass ich so WCS Komponenten einbauen lassen kann. Wenn ichs hab, schreib ich nochmal ;-)
 
twainy schrieb:
Der meinte schon Teile von Ritchey (Ausführung Comp) oder Teile vom Shimano-Ableger Pro...
Ich danke euch mal wieder für eure Hilfe, denke, ich werde nächste Woche mein Rad in Auftrag geben und hoffe, dass ich so WCS Komponenten einbauen lassen kann. Wenn ichs hab, schreib ich nochmal ;-)

mit ner kompletten wcs serie kannsde echt gewicht sparen und so viel teurer ist es auch nicht!:D
würd ich echt machen lassen:jumping:
 
Ich wollte mich nur nochmal für eure Hilfe bedanken, inzwischen ist das Radel da und oh ist das geil! Das mit WCS hab ich zwar nicht gemacht, aber hab jetzt komplett Ritchey Pro, für den Anfang sicher auch gut.
Hab mich natürlich gleich auf der ersten Ausfahrt auf die Schnauze gelegt (ausgeklickt aber aus Versehen wieder eingeklickt -> patsch).
Ein Foto könnt ihr sehen, wenn ihr links auf "Fotos" klickt...
 
twainy schrieb:
Ein Foto könnt ihr sehen, wenn ihr links auf "Fotos" klickt...
Hmmm...entweder sitzt Du zu hoch - oder der Rahmen ist Dir definitiv zu klein.
So wie es aussieht, hat er keine Sloping-Geometrie, sondern eine klassische.
Dafür ist die Sattelstütze deutlich zu weit herausgezogen. Der Vorbau ist auch eher sehr lang...

Aber ansonsten ein grundsolides Rad.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Zurück