• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ein Canyon Crosser wär super

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1280
  • Erstellt am Erstellt am
Edelhelfer.de schrieb:
Der Laie glaubt, Schön sei, was ihm gefällt. (Nietzsche)

Genau!
Jeder glaubt, er hätte den Begriff Schönheit als einziger für sich gepachtet. Am schlimmsten sind diejenigen, die alles in diesem Begriff unterbringen. Persönliches, Nostalgisches, Kulturelles, Bedeutsames, Triebhaftes, Verklärtes, Politisches, Gelerntes, Anerzogenes und nicht zu allerletzt die liebe nette Gewohnheit.

L.
 
RigobertGruber schrieb:
Was für eine erfrischende, fruchtbare und unterhaltsame Diskussion. Man lernt hier immer wieder dazu. Ganz ehrlich? Ich bewundere die engelsgleiche Geduld des M.Staab.

Wenn es dich stört, dann brauchst du dich nicht beteiligen. Außerdem bist du es mit den Querschüssen. Weil dir bestimmte Ansichten nicht gefallen.


L.
 
aaaah ist das herrlich, diesen Fred zu lesen :D die Beiträge gewisser Leute, die anscheinend die Weisheit für sich (und nur für sich !) gepachtet haben, immer wieder köstlich :p Na, dann werde ich mal meinen Senf dazutun:

Schönheit ist immer subjektiv ! Jeder sieht das anders, soll er auch aber bitte dann nicht den Rest der Welt missionieren ! :mad:

Ich finde das neue Canyon-Design durchaus progressiv. Design will auffallen und das versuchen alle anderen Hersteller auch - wie erfolgreich, zeigt dann immer die Zeit ... :rolleyes:

Mir (persönlich !!) gefällt auch das schlichte Farbdesign bei Canyon. Bunte Farbmixturen unterliegen schneller mal Modetrends - kennt vermutlich jeder von seinen Klamotten....:floet:

Reputation und Renommee erwirbt man sich mit der Zeit. Auch Firmen wie Colnago, De Rosa, Scapin usw. haben mal klein angefangen ... :wink2:

unn ach ja: Innovationsfreudigkeit kann man dieser Firma auch nicht gerade absprechen. :idee:

Ergo: Canyon ist sicherlich nicht Colnago - wird aber meines Ermessens zunehmend als eigenständige Marke wahrgenommen, schon 'ne Ecke weg von anderen Versendern. :daumen:
 
supernili schrieb:
aaaah ist das herrlich, diesen Fred zu lesen :D die Beiträge gewisser Leute, die anscheinend die Weisheit für sich (und nur für sich !) gepachtet haben, immer wieder köstlich :p Na, dann werde ich mal meinen Senf dazutun:

Missionieren wollen hier nur diejenigen, die den "Geschmack" für sich gepachtet glauben.

L.
 
Laktat schrieb:
Wenn es dich stört, dann brauchst du dich nicht beteiligen. Außerdem bist du es mit den Querschüssen. Weil dir bestimmte Ansichten nicht gefallen.


L.
Wo habe ich denn bitteschön quergeschossen? Ich äussere meine Meinung zwar deutlich, weiß mich aber durchaus zu benehmen, was mich von manchem hier unterscheidet, unter anderem von dir. Alter Meckerpott. Das Kompliment für Herrn Staab war ehrlich gemeint. Was soll der auch groß sagen zu 'eure Räder sind total dufte' oder alternativ 'eure Räder find ich alle doof', ab und an vielleicht noch 'weisse Räder gefallen mir aber nicht'. Noch schlimmer ist eigentlich nur 'übrigens, du, ich bin auch vom Fach, ich bin auf deiner Seite'. Das muss ganz schön anstrengend sein, den ganzen Tag solch Geschreibsel zu lesen.
Und zu deiner These mein Sozialverhalten betreffend habe ich nur zu sagen, dass du offensichtlich ein Problem damit hast, wenn jemand Kritik an deiner Meinung äussert. Der Unterschied ist: Du kritisierst nicht die Meinungen anderer User, du maßt dir an den User selbst zu kritisieren, abzuwerten, zu beurteilen. Deshalb mag dich auch fast keiner.
 
Hallo,

Kuota Kharma schrieb:
ich habe zumindest in den rennen hier in meiner umgebung keinen einzigen f10 gesehen.
vllt liegt es auch einfach da dran, dass ein rennfahrer auch kurzfristige hilfe in anspruch nehmen kann oder muss, die er nur beim händler bekommt?

Ach, unser Sponsoring Programm mit dem vergünstigten Preis für den F10 als Lizenzfahrer ist recht erfolgreich. Da fahren schon einige im Renneinsatz. Und das Team Lightweight ist ja auch auf F10 unterwegs.


btw: ich hab mir jetzt nochmal den f10 in weiss angeschaut, er ist doch nicht schön, wenn nicht sogar durch den neuen schriftzug hässlich.
das mein ich mit dem schriftzug, eine schöne, weisse lackierung die lockt und dann der grausame schriftzug, der alles vergrault.
und genau dann fallen einem auch wieder die andren optischen ergüsse des rahmens ein;)

dank dem neuen schriftzug wird es auch in zukunft keinen einzigen schön aufgebauten f10 geben.

Naja weisste, auf dem Niveau läuft das jetzt ungefähr so weiter ab (bevor mir jetzt jemand vorwirft, Zitate zu verfälschen, das ist natürlich hypothetisch, deshalb ist auch der Name leicht verfremdet, aber sicher irgendwo realitätsnah,):

"Quoda Karma" schrieb:
Der F10 ist doof und häßlich
Nein, ist er nicht, weil Geschmäcker verschieden sind und blablablabla....
"Quoda Karma" schrieb:
isser nich
"Quoda Karma" schrieb:
isser nich
"Quoda Karma" schrieb:
nein
"Quoda Karma" schrieb:
:heul:

Bringt also doch recht wenig. Ich denke, wir sollten uns darauf einigen, das der F10 und der neue Schriftzug Dir nicht gefällt, das es andere gibt denen er sehr wohl gefällt und die auch die technischen Eigenschaften des Rades schätzen (unter anderem ja auch Marcel Wüst im Procycling Test)

@ Rigobert: Danke für den Beistand, auch wenn wir sonst oft verschiedener Meinung sind. ;). Und schönen Gruss an Dein Somec, habe auch erst vor kurzem mit Lara von Somec einen Kaffee getrunken (auf der Eurobike). Die Leute von Somec kennen wir schon seit Ewigkeiten (ganz frühe 80er) und wir haben nach wie vor ein sehr gutes Verhältnis.

Viele Grüße,

Michael
 
RigobertGruber schrieb:
Wo habe ich denn bitteschön quergeschossen? Ich äussere meine Meinung zwar deutlich, weiß mich aber durchaus zu benehmen, was mich von manchem hier unterscheidet, unter anderem von dir. Alter Meckerpott. Das Kompliment für Herrn Staab war ehrlich gemeint. Was soll der auch groß sagen zu 'eure Räder sind total dufte' oder alternativ 'eure Räder find ich alle doof', ab und an vielleicht noch 'weisse Räder gefallen mir aber nicht'. Noch schlimmer ist eigentlich nur 'übrigens, du, ich bin auch vom Fach, ich bin auf deiner Seite'. Das muss ganz schön anstrengend sein, den ganzen Tag solch Geschreibsel zu lesen.
Und zu deiner These mein Sozialverhalten betreffend habe ich nur zu sagen, dass du offensichtlich ein Problem damit hast, wenn jemand Kritik an deiner Meinung äussert. Der Unterschied ist: Du kritisierst nicht die Meinungen anderer User, du maßt dir an den User selbst zu kritisieren, abzuwerten, zu beurteilen. Deshalb mag dich auch fast keiner.

Mir ist es egal was du von mir hälst.
Es gibt im übrigen genügend Leute, die auch dich nicht mögen. Du bildest dir einfach zuviel ein---glaub's mir.:eek:
Dein rückwärts gewandtes Retrogewäsch und diese Einzelhändlerumjedenpreisthesen können viele schon lange nicht mehr hören.
Nirgendwo steht der Begriff Sozialverhalten. Würde ich mir niemals anmaßen, Leute von denen ich nur ein paar Statements aus dem Internet kenne abschließend zu beurteilen.

Eins ist doch klar. Du bist doch nicht hier, weil dir die Firma Canyon genehm ist. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Du bist auch derjenige, der ständig Off-Topic anzettelt, der persönlich wird. Eben weil du bestimmte Ziele vefolgst, die nun wirklich nicht in dieses Support-Forum gehören. Das verstehe ich unter "Querschiessen". Zum Beispiel deine Antipathien gegen mich. Was hat das mit dem Thema zu tun.:confused:

Nun habe ich fertig. Ich werde in Zukunft nicht mehr auf dich eingehen. Eben weil ich möchte, dass dieses Supportforum lesenswert bleibt.

L.
 
mstaab_canyon schrieb:
@ Rigobert: Danke für den Beistand, auch wenn wir sonst oft verschiedener Meinung sind. ;). Und schönen Gruss an Dein Somec, habe auch erst vor kurzem mit Lara von Somec einen Kaffee getrunken (auf der Eurobike). Die Leute von Somec kennen wir schon seit Ewigkeiten (ganz frühe 80er) und wir haben nach wie vor ein sehr gutes Verhältnis.

Viele Grüße,

Michael
Weiss ich doch. Vor ewigen Zeiten habe ich ein kleines Sträußchen mit Herrn Arnold im Tourforum ausgefochten, in dem er mich höflich um Fairness bat (und ein wenig aus dem Somec-Nähkästchen plauderte). Ich habe drüber nachgedacht und - so denke ich - dies respektiert. Von Querschüssen meinerseits kann also beim besten Willen nicht die Rede sein, wenn meine Beiträge lediglich daraus bestehen, Canyon eine "zielgruppengerechte Neuinterpretation" des Designs zu attestieren oder einem unerfahrenen User, der von Rädern keine Ahnung hat, eher den Gang zum Fachhändler zu empfehlen, als eine Bestellung im Internet. Im übrigen kann ich mich an größere Meinungsverschiedenheiten nicht erinnern, wenngleich ich Supportforen als solche für eher unglücklich halte. Wer ein Beispiel dafür findet, dass ich Canyon mit solchem Vokabular angegangen hätte, wie einige User in diesem thread, darf es gerne behalten. Wird ihm aber nicht gelingen.

Die Unterstellungen des Herrn L. sprechen jedenfalls für sich und da ihm nur in einem Recht zu geben ist, nämlich darin den thread nicht noch mehr off-topic zu führen, wollen wir es an dieser Stelle mal dabei bewenden lassen. (An anderer Stelle wird er seine Ankündigung des Ignorierens sowieso nicht in die Tat umsetzen - mal wieder.)
 
AW: Re: ein Canyon Crosser wär super

Warum den auch???

es gibt Crossrahmen von Alan, Ridley, Specialized, De Rosa, Wilier, Fondriest, etc etc...

Ich kann diese Canyon, Red Bull, Boc24 usw nicht mehr sehen, Sorry aber eure Hobel verursachen bei Ästheten !!!AUGENKREBS!!!

Sorry :kotz:

Gruss Robert:lutsch:

PS:"fahrt doch was Ihr wollt." Gott sei Dank gibts noch so leute wie Rigo oder Pave:dope:

also die red bull von rose find ichr ichtig geil im gegensatz zu canyon!!!
 
AW: Re: ein Canyon Crosser wär super

Ich kann diese Canyon, Red Bull, Boc24 usw nicht mehr sehen, Sorry aber eure Hobel verursachen bei Ästheten !!!AUGENKREBS!!!

Meiner Meinung nach profitieren die Edelmarken und Fachhändler viel mehr von den Billigversendern, als du denkst. Durch das Angebot an preiswerten Rädern wird nämlich erst der Markt aufgebaut, auf dem diese dann ihre teuren Räder loswerden. Niemand kauft sich auf Anhieb einen 2000 €-Crosser. Das boc-Rad hat aber viele angefixt, die dann später auch was edleres haben wollen. Genauso bei Bahnrädern, da fängt man auch klein an, um zu sehen, ob das überhaupt das Richtige ist.

Und unästhetisch? Da gibts anderes, dicke Rennradfahrer, fahrunsichere Rennradfahrer, Profitrikots bei Hobbyluschen...verglichen mit Bahnrädern sind eigentlich alle anderen Rennräder nicht besonders ästhetisch...
 
AW: Re: ein Canyon Crosser wär super

die technischen Eigenschaften des Rades schätzen (unter anderem ja auch Marcel Wüst im Procycling Test)

na, ob das so Aussagekräftig ist... das hat er bei ausnahmslos jedem Rad, das er für die Procycling getestet hat, gesagt.


Erklärt mir mal bitte euren Steifigkeitswahn?
Das euer Rad genau nach dem Tour Test entwickelt worden ist, um möglichst gute Testergebnisse zu bekommen, könnt ihr nicht leugnen.

Wie kommt es, das ein großer Teil des CSC Teams das Cervelo R3 im Gebirge nicht fahren will, weil es zu steif ist? Soweit ich weiß, ich eures noch steifer...
Petacchi gewinnt immer noch auf Campagnolo Vierkantlagern... die sind auch nicht grade steif...

Kann es also sein, das eine solche übermäßige Steifigkeit totaler Schwachsinn ist, eventuell sogar schadet?
 
AW: ein Canyon Crosser wär super

Stimmt die Stefigkeit bringt net viel wenn sogar n petacchie auf 4 kant gewinnt!! färt der 4 kant???
 
AW: ein Canyon Crosser wär super

Stimmt die Stefigkeit bringt net viel wenn sogar n petacchie auf 4 kant gewinnt!! färt der 4 kant???

Bis diese Saison Campagnolo Record Carbon.... Die gibt es nur als Vierkant. OK, Campa wechselt für 2007 auch auf Oversized Achse, aber das ist wohl auch nur Marketing wie bei canyon;)
 
AW: ein Canyon Crosser wär super

cubeteam, als ich genau das ansprach, was du jetzt auch ansprichst, wurde ich nur belächelt...
 
Zurück