• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 810

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Ein 810 wäre für mich momentan keine Option. Warum? Siehe hier.
Der 800 ist sicher nicht perfekt, aber im Vergleich zum 810 funktioniert er wenigstens in seinen Grundfunktionen. Außerdem hat er einige Funktionen, die man beim 810, aus welchen Gründen auch immer, weggelassen hat.
immer noch kommentieren ohne selber einen zu haben? ?

?????
 

Anzeige

Re: Edge 810
Wenn ich verschiedene 810er von Vereinkollegen testweise nutzen durfte, dann reicht mir das für Kommentare und Warnung sich das Teil zu kaufen hier vollkommen. Zumal ich dann ja auch gut zwischen beiden Geräten vergleichen kann wenn sie parallel am Rad werkeln.
Und die fehlende Möglichkeit Abbiegehinweise am 810 zu deaktivieren ist von Haus aus schon ein großes Manko.
 
Habe mich jetzt auch mal im Garmin Forum eingelesen. Es gibt in der Tat einige Probleme. Allerdings läuft es wohl weitaus stabiler als am Anfang. Bin gespannt wenn mehr Leute ihre Erfahrungen mit dem neuem FW-Update kundtun.

Ich hadere tatsächlich noch mit dem Kauf - letztlich aber nur weil ich immer noch hoffe, dass mal ein richtiges Update der Serie kommt. Mit besserem Bildschirm etc.
Henrygun hatte auch mal so eine Vermutung angestellt.
 
Ich hadere tatsächlich noch mit dem Kauf - letztlich aber nur weil ich immer noch hoffe, dass mal ein richtiges Update der Serie kommt. Mit besserem Bildschirm etc.
Henrygun hatte auch mal so eine Vermutung angestellt.

Nun, da hoffst Du nicht allein, nur momentan scheint da ja ansatzweise nix in Sicht zu sein. Der Monterra ist zumal als Neuheit keine Alternative am RR für mich. Für Outdoor und MTB bei 'ner Alpenüberquerung vielleicht, aber so oft macht man die dann ja auch wieder nicht.
Und so wartet man eben noch. Die Alternativen zu Garmin werden dank des 810 wohl schnell Boden gut machen. Mal schauen was Garmin zur Eurobike bringt. Zeit wäre es zumindest.
 
Ich nutze den 810 mit der neuesten FW.
Solange Du keine Tracknavigation und Luftliniennavigation verwendest, ist das Teil gut.
Als workaround für die Tracknavigation blende ich den/die Track(s) als Linie in auf der Karte ein.
Dass die Luftliniennavigation nicht richtig funktioniert finde ich schade. Ich hoffe das wird mal gefixt.

Warum ich mir den den 810er statt den 800 geholt habe: Man kann POI Dateien einspielen. Das kann der 800 nicht.
 
Ja, z.B. ADFC Bett&Bike.
Ob man sie braucht muss jeder für sich selber ausmachen. Klar bei Verwendung als reinen Trainingscomputer braucht man sie nicht. Da braucht man aber wenn man ehrlich ist auch keine Kartendarstellung.
Ich verwende das Teil aber auch für das Reisen. Da ist das mit dem POI's toll.

Mit dem zumüllen verstehe ich nicht.
Ich lade mir einfach POI Dateien runter und lege sie einfach in einen bestimmten Ordner auf der Speicherkarte.
Ich habe Tausende POI's drauf. Und ich brauche auch kein Basecamp und co.
Vielleicht ist das der Unterschied..
 
Und die fehlende Möglichkeit Abbiegehinweise am 810 zu deaktivieren ist von Haus aus schon ein großes Manko.

Sehe ich auch so. Bei mir sind die fast immer deaktiviert.

Solange Du keine Tracknavigation und Luftliniennavigation verwendest, ist das Teil gut.
Als workaround für die Tracknavigation blende ich den/die Track(s) als Linie in auf der Karte ein.

Dann kann man gleich einen 500er nehmen. Auf die Karte im Hintergrund kann ich dann auch verzichten. Und ein Navi ohne Navigation lässt doch etwas zu wünschen übrig.;)
 
Ob dafür der Edge800/810 die erste Wahl ist? Zu diesem Zweck gibt es sicher bessere Geräte, deren neueste Firmware nicht auf Vector & Co. abzielt.
Ich sagte AUCH. Ich möchte ja keine zwei Geräte haben.

Sehe ich auch so. Bei mir sind die fast immer deaktiviert.
Dann kann man gleich einen 500er nehmen. Auf die Karte im Hintergrund kann ich dann auch verzichten. Und ein Navi ohne Navigation lässt doch etwas zu wünschen übrig.;)
Ich hatte früher einen 500er. Jetzt bin ich mit dem 810 ganz zufrieden. Mit Karte ist schon wesentlich komfortabler. Und die Navigation funktioniert ja prinzipiell.
 
Ich habe von Garmin einen 810er als Ersatz für einen defekten 705er bekommen. Bisher bin ich wirklich zufrieden. Läuft stabil, Akku hält ausreichend lange und das Display lässt sich gut ablesen. Navi hab ich noch nicht benötigt.
 
Gibt es eigentlich Vorteile der Original Garmin Karten im Vergleich zu den OSM Karten, die man kostenfrei drauf spielen kann? Warum sollte ich das Set bei Garmin kaufen, anstatt die freien Karten zu benutzen? Ist es vlt. einfacher, es auf Basecamp zu benutzen?
 
Dazu ist hier wirklich schon unendlich viel geschrieben worden. Angefangen von den Kosten über das Routingverhalten bis zur Optik. Da sind die Ansprüche und Erwartungen so verschieden wie die User die es nutzen.
Die einen schwören auf die, die anderen auf jene Karten ... und es soll sogar welche geben die beide nutzen. ;)
Am einfachsten ist es ein Gerät ohne Karten zu nehmen und die kostenlosen OSM zu testen. Ist man nicht zufrieden ... kann man immer noch eine Garmin-Karte kaufen.
 
Plant ihr eure Routen eigentlich auf basecamp? Ich hasse das Programm. Warum kann es nicht so selbst erklärend sein, wie maps? Für eine Runde auf Google benötige ich max 10 Minuten und auf garmin eine Stunde. Ich raff das einfach nicht.
 
Plant ihr eure Routen eigentlich auf basecamp?

Jepp, planen oder nachbearbeiten, da man dies in BC mit der Karte macht, die man auch im Navi nutzt. Wer weiß schon welche Kartengrundlage Google nutzt.
Mal vereinfacht beschrieben ... man plant ja nicht mit einem Shell-Atlas von 1980 und nimmt auf die Tour dann eine aktuelle Karte von Kompass mit.
Sprich, identische Karten bei Planung und späterer Navigation sind fast unabdingbar wenn man funktionierendes Routing haben möchte. Für das Nachfahren eines Tracks braucht man hingegen nicht mal eine Karte.
 
Plant ihr eure Routen eigentlich auf basecamp? Ich hasse das Programm. Warum kann es nicht so selbst erklärend sein, wie maps? Für eine Runde auf Google benötige ich max 10 Minuten und auf garmin eine Stunde. Ich raff das einfach nicht.
Dann machst du was falsch, ich brauche nur wenige Minuten für komplexe Touren! BC ist im Verlauf der letzten 2 Jahre richtig gut geworden.
 
Ich weiss ja, dass ich was falsch mache. Ich kriegs verschiedene Dinge einfach nicht gut hin. Letztens saß ich ewig und hab versucht noch Wegpunkte an die Tour ranzuhängen. Dann hab ich mich gewundert, warum bei mir die vorab erstellten wegpunkte nur in der einzelnen Tour anzuklicken sind. Mach ich dann eine neue Tour und will den Wegpunkt, aus der alten Tour benutzen ging das nicht. Ich musste diesen dann erst kopieren und in die neue Tour einfügen.
Allein das ziehen der Strecke woanders hin, macht mich fertig. Jedes mal dieses gewechsel der Werkzeuge auf ....Handfunktion...Punkt verschieben...Einfügen....
Dann habe ich diverse Youtube Videos gesehen. Da wurde es aber irgendwie alles anders gemacht und die Maske sah auch immer anders aus....Mac...PC...
 
Zurück