• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 705/powertap

canny

Die Happy ...
Registriert
17 Mai 2004
Beiträge
6.512
Reaktionspunkte
43
Ort
Viva Colonia
Hallo, ich verwende ein edge mit einem powertap und habe ein paar fragen dazu:
1. Kann ich die leistungsanzeige irgendwie "glätten" bzw. das sie ruhiger anzeigt?
2.Kann der garmin training center keine leistung in der auswertung anzeigen?Ich finde dort keine möglichkeit dafür.
 

Anzeige

Re: Edge 705/powertap
AW: Edge 705/powertap

Hallo, ich verwende ein edge mit einem powertap und habe ein paar fragen dazu:
1. Kann ich die leistungsanzeige irgendwie "glätten" bzw. das sie ruhiger anzeigt?
...

Das würde mich auch interessieren. Ich finde die Anzeige reagiert ziemlich "nervös". Wenn du in der Sache weitergekommen bist, würde ich mich um ein Feedback freuen.

LG Smile
 
AW: Edge 705/powertap

Also... da kannst du nur kalibrieren am besten vor jeder fahrt.Mit dem original pt computer kannst du die anzeige glätten.Bei der nächsten 705 gen. soll alles besser werden und im trainingscenter gibts dann endlich die wattanzeigen.Ich kann die garmin daten auch nicht in den poweragent laden...
 
AW: Edge 705/powertap

Hallo Canny,

ich bin seit kurzen auch besitzer des Garmin Edge 705, und spiele mit dem
Gedanken das Powertap Cycle Ops Hinterradnabe Elite+ zu kaufen. eine Frage
reicht da nur die Nabe aus oder brauch ich da auch den Cycle Ops Power Tap Empfänger ??? und wie biste zufrieden. Danke für die Info
 
AW: Edge 705/powertap

Also... da kannst du nur kalibrieren am besten vor jeder fahrt.Mit dem original pt computer kannst du die anzeige glätten.Bei der nächsten 705 gen. soll alles besser werden und im trainingscenter gibts dann endlich die wattanzeigen.Ich kann die garmin daten auch nicht in den poweragent laden...

ist man hier schon weiter?

stand 10.2009, empfehlt ihr den 705 mit elite+ nabe?

da ich nachts fahre ist der 705 die EINZIGE möglichkeit bei den powermessern..
 
AW: Edge 705/powertap

Seit Firmware v 2.90 kann der Edge geglättete Leistungswerte anzeigen

und wie geht das?
Bei den Changes steht was von 2 Datenfeldern, allerdings finde ich die nicht.



Edit: Habs gefunden. Der Ort der Einstellung ist einwenig ungewöhnlich

Man kann unter den Datenfeldern eine der 3 Optionen : Leistung / Power - Mov Avg 30s / Power Mov Avg 3 s auswählen
 
AW: Edge 705/powertap

So, bin eben meine erste Runde mit der PowerTap Nabe gefahren in Verbindung mit dem Edge705.
Oky. Aber was gar nicht geht ist die Trittfreq.
Ist das bei euch auch so ?
Wie habt ihr das beim Garmin eingestellt ? Mit dem Radumfang z.b. Automatisch oder manuell ?

Und wenn ich kalibrieren will ist ein hacken bei Automatisch. Ist das oky ?
Dannhat er was von 22566 gefunden . Muß da nicht ein 0 Wert stehen ?
 
AW: Edge 705/powertap

Du brauchst keinen Radumfang einstellen, den ermittelt er nach einiger Zeit automatisch, aber wa da drin steht ist doch sowieso egal, weil er die Entfernung und die Geschwindigkeit eh über GPS ermittelt.
Die Trittfequenz funktioniert mit der Cycleops Nabe einwandfrei., Du musst allerdings vorher einstellen, dass du einen Trittfrewuenzmesser hast.
 
AW: Edge 705/powertap

Das ist alles eingestellt. Also auch der Hacken bei Trittfreq.
Nur das was er mir hier auswertet, stimmt nie im leben. Bin locker 2 Stunden mit meiner Frau gefahren um zu testen.
Und ich soll fast 30 min im Spitzen Bereich gefahren sein :confused::confused::confused:
 

Anhänge

  • 2010-06-21_193642.jpg
    2010-06-21_193642.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 206
AW: Edge 705/powertap

Mal auf die neue Fw 3.20 updaten, da scheint sich einiges hinsichtlich Power getan zu haben, weiss aber nicht ob es dir weiter hilft.
 
AW: Edge 705/powertap

Hole den alten Fred nochmal hoch mit neuer Frage:
Edge 500/ Powertap (sollte ja gleich funktionieren):

Klappt die Kalibrierung auch ohne den Speedsensor? Hintergrund: habe LR umgebaut auf 2. Rad, an dem (noch) kein Speedsensor montiert ist. Geschwindigkeit wird eh über GPS ermittelt. Wattanzeige funktionierte prinzipiell, die "Nullung" zu beginn der Fahrt jedoch nicht.
Woran kanns liegen?Hat jemand ne Idee :confused:
 
AW: Edge 705/powertap

Ich krame den Thread mal wieder raus.

Ich habe seit Kurzem die Powertap und benutze sie mit dem Garmin 705. Klappt soweit wunderbar. Ich habe nur folgendes Problem.

Wenn ich die History-Datei aus dem Garmin TC exportiere und in den PowerAgent lade, dann meckert der PowerAgent, dass eine variable Datenaufzeichnung gewählt wurde und deshalb die normalisierte Leistung, TSS... nicht ermittelt werden kann. Nach der ersten Ausfahrt habe ich dann die Datenaufzeichnung auf "Jede Sekunde" gestellt. Ich bekomme aber immer noch die gleiche Fehlermeldung vom PowerAgent. Was mache ich falsch?? :confused:
Grüße,

Mark
 
AW: Edge 705/powertap

Hast Du noch Auto-Pause/Auto-Weiter aktiv ?

Das dürfte für den Power Agent ein Problem sein, da es dann ja bei den Pausen unterbrechungen in der lückenlosen Aufzeichnung gibt.
 
AW: Edge 705/powertap

So,

habe es getestet. Zwischen drin habe ich schon mal die Krise bekomme, weil mir der Edge abgesoffen ist aber es hat trotzdem funktioniert. Wenn man "Auto-Pause" und "Variable Datenaufzeichnung" deaktiviert, kann der PowerAgent alles ermitteln!! :)
Noch mal danke für den Tipp, Piet! :)
Grüße,

Mark
 
Zurück