• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

edge 705 gmapsupp korrupt

wennepty

madone 6 2014 eigenbau
Registriert
21 Juli 2009
Beiträge
72
Reaktionspunkte
1
Ort
Bangkok Thailand, Muenchen Bayern
mein edge 705 zeigt die karte nicht mehr an.

am pc versucht die karte zu loeschen und neu anzulegen,

die alte datei kann aber nicht geloescht werrden, fehler meldung : datei korrupt.

habe mich damit beholfen dass ich die karte jetzt auf der sd karte habe

wuerde aber die datei wieder auf die built in memory bringen wollen, da ich die zweite gmsupp auf der sd karte fuer die topos benutz habe, was ich jetzt nicht kann, solange ich keine neue karte auf die built in memory schreiben kann

habe im ww gelesen man kann die eingebaute memory formatieren? ?
muss ich dann die firmware wieder aufspielen oder die folder wiederherstellen?
weiss jemand wie das geht ?


wenne
 
Sichere vorher alle deine dateien vom internen Speicher des Edge auf Festplatte, insbesondere die basemap!

Formatting your Edge 705.

1. Remove your SD card from your device, if you have an SD card. Note:
This should only be done to prevent accidental re-formatting the map
card.

2. Plug your unit into the PC and enter USB mass storage mode.

3. Save off the file "gmapbmap.img" located in the directory "Garmin".
Optional Files to recover:

a. Save off any recoverable courses in the directory "Courses".
b. Save off the file "current.gpx" in the directory
"Garmin\GPX\current".

4. Format your internal mass storage drive. Use the following settings:
a. File System: FAT32
b.Volume label: GARMIN

Note: Use the default settings for any other parameters and not use the
"Quick Format" option for this format.

5. Create a folder called "Garmin" in internal mass storage drive.

6. Place the saved off file "gmapbmap.img" in the directory "Garmin".
Note: If you are unable, to save off the "gmapbmap.img" see additional
instructions below for restoring the default file system.? Optional
files to restore:
a. Create a directory called "Courses" in the "Garmin" directory and
put all saved off courses back onto the unit in the "Courses" directory.
b. Create a directory called "GPX" in the "Garmin" directory and
"current" in the directory "Garmin\GPX" and put the saved off file
"current.gpx" in the directory "Garmin\GPX\current".

Jetzt die Basemap zurückspielen und das wars
 
danke erstmal :)
:bier:

? die basemap scheint auch korrupt, zumindest wert is 0 Byte!?!
habe ein nuevi , werde basemap von dort rueberkopieren

muss ich die firmware wieder aufspielen oder ist die interne memory nur fuer meine daten und karten ??

wenne
 
von der Fw kannst du erst mal die Finger lassen. Bestehen nach dem formatieren noch Probleme gibts die Möglichkeit eine komplett neue Fw aufzuspielen.
Die Basemap Europa findest du durch googeln, kann man auch mal eben über einen Filesharer hochladen und du lädst sie von dort runter, sie sollte aber kompatibel zu der vom Nüvi sein.
Hast du nach dem update Fw-Probleme findest du hier die Anleitung wie du eine komplett neue aufspielst: http://garminedge.wordpress.com/2010/06/29/alte-edge-firmware-version-2-90-3-10-installieren/
 
Hallo ich suchen einen EDGE Besitzer der mir von seinem 705 ein Backup als Image erstellen kann , ich habe meine Formartiert und jetzt läuft er nicht mehr richtig . Nette Grüsse Michael
 
Danke Henry , die Seite is super aber kein Trick hat bis jetzt funktioniert . Mein Garmin erkennt sein eigen Internen Speicher nach Formatierung nicht mehr . Das Gerät zeichnet auf aber es wird nicht gespeichert . Das mit dem Backup würde ich trotz der Gerätenummer gern mal probieren . Ich habe da ein Tool das heißt USB Image Tool, damit kann man eine IMG Datei von dem Gesamten Internen Speicher machen . Ein Versuch ist das wert . Lg Michael
 
Hast du auch schon mit chkdsk den Speicher überprüft? Die gesamte Fat32 mal formattiert und dann ein bootfähiges Image drauf kopiert?
 
Ich glaub der Garmin schreib wieder auf sein Laufwerk ! Ich habe ihn jetzt mit dem Program RMPrepUSB mit FAT32 und Boot as FDD No MBR formatiert ! und es geht wieder Verzeichnisse werden wieder automatisch erstellt :) Danke trotz dem MFG Michael
 
Zurück