• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

Habe heute nach 4h ausfahrt mal wieder das problem gehabt, das der Garmin nix gespeichert hat ....

alos keine Aktivität auffindbar... trotz lap + startuhr stop ....
 
wenn ich am ziel bin . drücke ich auf lap. dann auch stoppuhr ende ... dann mache ich ihn aus

..wenn ich am pc bin , ist nix da ??? sporadisch ....


wenn ich garmin anlasse und sofort an den pc mache ist was da ...
 
Ich habe Autostop an.
Wenn ich am Ziel bin drücke ich - Stop- dann - Lap/Reset - bist der Countown runtergezählt ist und alles auf Null gesetzt ist.
Erst wenn alles auf Null ist, ist bei mir die Speicherung erfolgreich.
 
Um es etwas detaillierter zu erklären. Start/Stop startet den Timer, LAP die Runden.
Drückt man nach der Tour auf Stop wird die Uhr angehalten, mehr nicht. Will ich eine Tour abschliessen muss ich die LAP-Taste solange gedrückt halten, bis der Countdown auf 0 runter gezählt hat. Mit dieser Aktion wurde ein File im Speicher dauerhaft angelegt.
Drücke ich jetzt wieder auf Start wird eine neue Aktion aufgezeichnet und auch wieder durch Lap/Reset abgeschlossen. Alles klar?
 
Hatte ich am Anfang auch. Seitdem ich mir die "reset"-Routine angewöhnt habe, gab es kein weiteres Problem mehr.
 
Habe seit einigerzeit manchmal folgendes Problem:
Sattelliten vollständig gesucht, drücke Start, Höhenpunkt wird erkannt, GSC wird erkannt (darüber läuft die Gschw. etc) und dann fahre ich los. Zeit läuft, alles läuft, außer der Kilometerzähler. Dieser startet unterschiedlich erst bei 1-3 Minuten Fahrt. Kann einem den Schnitt ganz schön versauen :P und nervt.
 
Autolap ist Bei Position aktiviert, aber nicht auf einen Startpunkt definiert. Ist ja nur dafür da, dass er mir ne Runde macht, wenn ich an nem Punkt auf der Strecke nochmal vorbeikomme
 
Nun brauche ich mal einen Rat-Hinweis-Hilfe.
Wenn ich mit der Edge 500 Navigiere, also den Strich folge, kann ich dann in der Anzeige die Ebene wechseln (zur Geschwindigkeitsanzeige etc wechseln) und dann wieder auf die Navi Ebene wechseln?
Oder muss ich wenn die die Navi Ebene verlassen habe immer wieder die Strecke im Menü aufrufen und neu starten?
 
Nun brauche ich mal einen Rat-Hinweis-Hilfe.
Wenn ich mit der Edge 500 Navigiere, also den Strich folge, kann ich dann in der Anzeige die Ebene wechseln (zur Geschwindigkeitsanzeige etc wechseln) und dann wieder auf die Navi Ebene wechseln?
Oder muss ich wenn die die Navi Ebene verlassen habe immer wieder die Strecke im Menü aufrufen und neu starten?

Wie auch ohne Navi clicks du mit der "Enter" Taste unten Links durch alle Screens durch. Hast halt nur 2 (Höhenprofil, Track), ggf. 3 (Wegpunkte) mehr.
 
Nur mal kurz reingefragt: Wir haben doch immer dieses Problem mit den verschwindenen Tracks gehabt seit.... ich wees nich 2.8 oder so. Ist das in der aktuellen Version 3.2 behoben? Sonst irgendwelche Gründe für ein update?

Danke für Eure Antwort im Voraus
 
Nur mal kurz reingefragt: Wir haben doch immer dieses Problem mit den verschwindenen Tracks gehabt seit.... ich wees nich 2.8 oder so. Ist das in der aktuellen Version 3.2 behoben? Sonst irgendwelche Gründe für ein update?

Danke für Eure Antwort im Voraus

3.2 ???? Hab ich was verpaßt? Bei der 3.0 wurde das Problem verschlimmbessert. Da funktionierte dann nicht mal mehr der Workaround.

Oooh - yup - grad ge-checkt - gibt ne 3.2.

Der Changelog gibt aber nicht viel Hoffnung - ich lass es. Hab mir oft genug die Finger verbrannt.

Change History

Changes made from version 3.00 to 3.20:

  • Fixed display of power meter serial numbers.
  • Made changes to support manufacturing.
 
Joah, seh ich auch so. Vielleicht mag das ja jemand anders mal testen :-) Bei mir funtzt leider der Webupdater auch gar nich.
 
Also ich kann nur allen empfehlen, die sich neu für einen 500/510 interessieren sich mal von Osync den Navi2Coach anzusehen. Ich hab mir das Schätzchen am Samstag mal in Ruhe angesehen. Auch DCRainmaker hält ihn für ne echte Alternative. Nettes Feature ist ne Fernbedienung. Eher fürs Bike interessant aber auch auf dem Renner bei schnellen Gruppenfahrten, wo man eventuell nicht so gern am Computer rumspielt.
Dazu für einige interessant - Wechselakku im Nokiaformat.
Für die, die nen 500 haben, ist er nicht notwendig. Aber wer nen neues Spielzeug will.....
 
Nur mal kurz reingefragt: Wir haben doch immer dieses Problem mit den verschwindenen Tracks gehabt seit.... ich wees nich 2.8 oder so. Ist das in der aktuellen Version 3.2 behoben? Sonst irgendwelche Gründe für ein update?

Danke für Eure Antwort im Voraus
Track verschwindet immer noch.
Echt ärgerlich wenn alle 2 bis 3 km der Track für 1 Minute verschwindet.
Hat mich heute wieder "genervt"
 
Geht zurück auf 2.8 und benutzt den GPSies Workaround. Wer nicht unbedingt irgendeinen aktuellen Powermeter braucht ne neuere Version eigentlich nicht.
 
Zurück