Oder wäre es sinnvoller "Automatisch" einzugeben, das die Distanz und Geschwindigkeit von Gps berechnet wird? Dann würde ja das umschalten von Bike1 auf Bike 2 wegfallen,oder?
Gilt für das jeweilige Bike und würde ich dir nicht empfehlen. Die Bestimmung erfolgt leider kurz nach dem Einschalten und ist deswegen nicht optimal. Da kann es dann schonmal zu 100 mm Umfangsunterschied zwischen einzelnen Training kommen. Ich würde zur klassischen Methode, Radumfang mit bevorzugtem Reifendruck unter Belastung ermitteln, raten.
 
 
		

 
 
		 
 
		 Hatte aber keine Lust es auszuprobieren. Wenn man "Strecke glätten" gefunden hat, kann man das eigentlich nicht übersehen.
 Hatte aber keine Lust es auszuprobieren. Wenn man "Strecke glätten" gefunden hat, kann man das eigentlich nicht übersehen. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		