• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

AW: Edge 500

Also Kamillo, ich nenn dich ab jetzt übrigens Forrest, ich versuchs nochmal.

Der Garmin hat eine Strecke berechnet die durch den See führt, und du bist um den See hoffentlich rumgefahren.
Denkst du wirklich, die Werte die der Garmin dann für Fahrzeit und Strecke und Durchschnitt berechnet hat, sind wirklich diejenigen die du auch gefahren bist.

Bitte erstmal kurz nachdenken bevor du anwortest. Ich weiss das fällt dir schwer aber versuche es einfach mal. Tschakkaaa Forrest du kannst das.

Gib auf, Forest schafft es nicht.

Ich klinke mich aus und Forest kommt auf die Ignoreliste.

Ende.
 
AW: Edge 500

Können wir uns hier auf den Edge500 beschränken?

:bier:
da bin ich auch sehr für.

Ich habe jetzt die FW 2.5 von Garmin bekommen.

Ich würde sie gerne aufspielen, wollte aber nochmal kurz fragen, ob die andere Mängel hat (ich habe die 2.6, da verschwindet bei einem, auf den edge geladenen Track, ab und zu die Linie)

Gruß
Olli
 
AW: Edge 500

:bier:
da bin ich auch sehr für.

Ich habe jetzt die FW 2.5 von Garmin bekommen.

Ich würde sie gerne aufspielen, wollte aber nochmal kurz fragen, ob die andere Mängel hat (ich habe die 2.6, da verschwindet bei einem, auf den edge geladenen Track, ab und zu die Linie)

Gruß
Olli

Die 2.5 läuft weitestgehend ohne Bugs, deswegen wird sie auch empfohlen. Achtung, bei Installation verlierst du ALLE Daten und Einstellungen, im Gegensatz zum Update über den Webupdater.
 
AW: Edge 500

Die 2.5 läuft weitestgehend ohne Bugs, deswegen wird sie auch empfohlen. Achtung, bei Installation verlierst du ALLE Daten und Einstellungen, im Gegensatz zum Update über den Webupdater.

ui, danke für den Hinweis.

Aber da ich noch nicht so viel eingestellt bzw, Daten gesammelt habe, nehme ich den Datenverlust gerne in Kauf (besser als die Orientierung zu verlieren wenn die Linie verschwindet ;))
 
AW: Edge 500

ui, danke für den Hinweis.

Aber da ich noch nicht so viel eingestellt bzw, Daten gesammelt habe, nehme ich den Datenverlust gerne in Kauf (besser als die Orientierung zu verlieren wenn die Linie verschwindet ;))

Das ist schon klar. Sollte nur ein Hinweis sein, dass du dir deine persönlichen Einstellungen notierst.
 
AW: Edge 500

Hallo, zusammen
weiß vielleicht jemand was schönes zum Thema Edge 500 ??:)

...fahre ihn mit der 2.8 als Trainingscomputer mit PM und ohne Sensoren... funktioniert wunderbar - ohne Probleme und bei der Navigationsfunktion die ich fast nie brauche habe ich auf 500m eingefroren... immer gerne wieder - aber nur in "schwarz"...;):)
 
AW: Edge 500

Hallo,
und noch eine Frage zum 500er. Wie wird beim Edge die Leistung gemessen? Brauche ich da noch einen zusätzlichen Sensor, oder errechnet sich die mit den Daten, die der Edge 500 aufzeichnet. Geschwindigkeits/Trittfrequenz-Sensor, sowie Brustgurt sind vorhanden.
Übrigens, das Problem mit der Lückenhaften Routenaufzeichnung und der Abweichung von der Route bei der Navifunktion, hat sich bei der letzten kleinen 40 km Runde nicht wiederholt. Ich weiß jetzt auch nicht ob ich weiter was unternehmen soll. Ich werde es jetzt mal weiter beobachten.
Also, ich hoffe ihr könnt mir mit der Leistungsmessung weiterhelfen.
Danke euch schon mal.

Gruss
Thomas
 
AW: Edge 500

Hallo,
und noch eine Frage zum 500er. Wie wird beim Edge die Leistung gemessen? Brauche ich da noch einen zusätzlichen Sensor, oder errechnet sich die mit den Daten, die der Edge 500 aufzeichnet. Geschwindigkeits/Trittfrequenz-Sensor, sowie Brustgurt sind vorhanden.
Übrigens, das Problem mit der Lückenhaften Routenaufzeichnung und der Abweichung von der Route bei der Navifunktion, hat sich bei der letzten kleinen 40 km Runde nicht wiederholt. Ich weiß jetzt auch nicht ob ich weiter was unternehmen soll. Ich werde es jetzt mal weiter beobachten.
Also, ich hoffe ihr könnt mir mit der Leistungsmessung weiterhelfen.
Danke euch schon mal.

Gruss
Thomas

ja du benötigst natürlich einen wattmesser, der das ganze messen und verwerten kann, der edge500 zeigt dir nur das ganze an.

#1 - SRM - ca. 3000euro (spider mit kurbel)
#2 - P2M - ca. 1200euro (spider mit kurbel)
#3 - Quarg - ca. 1500euro (spider mit kurbel)
#4 - Powertap - ca. 1100euro (nabe, brauchst ein laufrad)
#5 - garmin Vector - ca. 1300euro (pedale)

ich fahre 2 P2M und bin total zufrieden. laut einigen forenexperten fälschen meine wattmesser :D

wegen der routenaufzeichnung würde ich nichts unternehmen, wenn du damit leben kannst, tf und speedsensor empfangen ja die richtigen daten.
 
AW: Edge 500

....also ich habe im I-Net für eine Powertap Elite+ 690,- incl. Ant+Pulsgurt und Cervo Computer bezahlt - robustes Laufrad einspeichen (habe 32Loch wegen Betrieb auf CX im Winter) mit dpx Felge, Schlauch, Decke, Zahnkranz waren dann zusammen 790,-

und man hat ein universelles Ersatzhinterrad. Deswegen konnte ich auch den schwarzen Edge ohne Puls und Sensor nehmen, da die Infos aus der PT kommen ( mit der Einschränkung TF wird über 100 ungenau da drehmomentbasiert)

Den Cervo kann man sich natürlich beim Besitz eines Edge 500 sparen - benutze ihn aber wieder ganz gerne weil er so schön gelb ist...
 
AW: Edge 500

Kann aber soweit ich weiß keine Herz- und Trittfrequenz und navigieren (weiß ich nicht genau) auch nicht. Für 150€ kriegt man da deutlich besseres
 
AW: Edge 500

Gehäuse vom 500er und ansonsten soll das der über GPS funktionierende "ich muss mich um nix kümmern" Radcomputer werden - kein Puls, Kein TF, Kein PM, Kein Navi = schicki micki:lol:

Das hatte ich ja noch garnicht realisert. Kein PM und Navi kann ich ja verstehen. Aber kein HF und TF.
Ist doch krank, wer kauft sich den denn?
 
AW: Edge 500

ja du benötigst natürlich einen wattmesser, der das ganze messen und verwerten kann, der edge500 zeigt dir nur das ganze an.

#1 - SRM - ca. 3000euro (spider mit kurbel)
#2 - P2M - ca. 1200euro (spider mit kurbel)
#3 - Quarg - ca. 1500euro (spider mit kurbel)
#4 - Powertap - ca. 1100euro (nabe, brauchst ein laufrad)
#5 - garmin Vector - ca. 1300euro (pedale)

ich fahre 2 P2M und bin total zufrieden. laut einigen forenexperten fälschen meine wattmesser :D

wegen der routenaufzeichnung würde ich nichts unternehmen, wenn du damit leben kannst, tf und speedsensor empfangen ja die richtigen daten.

hallo, mir war nicht bewußt, daß dies so eine kostspielige Angelegenheit ist. Ich dachte, mit so einem kleinen Sensor wie für die Trittfrequenz ist es getan.
Ich glaub da kann ich im Moment gut und gerne mal darauf verzichten auf diese Funktion.
Danke aber trotzdem, für die Info´s!
Ich hätte da gleich noch eine Frage, wollte den Edge 500 beim Spinning als Pulsmesser benutzen, hab hier und da schon gelesen, daß das Armband vom Garmin 305 angeblich für den Edge 500 passt, stimmt das?
Oder gibt es eine andere Alternative?
Ich dachte auch schon daran, das Teil am Spinningrad mit der orig. Fahrradhalterung, mittels den 2 Gummiringen zu befestigen. Aber das kommt auch wieder so "Posermäßig" rüber.
Auf der anderen Seite ist es so, daß der 500er am Armgelenk auch nicht gerade unauffällig ist. Vielleicht verwendet das Teil jemand beim Spinning, wenn ja, wie bitte?!

Gruss
Thomas
 
Zurück