Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also Kamillo, ich nenn dich ab jetzt übrigens Forrest, ich versuchs nochmal.
Der Garmin hat eine Strecke berechnet die durch den See führt, und du bist um den See hoffentlich rumgefahren.
Denkst du wirklich, die Werte die der Garmin dann für Fahrzeit und Strecke und Durchschnitt berechnet hat, sind wirklich diejenigen die du auch gefahren bist.
Bitte erstmal kurz nachdenken bevor du anwortest. Ich weiss das fällt dir schwer aber versuche es einfach mal. Tschakkaaa Forrest du kannst das.
Können wir uns hier auf den Edge500 beschränken?
Die 2.5 läuft weitestgehend ohne Bugs, deswegen wird sie auch empfohlen. Achtung, bei Installation verlierst du ALLE Daten und Einstellungen, im Gegensatz zum Update über den Webupdater.
ui, danke für den Hinweis.
Aber da ich noch nicht so viel eingestellt bzw, Daten gesammelt habe, nehme ich den Datenverlust gerne in Kauf (besser als die Orientierung zu verlieren wenn die Linie verschwindet)
Hallo,
und noch eine Frage zum 500er. Wie wird beim Edge die Leistung gemessen? Brauche ich da noch einen zusätzlichen Sensor, oder errechnet sich die mit den Daten, die der Edge 500 aufzeichnet. Geschwindigkeits/Trittfrequenz-Sensor, sowie Brustgurt sind vorhanden.
Übrigens, das Problem mit der Lückenhaften Routenaufzeichnung und der Abweichung von der Route bei der Navifunktion, hat sich bei der letzten kleinen 40 km Runde nicht wiederholt. Ich weiß jetzt auch nicht ob ich weiter was unternehmen soll. Ich werde es jetzt mal weiter beobachten.
Also, ich hoffe ihr könnt mir mit der Leistungsmessung weiterhelfen.
Danke euch schon mal.
Gruss
Thomas
Gehäuse vom 500er und ansonsten soll das der über GPS funktionierende "ich muss mich um nix kümmern" Radcomputer werden - kein Puls, Kein TF, Kein PM, Kein Navi = schicki micki:lol:
...fahre ihn mit der 2.8 als Trainingscomputer mit PM und ohne Sensoren... funktioniert wunderbar -
ja du benötigst natürlich einen wattmesser, der das ganze messen und verwerten kann, der edge500 zeigt dir nur das ganze an.
#1 - SRM - ca. 3000euro (spider mit kurbel)
#2 - P2M - ca. 1200euro (spider mit kurbel)
#3 - Quarg - ca. 1500euro (spider mit kurbel)
#4 - Powertap - ca. 1100euro (nabe, brauchst ein laufrad)
#5 - garmin Vector - ca. 1300euro (pedale)
ich fahre 2 P2M und bin total zufrieden. laut einigen forenexperten fälschen meine wattmesser
wegen der routenaufzeichnung würde ich nichts unternehmen, wenn du damit leben kannst, tf und speedsensor empfangen ja die richtigen daten.