GerdO
Aktives Mitglied
AW: Edge 500
Da der 705 Karten lesen kann, könnte es sein, daß er das ankommende Signal dahingehend korrigiert, daß er möglichst oft auf ihm bekannte Straßen/Wege trackt. Der 500 kann keine Karten lesen und kann daher sein Ergebnis nicht daran ausrichten.
Bei meinem (Edge Hcx) kann ich angeben, ob er "immer auf Straße" (o.s.ä.) tracken soll oder nicht. Wenn ich diese Option abschalte, malt er den Track schon mal etwas weiter weg vom eigentl. gefahrenen Weg. Wenn ich am Wasser lang fahre, dann behauptet er so schon mal ich wäre im Wasser gefahren.
Wenn ich die Option anschalte, trackt er meist exakt auf ihm bekannten Wegen. In seltenen Fällen kommt es aber dazu, daß er erstmal auf einer (naheliegenden) Parallelstraße trackt. Wenn er kapiert wo ich wirklich bin behauptet er ich hätte einen Hüpfer auf die richtige Straße gemacht, egal ob da Häuser sind oder Wiese.
bei mir zeigt der garmin als an, dass ich im wasser fahre oder über häuse fliege
........
davor hatte ich einen edge705, dieser keine aufzeichnungsprobleme hatte.
Da der 705 Karten lesen kann, könnte es sein, daß er das ankommende Signal dahingehend korrigiert, daß er möglichst oft auf ihm bekannte Straßen/Wege trackt. Der 500 kann keine Karten lesen und kann daher sein Ergebnis nicht daran ausrichten.
Bei meinem (Edge Hcx) kann ich angeben, ob er "immer auf Straße" (o.s.ä.) tracken soll oder nicht. Wenn ich diese Option abschalte, malt er den Track schon mal etwas weiter weg vom eigentl. gefahrenen Weg. Wenn ich am Wasser lang fahre, dann behauptet er so schon mal ich wäre im Wasser gefahren.
Wenn ich die Option anschalte, trackt er meist exakt auf ihm bekannten Wegen. In seltenen Fällen kommt es aber dazu, daß er erstmal auf einer (naheliegenden) Parallelstraße trackt. Wenn er kapiert wo ich wirklich bin behauptet er ich hätte einen Hüpfer auf die richtige Straße gemacht, egal ob da Häuser sind oder Wiese.