• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

AW: Edge 500

ich habe ein kleines problem, bei mir macht der garmin wie er lust hat eigene laps.

-angehalten ist ausgeschalten
-neue lap nur manuell durch lap taste drücken

trotzdem kommen in unregelmässigen abständen einfach neue laps...

hat einer schonmal das problem gehabt?
 
AW: Edge 500

ich habe ein kleines problem, bei mir macht der garmin wie er lust hat eigene laps.

-angehalten ist ausgeschalten
-neue lap nur manuell durch lap taste drücken

trotzdem kommen in unregelmässigen abständen einfach neue laps...

hat einer schonmal das problem gehabt?

Kontrolliere die Einstellungen für "Auto-Runde"

Aus
Position
Strecke

Wenn hier etwas anderes als "Aus" eingestellt ist, wird er neue Runden machen, je nach Einstellung im jeweiligen Punkt.
 
AW: Edge 500

bei autolap habe ich eingestellt

Bei Position "nur lap taste" also dürften nur neue laps entstehen wenn ich auch die taste drücke :(

so nervig, wenn ab und zu alle 2sek neuen laps entstehen und ich beim intervalltraining nicht mir die zeit gemerkt habe...
 
AW: Edge 500

bei autolap habe ich eingestellt

Bei Position "nur lap taste" also dürften nur neue laps entstehen wenn ich auch die taste drücke :(

so nervig, wenn ab und zu alle 2sek neuen laps entstehen und ich beim intervalltraining nicht mir die zeit gemerkt habe...

Nein, dass hast du nicht verstanden. Mit jedem Drücken der Lap-Taste markierst du eine Position und JEDESMAL wenn du an dieser Position vorbeikommst, macht er einen neue Runde.
Stelle Auto-Lap auf "Aus", dann hast du was du willst.
Dann macht er eine neue Lap nur wenn du drückst.
 
AW: Edge 500

Hi,

weiß jemand, ob man den Wert der für die automatische Radgrößenerkennung ermittel wird irgendwo nachschauen kann?
Ich würd gerne mal wissen, wie stark der schwankt.

Danke
 
AW: Edge 500

Ja, unter: Einstellungen -> Fahrradeinst. -> Bike 1 -> Fahrradinfos -> Radgröße (hinter "Autom.")
 
AW: Edge 500

Ja, unter: Einstellungen -> Fahrradeinst. -> Bike 1 -> Fahrradinfos -> Radgröße (hinter "Autom.")

Yup - hatte es heute auch nochmal ausprobiert. Problem war, dass der Wert erst nach Ermittlung angezeigt wird. Und das geschieht nach jedem Einschalten neu. So war der Wert vor dem Fahren, oder wenn ich mal zwischendurch nachschauen wollte immer leer.
Wer geht schon während des Trainings in "Einstellungen".....?
 
AW: Edge 500

Kann doch jeder individuell belegen. Manche wollen während der Fahrt ihre Geschwindkeit nicht wissen, andere wollen es. Manche wollen die Steigung nicht wissen, andere nicht.

Pers. habe ich auf der ersten Seite: KM/H (große Leiste oben, Rest alles klein), Zeit, Distanz, HF aktuell, Höhe, Neigung, TF aktuell. Auf der zweiten Seite dann alle Durchschnitts- und Maxwerte und auf der dritten Seite die Zeit in groß (für Intervalle), Uhrzeit, Richtung, Genauigkeit (ist eigentlich Blödsinn) und nochmal KM/H und HF aktuell (ebenfalls für Intervalle).
 
AW: Edge 500

Ja aber selbstverständlich nur wenn du auch nach einer Strecke fährst, also eine Strecke auf den Edge lädst. Dann hast du zusätzlich noch eine Seite für die Karte (Tracklinie zu sehen) und eine für das Profil der Strecke
 
AW: Edge 500

Hallo mal eine Frage kann ich den Edge 500 auch unter MAC OS 10.6 und höher betreiben überlege mir einen zuzulegen wollte das aber vorher abchecken.

Der 500 wird als Laufwerk erkannt und läuft unter Garmin TC für Mac.
Garmin TC ist aber nicht zu empfehlen. Garmin Plugin läfut auch.
Alternativ gibt es

Rubitrack
TrailrunnerX
BikeXperience

Also - Kein Problem!
 
Zurück