Hallo, leider muss ich dich (dombeh) enttäuschen, denn der Edge 500 (FW 3.20 oder 3.30) ist in meinen Augen äußerst ungenau, was regelmäßig dazu führt, dass STRAVA Sektoren nicht erkannt werden, weil die aufgezeichneten Datenpunkte meilenweit neben der tatsächlichen Strecke liegen. Ich habe heute sowohl den Edge 500 als auch den Edge 205 am Lenker gehabt und auf einer Tour beide Geräte miteinander verglichen. Bedingungen: Regen, trüb, Wald, teilweise dichtes Baumwerk. Die Strecken waren aber alle Fahrwege, keine Singletrials. Eine Signalstärke habe ich noch nicht finden können, aber die Option, sich die Genauigkeit anzuzeigen. Dieser Zahlenwert in Metern bestätigt meine Aussagen: Edge 205 zeigt sogar unter diesen Bedingungen jederzeit <10m - meist zwischen 5-8m Genauigkeit. Der Edge 500 hingegen zeigt irgendwas zwischen 12-20m an. Dies hat dann eben diese Ungenauigkeit zur Folge, die auch später am Rechner beim Betrachten der aufgezeichneten Strecke deutlich auffällt. Ich würde gern mal Die FW 2.80 testen, vermute jedoch, dass sich nichts ändert. Also kommt das Gerät weg, weil auf ganzer Linie unbrauchbar: ungenau, und das Navigieren geht auch nicht. Ich bin sehr enttäuscht, weil GARMIN das vor fast 10 Jahren besser gemacht hat.