• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

Nach dem up- und/oder downgraden empfiehlt es sich immer einen Hardwareset durchzuführen, sonst kommt es auch beim 800er zu seltsamem Geräteverhalten. Warum das in dem einen Fall erforderlich ist und in einem anderen nicht vermag vermutlich noch nicht mal Garmin selbst zu erklären.
 
Hallo ,
ich glaube mein Edge stirbt (nur Geschwindigkeitsanzeige springt z.B. von 40 km/h auf 24 km/h dann auf 0 , und dann wieder zurück , dann teilweise auch während der Fahrt "Autopause" ). Kann es sein dass der Edge Feuchtigkeit nicht besonders gut verträgt ? Hatte gestern eine Regenfahrt :( und seitdem........
 
hallo,

ich bin , mal höflich ausgedrückt , nicht sehr begeistert von meinem neuen garmin 500!
nach dem ich das relativ sinnlose trainingscenter runtergeladen hatte , empfahl mir ein freund auf garmin connect zu wechseln.
war nicht so einfach ...- auf einmal ging das passwort nicht , dann wurde das neue kopierte nicht anerkannt und noch so einige merkwürdigkeiten.
schließlich konnte ich mich anmelden- der button uploud, obwohl ich schon tausendmal das plug in heruntergeladen hatte, wollte sich einfach nicht zeigen, aber dafür die ansage, dass mein garmin ein update braucht, aber nur bei vollem akku !
also habe ich den akku vollaufgeladen und dann heute abend das update durchgeführt- keinen browser geschlossen, oder ähnlichen unfug gemacht und das ergebnis ist, das mein garmin tot ist....!!!!:mad:
hat jemand ne idee, kann mir jemand helfen!!??
 
hallo,

ich bin , mal höflich ausgedrückt , nicht sehr begeistert von meinem neuen garmin 500!
nach dem ich das relativ sinnlose trainingscenter runtergeladen hatte , empfahl mir ein freund auf garmin connect zu wechseln.
war nicht so einfach ...- auf einmal ging das passwort nicht , dann wurde das neue kopierte nicht anerkannt und noch so einige merkwürdigkeiten.
schließlich konnte ich mich anmelden- der button uploud, obwohl ich schon tausendmal das plug in heruntergeladen hatte, wollte sich einfach nicht zeigen, aber dafür die ansage, dass mein garmin ein update braucht, aber nur bei vollem akku !
also habe ich den akku vollaufgeladen und dann heute abend das update durchgeführt- keinen browser geschlossen, oder ähnlichen unfug gemacht und das ergebnis ist, das mein garmin tot ist....!!!!:mad:
hat jemand ne idee, kann mir jemand helfen!!??

Wie bei Garmin und auch von Henrygun schon geschrieben (3post höher) Hardware reseten
http://garmin.custhelp.com/app/answ...2LzEvdGltZS8xMzcxNzU5MTk5L3NpZC9qcFRvemV0bA==
 
....mein kleiner rechner hat sich nach einer weile wieder von selbst zu wort gemeldet und funktioniert wieder:)
dann hoffe ich mal das beste!
 
hallo,

ich bin , mal höflich ausgedrückt , nicht sehr begeistert von meinem neuen garmin 500!
nach dem ich das relativ sinnlose trainingscenter runtergeladen hatte , empfahl mir ein freund auf garmin connect zu wechseln.
war nicht so einfach ...- auf einmal ging das passwort nicht , dann wurde das neue kopierte nicht anerkannt und noch so einige merkwürdigkeiten.
schließlich konnte ich mich anmelden- .................
Sei mir nicht böse, aber deine Beschreibung ist ein typischer IO-Fehler und liegt damit VOR der Tastatur! Zumindest dafür die Hardware oder das Portal verantwortlich zu machen ist eher als Selbstschutz zu bezeichnen.
Dann wollte ich dich noch darauf aufmerksam machen, dass der Windows Stromsparmodus auch in der voreingestellten Zeit die USB-Ports abschaltet. Solltest du also längere Sitzungen mittels USB abhalten entweder Stromsparmodus aus, oder in den Feineinstellungen die USB-Ports und sinnigerweise auch Festplatte raus nehmen. Allerdings dürfte das nicht die Fehlerursache für das defekte update sein, denn das geht recht schnell.
 
hallo ,

ich bin dir nicht böse!:cool:
ich hatte nach anweisung meinen garmin vorher vollgeladen und dann das update gemacht, ....- da ich auch schon andere und viel länger andauernde updates gemacht hatte , dachte ich alles wäre in ordnung! ein stromsparmodus hatte sich bis dahin noch nie störend bemerkbar gemacht!
später ging er ja wieder von selbst online, - was jetzt auch immer die ursache war, jetzt funktionierts wieder!:bier:
 
Mit was muß ich die Routen planen das ich Fahrtrichtungsanweisungen angezeigt bekomme. Ich hab eine Route auf dem Gerät bei der er mir diese nazeigt aber fragt mich nicht wie ich das gemacht habe es ist mir erst unterwegs aufgefallen.:(
 
hallo zusammen,

ich habe zwar versucht, alle beiträge zu lesen, halte das aber nicht durch. ich habe eine konkrete frage zim virtual partner:

ist es damit möglich, a la colin mcrae rally eine runde gegen die bisher beste eigene runde zu fahren? oder gibt man nur eine wunschzeit für die runde ein und bekommt davon einen virtuellen partner errechnet? wird nach einer schnelleren runde der bisherige "ghost" automatisch ersetzt? werden die genauen positionen aufgezeichnet, so dass man weiß "bei kurve 9 war ich diesmal schneller"?

vielen dank
 
Hab den virtuellen Partner nie genutzt. Aber das Gerät zeichnet genau auf welche werte du wo hattest und speichert das in Form einer Datei. Das kannst du dir dann am Computer je nach Sotware genau ansehen und natürlich auch löschen. Für den Spass mit Kurve 9 würde ich Strava.com empfehlen, dort kannst du ein (privates) Segment erstellen und sehen ob du schneller geworden bist.
Ich glaube mich zu erinnern, dass du bei dem virtual Partner einfach gegen ein beliebiges vorheriges Training antreten kannst...
 
hallo zusammen,

ich habe zwar versucht, alle beiträge zu lesen, halte das aber nicht durch. ich habe eine konkrete frage zim virtual partner:

ist es damit möglich, a la colin mcrae rally eine runde gegen die bisher beste eigene runde zu fahren? oder gibt man nur eine wunschzeit für die runde ein und bekommt davon einen virtuellen partner errechnet? wird nach einer schnelleren runde der bisherige "ghost" automatisch ersetzt? werden die genauen positionen aufgezeichnet, so dass man weiß "bei kurve 9 war ich diesmal schneller"?

vielen dank

Der virtual partner funktioniert immer gleich. Du kannst gegen ein durchgeführtes Training antreten, der VP fährt aber nur auf Gesamtschnitt. Fährst du also beispielsweise die erste Hälfte nur bergauf, hat der VP nen riesen Vorsprung. Genauso kannst du den VP mit ner Wunschzeit auf ner neuen Strecke laufen lassen.
Weiter - der 500 kennt keinen Streckenvergleich und kann sie somit nicht in Beziehung setzen, um beilspielweise die schnellste zu ermitteln. Aber das schaffst du wohl noch selbst.
Was du eigentlich suchst ist der "Virtual Racer", der fährt ne Strecke mit dem echten Tempoverlauf nach. Den gibt es beim 510 oder beim FR 910 XT. Bei diesen Geräten solltest du allerdings besser nicht navigieren wollen.
Bei Garmin kannst du dich zur zeit nur entscheiden, welchen Tod du nicht sterben willst.
 
Nicht, dass ich wüsste - was aber nix heißt. :D
Um das zu realisieren, brauchst du schon mal GPS. Das haben nicht viele Trainingscomputer. Und die meisten Navis haben zu wenig Trainingsfunktionen.
Polar hat gerade mit GPS angefangen, Sigma auch. Die sind froh, wenn die GPS ans laufen kriegen.
 
Hi,
Habe heute ein Update von 2.8 auf 3.2 gemacht.
Vorher wurden Herzfrequenz und GSC10 sauber erkannt.
Nun wird nur noch die Herzfrequenz sauber erkannt.
Kann ich irgendwas einstellen oder den Edge in irgendeinen Modus versetzen, in dem er den GSC10 wieder sucht, erkennt und sich "paart"???
 
Zurück