• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

AW: Edge 500

ok danke dir. aber im garmin selbst stimmt die angabe, nur wenn ich später im GC die korrektur aktiviere stimmt sie nicht mehr.

langzeitproblem (mich nervt nur, weil einige personen hier mir immer wieder fälscherei unterstellen)

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kgjehmddzkndqinz

(bei neckarüberquerung)

http://connect.garmin.com/activity/128407646

ich habe durch autopause oder stopfunktion bei geschwindigkeit XXkm/h immer wieder ungenaue GPS streckenaufzeichnungen, wie z.b. dass ich über wasser fliege, über einen häuserblock oder über ein waldstück - einige freaks hier im forum behaupten ja deswegen, dass meine daten gefälscht sind.

weißt du, ob man dagegen etwas machen kann? das ständige anzweifeln meiner aufzeichnungen nervt.

Was auf jeden Fall hilft ist Aufzeichnungen nicht zu veröffentlichen und auch ansonsten keine Messdaten in den Raum zu werfen. *ummaleinenernstgemeintenundhilfreichenRatindenRaumzuwerfen*
 
AW: Edge 500

Hallo,
da hat sich jetzt für mich auch eine Frage beantwortet.
Ich hatte meinen 500er auch auf 15 km/h eingestellt.:eek:
Hab ihn jetzt mal auf "wenn angehalten" gestellt, dann sollte er ja tatsächlich nur eine Pause aufzeichnen wenn ich z.B an einer Ampel stehe, oder?
Ich hab mich nähmlich auch gewundert, warum immer der Hinweis "Pause" kam, wenn ich in einer Rampe drinhänge.

Also, danke, danke!!:jumping:

Gruss

Thomas

"wenn angehalten" ist auch keine gute Idee: Hier wird der Stop dann eventuell verzögert. Für mich hat sich 5 km/h als ein guter Wert erwiesen.
Achtung!: Das kann zur Irritierungen beim anschauen der Daten führen, wenn Stops keine "echten" Stops sind. Es wird beim Stop ein GPS-Punkt aufgezeichnet und beim Start auch wieder. Der Garmin behandelt eine Aufzeichnung solange als eine Strecke, bis diese gelöscht wurde. Dies kann schon mal zu herrlichen Irritierungen führen, wenn man dies über mehrere Tage vergisst. Deswegen auch immer der Hinweis ein Training nach Beendigung unverzüglich mit der 3s Lap-Taste zu löschen, da sich viele auch schon durch versehentliches Bedienen der Start-Taste ihre Aufzeichnung versaut haben.
In entsprechenden GPS-Tools wird nun üblicherweise die Strecke zwischen diesen Punkten berechnet und ist Teil der Gesamtstrecke. Deswegen ist in solchen Fällen ein Auswertung nur mit einer entsprechenden Sport-Software sinnvoll. 2. Achtung: Auch die Kartenanzeige in diesen Tools ist nicht besser, da hier üblicherweise nur die API zu irgendeiner der Standard-Maps genutzt wird.
Sollte man also, aus welchem Grund auch immer, echte Lücken in der Fahrstrecke haben, sollte man die Kartendarstellung und sich daraus ergebende Daten vergessen. Hier MUSS man sich auf die vom Gerät ermittelten Daten verlassen. Wer diesen nicht traut, kann sich die Einzeldaten, also die ermittelten Punkte mit ihren dazugehörigen Daten üblicherweise per Export-Funktion ansehen und kontrollieren.
 
AW: Edge 500

Ich weis zumindest warum ich den elitären Kreis seiner imaginären Freunde aufgenommen wurde. Ich habe dummerweise bei einer blödsinnigen Formel von Ihm gepostet, dass man keinen 35 Schnitt hat wenn man einen Berg mit 15 km/h rauffährt und anschliessend mit 55 wieder runter.

Ich hatte mir einmal erlaubt, als er noch chrisRM6 war ihm zu sagen, daß auch ich eine Tabelle mit wahnsinnigen Durchschnitten ins Forum stellen kann und behaupten kann, sie sind von mir, obwohl sie von einem anderen Fahrer sind.

Aber sein dümmliches Geschwätz geht mir am ..... vorbei, ich werde ihn einfach ignorieren, und gut ist.
Wenn es jeder so macht, gibt er eh auf, der Semi-Profi.
 
AW: Edge 500

hulster ich sehe, du verstehst was ich meine :-)

du merkst ja sicherlich, ich habe das ganze wieder angeschnitten und die personen, die es nicht begreifen lenken sofort ab.
 
AW: Edge 500

Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Irgendwas mit Höhenmetern.
Höhenmeter -> Berge vermeiden Thread -> lustige Diskussion dort -> Speiche muss was zu Höhenmetern sagen? Don, ist das deine Gedankenkette?
 
AW: Edge 500

hulster ich sehe, du verstehst was ich meine :-)

du merkst ja sicherlich, ich habe das ganze wieder angeschnitten und die personen, die es nicht begreifen lenken sofort ab.

Sorry - aber nein, ich versteh nicht unbedingt was du meinst. Aber ich verstehe den Garmin, GPS und die Tools ganz gut - glaube ich zumindest.
Hast du jetzt noch irgendwo ein (Verständnis-)Problem, oder nicht.
Dann konkretisiere es bitte.

P.S.: Lass doch bitte die ewigen Seitenhiebe. Wenn IHR euch bekriegen müsst (die ANDEREN also eingeschlossen), dann macht das doch im Community Center. Der Thread ist schon lang genug. Bitte denkt doch an die User die hier Hilfe suchen und sich da durchwühlen müssen.
 
AW: Edge 500

Oh mann, kann nicht mal einer der in der Gegend wohnt bei chrisRM6 / Don Kamillo vorbeischauen? Wäre der Weg aus Hamburg nicht so weit, würde ich mal gerne eine Runde drehen. Diese gefälschten Routen sind schon echt lächerlich, der tritt bestimmt nicht mehr als 3W/kg :D
 
Zwei Fragen,

weiß jemand wie man den Edge dazu bekommt, die Laufkilometer nicht zu einem Fahrrad dazu zu zählen?
(Außer zum Laufen extra ein Fahrrad zu definieren)

Und kann man nachträglich Einheiten anderen Fahrrädern zuordnen?

Danke!
 
Zwei Fragen,

weiß jemand wie man den Edge dazu bekommt, die Laufkilometer nicht zu einem Fahrrad dazu zu zählen?
(Außer zum Laufen extra ein Fahrrad zu definieren)

Und kann man nachträglich Einheiten anderen Fahrrädern zuordnen?

Danke!
Klar, Also, Du gehst unter "Einstellungen" >bestätigen mit "Enter", dann erscheint "Fahrradeinstellungen" > bestätigen mit "Enter" dann auf "Bike 1" oder 2, oder 3...
ich hab halt dann meine Lauf KM unter "Bike 3" gespeichert.

Zu Frage 2.: beliebiges Bike anwählen, unter dem Bike die einzelnen Daten ändern oder ergänzen.

Gruss
Thomas
 
Hallo, miteinander,..


Ich hänge mich auch gleich mit einer Frage dran, da ich gerade am rumplanen an einer Strecke in GPSies bin, stehe ich vor einem Problem.
Das erstellen einer Strecke funktioniert soweit einwandfrei, ich gehe dann auf"Speichern", wähle die Datei "Garmin Course TCX", soweit, so gut,
dann erscheint die Route im Ordner auf meinem PC, und kann sie nicht öffnen.:mad:
Ich bringe auch die erstellte Strecke nicht direkt auf den Edge 500!:eek:

Stehe ich irgendwie auf der Leitung, oder was!?
Wie praktiziert denn Ihr das, oder welche möglichkeiten gibt es denn noch? Ich freu mich schon auf eure Hilfe und sag schon mal besten Dank!

Gruss

Thomas
 
(Außer zum Laufen extra ein Fahrrad zu definieren)
Also dann doch so :D
Zu Frage 2.: beliebiges Bike anwählen, unter dem Bike die einzelnen Daten ändern oder ergänzen.
Kannst du mir das vielleicht noch genauer erklären, wie genau geht das? Ich finde da nix, wo ich in den Aktivitäten etwas ändern kann, und bei den Fahrradeinstellungen auch nicht... oder meinst du am PC?
 
Hallo, miteinander,..


Ich hänge mich auch gleich mit einer Frage dran, da ich gerade am rumplanen an einer Strecke in GPSies bin, stehe ich vor einem Problem.
Das erstellen einer Strecke funktioniert soweit einwandfrei, ich gehe dann auf"Speichern", wähle die Datei "Garmin Course TCX", soweit, so gut,
dann erscheint die Route im Ordner auf meinem PC, und kann sie nicht öffnen.:mad:
Ich bringe auch die erstellte Strecke nicht direkt auf den Edge 500!:eek:

Stehe ich irgendwie auf der Leitung, oder was!?
Wie praktiziert denn Ihr das, oder welche möglichkeiten gibt es denn noch? Ich freu mich schon auf eure Hilfe und sag schon mal besten Dank!

Gruss

Thomas

Format hast du richtig gewählt. Dann einfach "Zum Garmin GPS senden" wählen. Hast du es noch nicht installiert, fordert es dich auf das Garmin Plugin zu installieren.
Oder direkt in den Ordner /Garmin/Newfiles auf dem 500 kopieren.
 
Also, wir reden schon vom Edge 500, oder? Wenn 500, dann wie folgt:
1. Gerät einschalten
2. "Enter" gedrückt halten
3. Es erscheint untereinander Protokoll, Training, GPS, Einstellungen
4. Du gehst mit der Pfeiltaste rechts unten, nach unten auf "Einstellungen"
5. Dann wieder "Enter"
6. Dann erscheint untereinander Fahrradeinst., System, Benutzerprofil, über Edge
7. Du bestätigst mit "Enter" ganz oben "Fahrradeinst."
8. Dann kommt untereinander Datenfelder, Bike 1, Auto Lap, Auto Pause, Auto Seitenwechsel
9. Mit Pfeiltaste rechts unten auf "Bike 1" gehen
10.Mit "Enter" bestätigen
11. Dann kommt "Fahrradinfos
12. Mit "Enter" bestätigen
13. Nun erscheint "Bike 1"
14. Mit "Enter" erscheinen die weiteren Fahrräder
15. Mit der rechten unteren Pfeiltaste ein beliebiges "Bike" aussuchen
16. Nach der auswahl wieder mit "Enter" bestätigen
17. Jeweils unter jeden "Bike" kann man Einstellungen bzw. änderungen vornehmen
und nicht vergessen, nach jeder Wahl oder änderung vorgang mit "Enter" bestätigen!
18. Mit Taste links oben am Gerät solange zurückgehen, bis zur gewünschten Seite.

ich hoffe das hilft Dir jetzt weiter. Ich hab meinen 500er gerade vor mir liegen, es haut einwandfrei hin!

viel Spaß und gutes gelingen!!;)
 
Jab, vom Edge 500.

Alles soweit kein Problem, bis auf:
17. Jeweils unter jeden "Bike" kann man Einstellungen bzw. änderungen vornehmen
und nicht vergessen, nach jeder Wahl oder änderung vorgang mit "Enter" bestätigen!

Dort kann ich nur Gewicht, Kilometer, ggf Radgröße einstellen - keine Trainingseinheiten zuordnen...
Was hast du für eine Firmware? Ich habe 2.80

Danke für deinen Aufwand!
 
Jab, vom Edge 500.

Alles soweit kein Problem, bis auf:


Dort kann ich nur Gewicht, Kilometer, ggf Radgröße einstellen - keine Trainingseinheiten zuordnen...
Was hast du für eine Firmware? Ich habe 2.80

Danke für deinen Aufwand!
Bitte, bitte, gerne geschehen!
Die 2.80 hab ich auch oben.
Gewicht hab ich auf null gestellt.
"Bike 3" hab ich den Namen "Laufen" gegeben, wenn ich Laufe stelle ich um auf "Bike 3", geh zurück zum Datenfeld, starte die Stopuhr und lauf los.
Unter "Kilometer" bei "Bike 3"(Laufen) werden die KM gezählt.:)
 
Die Trainingseinheit Zuordnung ergibt sich aus der radauswahl vor dem Start wie beschrieben.

Im Prinzip ist das auch egal, weil du das nach dem Download auf dein auswertungsprogramm zuordnest. Z.b. Sport Tracks , da kannst du beliebig viele Trainingsmittel und Trainingsarten verwalten.

Üblicher Weise wertet man sein Training ja mit einem Programm aus. Sonst bräuchte man ja keine so umfangreiche Datenerfassung.

Online mit Trainingstagebuch.org oder offline mit Sporttracks oder WKO+ oder Golden Cheetah USW.
 
Und kann man nachträglich Einheiten anderen Fahrrädern zuordnen?
@KTom, oke, das verstehe ich, nur nachträglich geht das dann nicht mehr, oder?

Ich habe jetzt ein paar Laufeinheiten unter einem Fahrrad geloggt und würde die gerne unter einem extra "Fahrrad", genannt "Laufen" loggen. So wie nu, nur die alten Einheiten "umkopieren".

@ctwitt, ich verwende gerade das Garmin TrainingsCenter, und das hat nur eine Übersicht bei der nicht nicht Sportarten unterschieden wird. Mit Sporttracks komme ich nicht so wirklich zurecht, das ist mir viel zu unübersichtlich... Ich guck mir aber mal Golden Cheetah an, danke!
 
Zurück