der Basso
Heute so, morgen so...
- Registriert
- 2 November 2013
- Beiträge
- 5.313
- Reaktionspunkte
- 6.518
Das ganze Aluzeug sieht in echt noch viel besser als auf dem Foto aus. Da alle Teile mehr oder weniger starke Abnutzungen, Kratzer & Einschläge hatten, hab ich mich für Polieren entschieden.
Eins kann ich Dir sagen: es stecken 2 Tage & sehr viel Arbeit dahinter!
Hier die einzelnen Schritte:
- alle Teile in Diesel Waschen
- Zerlegen (Bremsen/Kurbel/Blätter/Brems-& Schalthebel) & die zu polierenden Teile in Wachpulverlauge Waschen
- alle eloxierten Teile - also alles außer Brems- & Schalthebel & Sattelstütze mit Ätznatron (Apotheke) - Lauge Enteloxieren - Vorsicht Verätzungsgefahr!
- sichtbare Kratzer & Einschläge mit einer kleinen Flex & Polier-Filzfächerscheiben (grob/mittel/fein) mit sehr viel Gefühl über die Fläche rausschleifen - Gravuren & Kanten beachten!
- alles bis zum Umfallen per Hand mit 600er Nassschleifpapier & Spül-Wasser Feinschleifen
- alles gründlich per Hand mit 1200er Nassschleifpapier & Spül-Wasser Nachschleifen
- alles mit Flex & Baumwollscheibe mit Polierwachs Polieren - Vorsicht!!! Teile können wegfliegen & dabei starke Verletzungen verursachen!
- alles per Hand mit Baumwolltuch kräftig Abreiben & Bremsen etc. zusammenbauen
- bei Bedarf noch mal Nachpolieren & wiederum sorgfältig Abreiben
Naben & Sattelstütze kannst Du in einen Akkuschrauber/Bohrmaschine spannen & beim Nassschleifen rotieren lassen - das Ergebnis ist viel besser & einfacher.
Also wie erwähnt für die komplette Gruppe 2 Tage Drecksarbeit!
Das muss man aber wirklich wollen. Respekt.
