• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eddy Merckx 1990

Noland

Neuer Benutzer
Registriert
22 September 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Radgemeinde,
ich bin ganz neu in diesem Forum und würde gerne eine Frage stellen.

Ich habe von meinem Opa ein Rennrad bekommen.

Es handelt sich um dieses Rennrad:

http://www.cadre.org/Merckx/catalog/Eddy Merckx 1990/CCF25022008_00002.jpg

Es ist genau wie auf diesem Foto. Es wurde nie gefahren. Mein Opa hat es damals gekauft und in sein Hobbyzimmer gestellt. Nicht ein einziger Kratzer ist an diesem Fahrrad zu finden. Es wurde von ihm immer geschmiert und gepflegt.


Meine Frage. Ist das ein tolles Fahrrad? Lohnt es sich zu verkaufen oder lieber warten bis mein Junge das Fahrradfahren lernt :) ?

Gruß
 
AW: Eddy Merckx 1990

Salü,

netter Versuch :D
hast noch ein paar Fotos davon? einen Katalogscan kann ja jeder reinstellen :)

hier noch das Rad von meinem Opa:

cinelli_2.jpg
 
AW: Eddy Merckx 1990

Versuch?

klar habe ich fotos.

habe den katalog genommen, weil es genau dieses fahrrad ist...:confused:


wie kann ich den ein größeres foto hier reinstellen? meine haben alle 2mb .(
 
AW: Eddy Merckx 1990

Meine Frage. Ist das ein tolles Fahrrad? Lohnt es sich zu verkaufen oder lieber warten bis mein Junge das Fahrradfahren lernt ?

Das sind 3 Fragen, 2mal ja, die letzte hängt von Deinem Jungen ab.

Aber jetzt mal im Ernst, wenn Du wirklich dieses Fahrrad hast, dann wirst Du wissen, das es bei dem momentanen Hype um altes Stahlgeröhr nicht ganz wertlos sein kann.

Ich nehme an, dass Du in diesem Augenblick schon die ersten Angebote hier aus dem Forum hast.

Wenn ich es hätte, würde ich es weiter pflegen und gel. auch mal eine Runde drauf drehen.

Wenn Du Geld brauchst, kannst Du es sicher gut bei Ebay.com verkaufen. Allein die Stichworte Merckx, C-Record, Deltas, TSX 10th Anniversary, limited bla bla bla sollten da so einige Steine locker machen.

Ob Dein Junge da Spaß dran haben wird? Vielleicht hat sich das ganze dann auch wieder abgekühlt und er fährt lieber Auto, wer weiß das schon

Ja, sehr hübsch, könnte mir sogar passen, Fotos lieber von der anderen Seite, dann sieht man die Kurbel, mit vielen guten Detailfotos in der Bucht sicher sehr gut verkäuflich.
Ich tät's nehmen Gruß, U.
 
AW: Eddy Merckx 1990

sattel + vorbau (+???, war nurn flüchtiger blick) stimmen nicht mitm katalogbild überein... oder handelt es sich um die im katalog erwähnte 3ttt version? den schwatten/gunmetal vorbau find ich jedenfalls unpassend. auffem katalogbild ist am vorderen teil eine typenbezeichnung (?) die bei deinem andersfarbig hinten am austritt des bremskabels ist. der merckx aufkelber am sattelrohr sieht auch anders aus, oder? aber hatt auch nur einmal kurz ein merckx hier stehen, kenn mich damit nicht aus... war aber auch sowas schönes, mit jubi gruppe...

behalten, wenne die kohle nicht brauchst und nicht verheizen, aber ab und mal sonntachs zur eisdiele.
 
AW: Eddy Merckx 1990

Das sind 3 Fragen, 2mal ja, die letzte hängt von Deinem Jungen ab.


Ja, sehr hübsch, könnte mir sogar passen, Fotos lieber von der anderen Seite, dann sieht man die Kurbel, mit vielen guten Detailfotos in der Bucht sicher sehr gut verkäuflich.
Ich tät's nehmen Gruß, U.



okay danke,
wollte einfach nur wissen, wie sorgsam ich mit dem rad umgehen muss :)

hier noch ein foto von der anderen seite
 

Anhänge

  • Foto2.jpg
    Foto2.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 237
AW: Eddy Merckx 1990

Er scheint ja wirklich eins zu haben :) Dachte erst du willst hier alle veräppeln.

Auf keinen Fall verkaufen!
Sehr schönes Radl...
Und dem Sohnemann würd ich es erst auf den 30igsten schenken.
 
AW: Eddy Merckx 1990

Verkauf es für einen Haufen Kohle auf ebay.com und kaufe von einem Bruchteil des Geldes deinem "Jungen" einen schicken neueren Alu-Hobel.
 
AW: Eddy Merckx 1990

och, wenn man es nicht nötig hat, ist das doch durchaus ein nettes erbstück...

MÄNNER BRAUCHEN SPIELZEUG!
also ich hab gerne auch mit vatterns märklin gespielt... inzwischen guck ich mir die tonbandgeräte auch immer geneuer an, die bei omma auffm dachboden rumstehen und ab und an denk ich, dass ich durchaus sehr sehr großes interesse hätte mich näher mit dem dem ein- oder anderen automobil meines erzeugers zu befassen - nur sind die wirklich interessanten objekte jetzt nicht mehr da... wobei ich ihm dafür auch keinen vorwurf mache kann.

mein kurzer findet momentan mein äteres playmobil z.b. auch super und lugt schon zu der von mir beiseite geschafften lego-technik-kiste usw... die skateboardsammlung darf er noch nicht anrühren...

also, man muss da schon aufpassen, das man kein trödel-hortungs-messie-problem bekommt, aber dieses rad.... phuu. behalts.
loswerden kannstes immer.

hol dir fürn paar ocken die besagen teile und keller sie ein (vorbau, sattel und versuch den katalog irgendwo original zu bekommen, bzw. druck ihn anständig aus + rechnung vom oppa, einmal dick fett und ne decke drüber,feddich).

meine 43 pfennige.
 
AW: Eddy Merckx 1990

selbstredend stand zur geburt ein komplettes ECHTES (mini) skateboard bereit! wo denkste hin!

Hab ich nicht anders erwartet. Skate or die!!!

edit:
Meine erstes war ein Neon-Orangenes Kinderskateboard von karstatt, danach das
guerrero52.jpg

und das
skate15.jpg

mit denen
Airwalk_Vic_Unisex_Skateschuh.jpg

(die besten Schuhe der Welt)
und sowas in der Art nur rot
vision-street-wear-boots-white-green-96-p.jpg
 
AW: Eddy Merckx 1990

Oooh, ein altes Steve Caballero. Noch etwas old-school, eines der Nachfolgermodelle habe ich auch mal gefahren. Sehr schön! Und die Vics wecken auch viele Erinnerungen...
 
AW: Eddy Merckx 1990

wir entern einen thread... ;)

...gibt erstaunlich viele (ehemalige-)rollbrettfahrer heir...

ähm, wenn was weg soll, ich tät mich erbarmen!

echt verdammt gut erhalten deine bretter... das nicky guerrero ist der hammer (grüne t-bones?) cab-bretter sowieso, fehlt noch n gator.

n freund von mir ist in der zeit beim imperator dittmann im team gewesen, mastership ende 80er und sone scherze. der is jetzt mitte 40 und knallt die madonnas auf cooping, wie kaum ein zweiter...

ich bin da mehr so der strassenfahrer gewesen mitn paar selbstbaurampen inner einfahrt. höher, schneller, weiter. aber niemals contest gefahren, ausser einen - den habe ich gewonnen. highest ollie. ;)

vattern hat mich neulich dazu gebracht ca. nen halben kubikmeter altbretter zu entsorgen. alle runtergerippt bis zum gehtnichtmehr bzw. komplett durch. meine ersten skateshuhe, nachdem ich echt lange mit ollen schluffen und wanderschuhen gefahren bin (muttern konnte nicht verstehen weshalb man südhaft teure schuhe zum kaputtmachen kaufen soll) waren dann airwalk nts (not the same) geniale teile. etwas schwer aber solide und mit nem olliepad, dass seinen namen verdient hat.
schade dass die reissue der vics so billig gemacht war.

- sone vision hose mit schriftzug das ganze bein runter suche ich noch
- und noch ne recherchefrage: es gab mal so eine hooded-pullover serie, kann skatezeug, oder auch sonstige strassenware gewesen sein. jedenfalls mit großformatigem comic-(monster?)-szenen-druck hinten drauf und vorne im brustbereich ebenso ein kleines logo mit ich glaube kleineren bidlchen. in allen möglichen bonbon-neon farben und in schwerer qualität. sauteuer und wer sowas hatte, war was... weiß jemand was das für dinger waren, bzw. wie die firma hiess? ich komm da seit jahren nicht drauf und hab nur sonen bild im kopf. evtl. weiß jemand von euch rat.
 
AW: Eddy Merckx 1990

Ja,

so Opas und Tanten die ihre Sachen hegen und man bei Zeiten abgreifen kann sind was ganz was Feines.

Hab ich schon erzählt, dass ich auch eine alleinstehende Erbtante im Taunus habe?
Dort steht so ein roter 107er SL für mich rum. Ich glaub ein 300er, mit keinen 20 tkm auf der Uhr.
 
Zurück