• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

EBike für die Partnerin!

bodenseemann

Aktives Mitglied
Registriert
24 Februar 2011
Beiträge
531
Reaktionspunkte
134
Ort
Bodensee
Hallo zusammen,

damit Sie auch hin und wieder mitradeln kann (Unterstützung vorallem am Berg, da Rückenprobleme), bin ich auf der Suche nach einem soliden EBike (Pedelec) in Richtung Crossrad oder Speedbike.....hat jemand von Euch hierzu schon Erfahrungen, die er mir weitergeben kann. Eine Option ist wohl das aktuelle Haibike Crossrad mit Boschantrieb für um die 2800.- Euronen.
 
Sehr witziger Kommentar, PlattenauflegerLauesLüftchen ;)

bodenseemann:
Bisher (und das wird hoffentlich auch noch lange so bleiben) hab ich keine Erfahrungen mit Pedelecs, aber du solltest bedenken, dass die nur bis 25km/h unterstützen dürfen, sonst gelten Kennzeichenpflicht und noch einiges mehr.
Das bedeutet natürlich, dass die für eine Tour mit einem RR-Radler eigentlich zu langsam sind. Außerdem ist so ein Motor+Akku nicht ganz leicht und dementsprechend hat Deine bessere Hälfte auch immer einen Nachteil, wenn der Motor nicht mitläuft, da sie kein 7kg Rad bewegt, sondern ein 17kg Rad, dass Hibike eQ Xduro Cross (http://www.haibike.de/produkte_detail_de,999,13084,detail.html) wiegt sogar über 21kg.
 
Ich würde dir aus eigener Erfahrung ein Tandem empfehlen! Macht richtig Spass damit zu fahren. Du kannst dich auch total damit verausgaben, während sie das dazu beiträgt was sie leisten kann. Dabei fahrt ihr immer zusammen, könnt euch laufend unterhalten, wirklich Spass haben unterwegs.
Es entfällt die typische Rücksichtnahme, da ihr als Leistungsgemeinschaft immer parallel arbeitet. Kein Warten am Berg, keine Disharmonie, weil ihr der Gegenwind mehr zusetzt als dir und du dich wirklich langweilst, ihr meistert alle Touren zu 100% gemeinsam und du hast noch einen Trainingseffekt dabei, wenn du das willst.
Das Tandem fahren auch richtig Spass macht kommt noch dazu.
Ein einiger massen Pedelec kostet dich >2000€, brauchbare Tandems gehen so bei ca 1800€ los (wenn bergfähig und damit Scheibenbremsen Pflicht), wenn du was am Gebrauchtmarkt bekommst, so wie ich, ca 1000€ als Einstieg.
 
Meine Frau hat einen Flyer Serie S mit 250W Motor und Unterstützungsstufen von 50, 100 und 150% der Eigenleistung
http://www.biketec.ch/m/mandanten/145/topic9881/story26585.html

Nicht ganz billig aber qualitativ sehr gut und auch Leistungsmässig genau das was wir brauchen.
Niedrige Stufe passt für längere Radtouren mit Trekkingbike und Gepäck und kommt je nach Höhenmeter etwa 80-120km mit einer Akkuladung
Mittlere Stufe passt wenn ich sportlich mit MTB oder Trekker unterwegs bin und reicht mit einer Akkuladung etwa 50-80km
Wenn ich mit dem Rennrad fahre braucht sie die höchste Stufe um mir nachzukommen. Da reicht der Akku jeweils für etwa 30-60km.

Für längere Touren haben wir aber auch noch einen Ersatzakku um die Reichweite zu verlängern. Tempo, sowohl aufwärts als auch in der Ebene ist in dem Fall ziemlich ähnlich und so wie es aussieht brauchen wir relativ zu unserem Niveau auch etwa die gleiche Leistung. Nach einem steilen Anstieg ist sie trotz Motor etwa ähnlich ausser Atem wie ich. Einzig bei Abfahrten muss ich unten ab und zu etwas warten weil die Aerodynamik doch etwas schlechter ist und sie sich auch nicht traut allzu schnell fahren oder mir allzu nahe aufzufahren

Das Pedelec für sie zu kaufen war wirklich eine gute Entscheidung denn während gemeinsame und einsame Radtouren früher immer für Frust gesorgt haben können wir jetzt super zusammen auf eine Trainingsfahrt gehen oder sogar zusammen Fahrradurlaub machen.
 
Zurück