• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Ja, x+1 ist grundsätzlich schon richtig. Ich muss aber gerade das vorletzte und letzte +1 durchboxen, da muss ich mal die Füße stillhalten...
 
12 ist die korrekte Anzahl für Fahrräder.
JUHU! :bier: Angebote zu mir! Ich darf noch!

Obwohl .. zählen die Räder der Frau .. die sie sich ja fast auch selbst gekauft hätte .. da irgendwie mit rein? :eek:

Ja, x+1 ist grundsätzlich schon richtig. Ich muss aber gerade das vorletzte und letzte +1 durchboxen, da muss ich mal die Füße stillhalten...
Hast Du ihr nicht grad ein Kind erlaubt? Pro Kind gibt es ja nach gängiger Rechtssprechung 5 Bonusräder obendrauf!
 
Nee, die kommen noch on top. Wobei du das Ganze auch rechnerisch untermauern musst. Meine Frau fährt - mal ganz optimistisch gerechnet - 500km/Jahr und hat drei Räder. Ich fahre mindestens 12000km, früher gerne auch mal 18-20000km...

...ist nun 'n ganz einfacher Dreisatz.
 
mmmh .. 72 Räder für Dich .. oder Sie speckt ab auf einen Roller .. wir sollten Sie hinzuziehen bevor wir eine Entscheidung treffen ...
 
nene die korrekte formel heißt so lange alles sammeln bis man das perfekte rad hat. ab 67 dürfen dann einige räder sukzessive zur rentenaufbesserung wieder gehen.:-)))
 
Naa, x+1 ist doch anzahl räder der freundin/freund/frau/mann/katze/hund/kind plus eins mehr für sich, weil man ja die meinungshoheit zu dem thema im haus hat..
 
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ommasini-cinell/177826763-217-3537?ref=search
$_72.JPG
 
Und das obwohl nichtmal Singlespeedhippstafixiefakkakeirin dabei steht.

Wobei es natürlich durchaus zu verstehen ist: gecleant, ohne Schaltung, und mit matt-schwarzer Pulverbeschichtung ganz sicher nen heißer Hobel, mit dem man sich im Büro der MTV-Redaktion durchaus sehen lassen kann, als Volontär! Dafür darf der Bausparvertrag auch klar mal aufgelöst werden...


;)
 
Zurück