Hallo Forum! 
zermatere mir jezt schon seit Wochen das Gehirn, welchen Laufradsatz ich meinem neuen Renner (Pro SL mit SRAM Force 2010) spendieren soll.
Das Rad kommt "ab Werk" mit Easton EA70 - sicher kein schlechter Laufradsatz (u.a. aktuell Testsieger in Roadbike), aber ich hätt´s gerne ein wenig leichter, da wir auch regelmäßig Berge fahren. Einsatzprofil ist insgesamt bunt-gemischt, Wohnort: Mittelgebirgsraum, Fahrergewicht aktuell 89kg, Tendenz fallend.
Die vom Hersteller angegebenen Gewichte von Easton und Shimano wurden in den letzten Tests weitestgehend bestätigt, Easton EA90 SLX (4SL) und der Dura Ace C24 LRS liegen also um die 1.400g. Wie viel wiegt der Mavic Ksyrium SL real? Bei Mavic hört und liest man ja regelmäßig von größeren Abweichungen von den Herstellerangaben.
Rose hat auch die Verwendung von Aero-Laufrädern ins Spiel gebracht und rät mir zum Mavic Cosmic Carbone SL. Dieser LRS geht ja schon in Richtung 1.800g oder gar noch drüber. Was haltet Ihr von dieser Idee? Ist ein Aero-LRS sinnvoll, wenn ich zu 50% Bergtouren fahre?
Welcher der 3 im Titel erwähnten Laufradsätze wär für mich am geeignetsten? Sind die für meine Gewichtsklasse überhaupt geeignet? Hoffe, Ihr könnt mir helfen, dreh nämlich so langsam am Rad.
THX.
Corton

zermatere mir jezt schon seit Wochen das Gehirn, welchen Laufradsatz ich meinem neuen Renner (Pro SL mit SRAM Force 2010) spendieren soll.
Das Rad kommt "ab Werk" mit Easton EA70 - sicher kein schlechter Laufradsatz (u.a. aktuell Testsieger in Roadbike), aber ich hätt´s gerne ein wenig leichter, da wir auch regelmäßig Berge fahren. Einsatzprofil ist insgesamt bunt-gemischt, Wohnort: Mittelgebirgsraum, Fahrergewicht aktuell 89kg, Tendenz fallend.
Die vom Hersteller angegebenen Gewichte von Easton und Shimano wurden in den letzten Tests weitestgehend bestätigt, Easton EA90 SLX (4SL) und der Dura Ace C24 LRS liegen also um die 1.400g. Wie viel wiegt der Mavic Ksyrium SL real? Bei Mavic hört und liest man ja regelmäßig von größeren Abweichungen von den Herstellerangaben.

Rose hat auch die Verwendung von Aero-Laufrädern ins Spiel gebracht und rät mir zum Mavic Cosmic Carbone SL. Dieser LRS geht ja schon in Richtung 1.800g oder gar noch drüber. Was haltet Ihr von dieser Idee? Ist ein Aero-LRS sinnvoll, wenn ich zu 50% Bergtouren fahre?
Welcher der 3 im Titel erwähnten Laufradsätze wär für mich am geeignetsten? Sind die für meine Gewichtsklasse überhaupt geeignet? Hoffe, Ihr könnt mir helfen, dreh nämlich so langsam am Rad.

THX.
Corton