• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?

Corton

Neuer Benutzer
Registriert
12 August 2009
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
BaWü
Hallo Forum! :)

zermatere mir jezt schon seit Wochen das Gehirn, welchen Laufradsatz ich meinem neuen Renner (Pro SL mit SRAM Force 2010) spendieren soll.

Das Rad kommt "ab Werk" mit Easton EA70 - sicher kein schlechter Laufradsatz (u.a. aktuell Testsieger in Roadbike), aber ich hätt´s gerne ein wenig leichter, da wir auch regelmäßig Berge fahren. Einsatzprofil ist insgesamt bunt-gemischt, Wohnort: Mittelgebirgsraum, Fahrergewicht aktuell 89kg, Tendenz fallend.

Die vom Hersteller angegebenen Gewichte von Easton und Shimano wurden in den letzten Tests weitestgehend bestätigt, Easton EA90 SLX (4SL) und der Dura Ace C24 LRS liegen also um die 1.400g. Wie viel wiegt der Mavic Ksyrium SL real? Bei Mavic hört und liest man ja regelmäßig von größeren Abweichungen von den Herstellerangaben. :confused:

Rose hat auch die Verwendung von Aero-Laufrädern ins Spiel gebracht und rät mir zum Mavic Cosmic Carbone SL. Dieser LRS geht ja schon in Richtung 1.800g oder gar noch drüber. Was haltet Ihr von dieser Idee? Ist ein Aero-LRS sinnvoll, wenn ich zu 50% Bergtouren fahre?

Welcher der 3 im Titel erwähnten Laufradsätze wär für mich am geeignetsten? Sind die für meine Gewichtsklasse überhaupt geeignet? Hoffe, Ihr könnt mir helfen, dreh nämlich so langsam am Rad. :)

THX.

Corton
 

Anzeige

Re: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?
AW: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?

hab auch einen pro sl mit der neuen ultegra und ea70, ganz ehrlich dir laufräder sind so gut da brauchst du auch am berg nix anderes^^ überragend in der roadbike sagt doch eigentlich alles , jetzt noch 800€ bis 1000€ für nen LRS auszugeben der vielleicht 200 g leichter is merkst du am berg eh nich... und vergiss nicht steifigkeit is wichtiger als gewicht
 
AW: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?

Einen Sub-1400g Aluminium Drahtreifenradsatz bei über 80 kg? Fahren wird das, aber nicht besser als jetzt. Das geringere Gewicht wird x-mal dadurch aufgefressen, dass sie sich unter dieser Last permanent vegleichsweise stark elastisch verformen und bei jeder Umdrehung entsprechend Energie schlucken. Ich selbst wiege 72-73 Kg und fahre bewusst einen 1650 g Radsatz, weil die Dinger einfach stehen. Ein Kollege hat mit 85 kg mal DT Swiss mon chasseral gefahren. 28 Speichen vorn Radial und das war wie eine Quarktasche. Auf abfahren hat er sich immer sowas von zurück genommen.

Siehe dazu auch meine Signatur.
 
AW: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?

Roter Riese schrieb:
jetzt noch 800€ bis 1000€ für nen LRS auszugeben

Onkel Hotte schrieb:
Einen Sub-1400g Aluminium Drahtreifenradsatz bei über 80 kg? Fahren wird das, aber nicht besser als jetzt.
Ups, hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass ich das Rad noch gar nicht hab - kommt erst Ende des Monats. :)

Aufpreis für den Dura-Ace LRS wäre ca. 250 EUR und für den Ksyrium SL wären um die 270 EUR zusätzlich fällig (Cosmic Carbone SL: gut 380 EUR)
 
AW: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?

Fahre Ksyrium SL premium und Cosmic SLR. Obwohl die Aero-LR nur 100g schwerer sind, gehen die SL subjektiv besser den Berg rauf. Sind auch steif genug, trotz meiner 90 kg schleift im Wiegetritt nix. Kann nichts negatives über die Ksyrium SL sagen. Guter LRS, der mir auch jetzt in Südtirol auf den Abfahrten vom Fedaia, Pordoi und Sella viel Spaß gemacht hat. :)
 
AW: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?

Fahre auch die EA 70 und bin sehr zufrieden. Einzig der Freilauf ist schnell matsche, weil die Ritzel sich da so reinfressen, den musste ich schon ein mal tauschen. Irgendwie sehr weiches Material. Ich wuerde ihn erstmal fahren.
 
AW: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?

Hast Du die mal gewogen? Wiegen die tatsächlich unter 1.500g oder in Wahrheit 1.700g?


1700 mit Sicherheit nicht. Soweit ich mich erinnere kam das Gewicht, 1480g sind glaube ich angegeben, sogar recht genau hin. Kann sie gern heute Abend nochmal an die Waage hängen, dann müssen wir halt Reifen, Schläuche und Kassette rechnerisch abziehen.
 
AW: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?

Peterle schrieb:
Kann sie gern heute Abend nochmal an die Waage hängen, dann müssen wir halt Reifen, Schläuche und Kassette rechnerisch abziehen.
Das wär super! :daumen:

Bist Du denn in flachen Terrain (bei wenig Wind) mit dem Aero-LRS Cosmic Carbone SLR spürbar schneller als mit den Ksyrium SL? Falls ja: Wie viel macht das in etwa aus? 1%? 3%? 5%? Oder noch mehr? Anders gefragt: Was bringt ein Aero-Laufradsatz ganz konkret (unter Idealbedingungen)?

Roter Riese schrieb:
welche farbe hast du und welche rh? ich hab pepper white/black und 66
RH 57, Farbe pepper white/red. Ob sich das Red Bull rot mit dem Ksyrium Sl rot verträgt?
 
AW: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?

glaub schon, mit den Ksyrium Sl machst du aufjedenfall nix falsch, musst halb selber entscheiden ob dir der aufpreis wert is, kenn einige die die fahren schauen schon gut aus...
wie schauts denn bei dir mit dem liefertermin aus?
 
AW: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?


Mach ich heute Abend mal.

Bist Du denn in flachen Terrain (bei wenig Wind) mit dem Aero-LRS Cosmic Carbone SLR spürbar schneller als mit den Ksyrium SL?

Ehrlich? Nein, zumindest nicht wirklich "spürbar". Messbar vielleicht.
Lt. Tour sind's im Bereich zwischen 30 und 40 km/h zwischen 0,5 und 1 km/h, die man bei identischer Wattleistung schneller wird. Fällt bei mir als Hobbyist also eigentlich nicht ins Gewicht.

Anders gefragt: Was bringt ein Aero-Laufradsatz ganz konkret (unter Idealbedingungen)?

Andere Optik, besseren Sound. In Wahrheit isses das. Gibt nur keiner zu. :D
Im Grunde könnte ich alles auch nur mit den Ksyrium fahren, ganz klar.
 
AW: Easton EA90 SLX, Shimano WH-7850-C24-CL oder Mavic Ksyrium SL?

RoterRiese schrieb:
wie schauts denn bei dir mit dem liefertermin aus?
Lt. Auftragsbestätigung ist der 26.08.09 das Datum der Fertigstellung. Heute hab ich allerdings erfahren, dass sich mein Rad bereits in der Montage befindet. :)

Peterle schrieb:
Mach ich heute Abend mal.
Und? Bist Du noch zum Wiegen gekommen oder hats gestern nicht mehr geklappt?

Peterle schrieb:
Ehrlich? Nein, zumindest nicht wirklich "spürbar". Messbar vielleicht.
Lt. Tour sind's im Bereich zwischen 30 und 40 km/h zwischen 0,5 und 1 km/h, die man bei identischer Wattleistung schneller wird. Fällt bei mir als Hobbyist also eigentlich nicht ins Gewicht.
Seh ich genauso, danke für die Info.

Peterle schrieb:
Andere Optik, besseren Sound. In Wahrheit isses das. Gibt nur keiner zu.
Mir gefallen die Ksyrium SL rein optisch ehrlich gesagt besser als die Cosmic SL, aber das ist Geschmackssache.

Bei Durchforsten des Forums bin ich auf diesen Thread gestoßen. Darin heißt es

Dukesim schrieb:
mit aerolaufrädern ist man tatsächlich schneller. vielfache tests von fachzeitschriften haben ergeben: mit den mavic carbone sl ist man ungefähr 0,6km/h schneller(ausgehend von 30km/h), als mit herkömmlichen laufrädern mit 32 runden speichen und einer flachen felge.
Sind die Ksyrium SL, was die Aerodynamik angeht, normalen 32 Speichen Laufrädern nicht überlegen? Falls dem so wäre, fiele der Vorteil ja noch geringer aus. In dem Thread ist noch folgendes zu lesen:

Dukesim schrieb:
es ist richtig, dass der vorteil bei höherer geschwindigkeit größer wird, also nach der reinen absoluten zahl, prozentuell ist der vorteil aber praktisch gleich. aufgrund der höheren fahrtgeschwindigleit bei langsamer fahrt ist der absolute zeitgewinn sogar um einiges höher als bei höheren geschwindigkeiten.
Hä? :confused:
 
Zurück