Ziemlich eingeschränkte Perspektive. Nochmal: nicht jeder arbeitet im Büro. Kannst du dir das vorstellen?
Die perspektive ist so eingeschränkt wie du sie darstellst.
Natürlich kann ich mir das vorstellen, weil ich auch schon im handwerk tätig war und dort ebenfalls mit dem rad gependelt bin.
Ein wunderbarer ausgleich, in diesem fall dann für den kopf.
Ansonsten trifft natürlich zu: ja, Menschen sind gemütlich und nicht alle leidenschaftliche Radfahrer. Wenn die Infrastruktur es hergibt, sind aber viele bereit, auch längere Strecken mit dem Rad zu fahren, und das finde ich positiv, ob mit oder ohne E.
Klar sind sie gemütlich und nicht alle sind leidenschaftliche radfahrer, aber muss ich persönlich daher diesen faulheitstrend begrüßen der zu lasten der umwelt geht?
Alleine im umfeld der familie oder gar freunde; wie viele haben sich ein e-bike, e-roller oder e-scooter geholt!?
Ich kenne niemanden in meinem umfeld, der mit diesen e-mobilen zur arbeit pendelt.
Tatsächlich sehe ich in der stadt eher weniger e-bikes.
Mir fällt es aber verstärkt im urlaub auf, als freizeitgerät.
Bei denen die sie angeschafft haben, stehen sie größtenteils rum.
Die jugend nutzt diese e-roller vermehrt...früher fuhren sie rad und waren fitter.
Meiner kindern werde ich diesen wunsch verwehren, sollten sie mit diesen kommen.
Wohlbemerkt geht es mir z.b. nicht um menschen, denen das radfahren aus gesundheitlichen gründen mit einem e-bike erleichtert oder gar erst ermöglicht wird.
Woraus könnte man das denn schließen? Er schreibt, dass ihm E-Bikes mit über 20 km/h vor ihm lieber sind als Räder ohne Unterstützung, die viel langsamer im Weg sind. Nichts davon passt zu deinem Kommentar.
ok, falsch verstanden. Vermutlich war ich durch die wundervolle einleitung abgelenkt.
Was ist denn das für ein dämliches Argument? Es ging auch tausende Jahre ganz ohne Fahrräder.
Ich finde die Dinger ehrlich gesagt beim Pendeln eher vorteilhaft, weil mir die anderen dann wenigstens nur mit 25km/h im Weg rumstehen auf dem Radweg. Wenn man an einem 5-10km/h fahrenden nicht vorbeikommt nervt das mehr
Dennoch verstehe ich nicht warum einer mit 25kmh auf dem radweg fahrend im weg rumsteht, er aber an einem der mit 5-10kmh fährt nicht vorbeikommt...?

Passt nicht, verstehste!?