• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Kreuzbergstr. , Katzbach, Gneisenau, Duden, Flughafen, Mehringdamm, Yorck (zum Teil), Bergmann, am Landwehrkanal Richtung Oberbaumbrücke fast durchgehend, Möckern, Heinrich-Heine und Nebenstraßen, .....
Das war vor einiger Zeit noch ganz anders dort. Die Urbanstraße könnte man erneuern, und einige andere auch. Aber ich finde, der Bezirk ist besser geworden.
Leider auch da zunehmend Gentrifizierung.
In Zehlendorf, Dahlem, Grunewaldviertel und Nikolassee bin ich schon schlechtere Radwege gefahren. Obwohl dort mehr Steuern eingenommen werden.
Warscheinlich liegen die Prioritäten dort woanders.
 
Kreuzbergstr. , Katzbach, Gneisenau, Duden, Flughafen, Mehringdamm, Yorck (zum Teil), Bergmann, am Landwehrkanal Richtung Oberbaumbrücke fast durchgehend, Möckern, Heinrich-Heine und Nebenstraßen, .....
Das war vor einiger Zeit noch ganz anders dort. Die Urbanstraße könnte man erneuern, und einige andere auch. Aber ich finde, der Bezirk ist besser geworden.
Leider auch da zunehmend Gentrifizierung.
In Zehlendorf, Dahlem, Grunewaldviertel und Nikolassee bin ich schon schlechtere Radwege gefahren. Obwohl dort mehr Steuern eingenommen werden.
Warscheinlich liegen die Prioritäten dort woanders.
Sicher gibt es überall Licht und Schatten.

Aber dass ein grün regierter Bezirk teilweise solch abartig grottige Radwege (wie z.B. beidseitig zwischen Kottbusser Tor und Oberbaumbrücke), welche bereits in dem Zustand waren, als ich vor 30 Jahren nach Berlin kam und sich seither daran nichts geändert wurde, finde ich (aus meiner Sicht) nicht nachvollziehbar.

Abgesehen unterschiedlicher persönlicher Meinungsbilder zeigt der aktuelle ADFC Fahrradklima-Test 2024 auf, dass Berlin mit der Gesamtnote 4,28 (Grundlage sind Schulnoten von 1-6) im Gesamtranking aller 15 deutschen Großstädte mit Einwohnerzahl über 500.000 von Platz 9 (im Jahr 2022) auf Platz 12 abgerutscht ist (siehe u.a. hier, Detaildaten dort).
 
Sicher gibt es überall Licht und Schatten.

Aber dass ein grün regierter Bezirk teilweise solch abartig grottige Radwege (wie z.B. beidseitig zwischen Kottbusser Tor und Oberbaumbrücke), welche bereits in dem Zustand waren, als ich vor 30 Jahren nach Berlin kam und sich seither daran nichts geändert wurde, finde ich (aus meiner Sicht) nicht nachvollziehbar.

Abgesehen unterschiedlicher persönlicher Meinungsbilder zeigt der aktuelle ADFC Fahrradklima-Test 2024 auf, dass Berlin mit der Gesamtnote 4,28 (Grundlage sind Schulnoten von 1-6) im Gesamtranking aller 15 deutschen Großstädte mit Einwohnerzahl über 500.000 von Platz 9 (im Jahr 2022) auf Platz 12 abgerutscht ist (siehe u.a. hier, Detaildaten dort).
Ohne den Länderfinanzausgleich hättest du da nicht mal mehr Strom für die Ampeln.😂
 
Sicher gibt es überall Licht und Schatten.

Aber dass ein grün regierter Bezirk teilweise solch abartig grottige Radwege (wie z.B. beidseitig zwischen Kottbusser Tor und Oberbaumbrücke), welche bereits in dem Zustand waren, als ich vor 30 Jahren nach Berlin kam und sich seither daran nichts geändert wurde, finde ich (aus meiner Sicht) nicht nachvollziehbar.

Abgesehen unterschiedlicher persönlicher Meinungsbilder zeigt der aktuelle ADFC Fahrradklima-Test 2024 auf, dass Berlin mit der Gesamtnote 4,28 (Grundlage sind Schulnoten von 1-6) im Gesamtranking aller 15 deutschen Großstädte mit Einwohnerzahl über 500.000 von Platz 9 (im Jahr 2022) auf Platz 12 abgerutscht ist (siehe u.a. hier, Detaildaten dort).
Der Radweg entlang der Königsstraße ist immernoch der selbe, wie vor 35 Jahren, nur, dass er nicht besser geworden ist in dieser Zeit. Ist mir im Sommer explizit negativ aufgefallen, während die Krone neu asphaltiert war. Den Rest von Berlin habe ich mit dem Rad aber nicht besucht.
 
finde ich schön positiv bekloppt 🤣
42b271ed-e2b9-490e-9cab-fda75b04e53e

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-radgroesse28-rahmen56cm-/1706119334-217-7963
 
Was tut man nicht alles für ein waschbares Fahrrad. Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht eingeht 🤣
Da steckt aber schon viel Liebe zum Detail drin, zumindest nähtechnisch. Das Rad will (und kann ich so eingepackt) nicht beurteilen.
Gibt es nicht von Faggin auch so ein umnähtes allerdings mit Leder?
Bin der Meinung das irgendwo hier schon mal gesehen zu haben.
 
Zurück