• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Kein Lacher sondern mal wieder ein sehr dreister Fall von Selbstersteigerung.

Aufgefallen ist es mir bei diesem Rad, das wieder neu eingestellt wurde.

http://www.ebay.de/itm/221148962621?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
-->http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&_trksid=p4340.l2565&rt=nc&item=221148962621
h***i Höchstbietender
und hier ist es wieder...
http://www.ebay.de/itm/Dancelli-Ren...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item337dbacfd5

dann mal weiter geschaut....

hier hatte er Glück, es ging noch mal einer drüber...
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&_trksid=p4340.l2565&rt=nc&item=221148953896

das wird es in ein par Tagen auch wieder geben..
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&_trksid=p4340.l2565&rt=nc&item=221150077712

ebenso wie dieses--
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&_trksid=p4340.l2565&rt=nc&item=221150070711

auch hier hat mister h***i wieder mitgemischt..
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&_trksid=p4340.l2565&rt=nc&item=221148944007

Sollte man melden, einfach nur unverschämt!
 

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
...das "Selbstmitbieten" ist nicht erst ein Phänomen seit ebay... insofern verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Wenn der Preis ihm zu niedrig erscheint, soll er es eben so machen und Gebühren zahlen... würde ich wahrscheinlich auch so machen. Nur weil es ne Aktion ist, muss man nicht gleich alles "verschenken".
 
das ist aber eine GANZ bittere Einstellung, wenn einem der Preis nicht passt, dann hat man keine Auktion zu starten! Fertig aus. Was man sonst in deine Aussagen interpretieren kann.....
Zudem muss er dafür keine Gebühren zahlen, wenn er über die Accounts verfügen kann, oder eben ein Bekannter, kann man ganz einfach bei Ebay angeben, dass die Transaktion nicht zu stande kam und bekommt jegliche Gebühren wieder zurück. Bestraft werden nur die Dummen, welche als einzige soviel bieten und es ohne das Mitbieten um einiges billiger bekommen hätten. Insofern Betrug.
 
Das ist keine bittere Einstellung, sondern einfach eine Feststellung der Tatsachen. Dass man sich darüber aufregen kann, weil man selbst nicht gewonnen hat, kann ich ja nachvollziehen, doch wie gesagt, dass Phänomen ist nicht neu und auch nicht erst seit Ebay aufgetreten (wahrscheinlich ein Jahrhunderte altes "Problem"). Und ich denke, dass es sich nicht um "Betrug" im rechtlichen Sinne handelt, sondern "lediglich" um einen Verstoß gegen die AGB von Ebay. Denn ein Gebot ist nun mal kein Kaufvertrag. Meines Wissens ist so ein "Vorgehen" nicht Rechtswidrig und befindet sich in einer Grauzone. Andererseits wäre es schon ein Betrugsfall, wenn der Verkäufer offensichtliche Mängel (wie z.B. eine Stauchung) verschweigt.

Ebay Nutzer können demnach nur auf den "Anstand" als auf "Recht" hoffen.

Du kannst dich selbst damit schützen, indem du einfach die "Freunde" und "Bieter" bei einem Verkäufer untersuchst, dazu gibt es auch Tools im zum kostenlosen Download.

ps: Vorzeitig habe ich eine Auktion unter falscher Angabe von Gründen beendet, das "Hochbieten" ist jedoch, denke ich, eine Praxis die bei den meisten Ebaynutzern aus dem privaten Bereich gängig ist, und wirklich schlimm finde ich es auch nicht, also das Hochbieten.
 
Ich hatte kein Interesse an den Rädern und ich rege mich nicht auf, weil ich betrogen wurde, sondern einfach für diejenigen die es nicht mal merken, über deine Einstellung und am meisten über den Verkäufer. Auch ein Schutz vor eben solchen Machenschaften brauche ich nicht, fände ich aber interessant (tools).
Und eine bloße Feststellung ist es eben de facto nicht gewesen, du scheinst mit der Handhabe kein Problem zu haben und "könntest" dir auch vorstellen selber so zu handeln.
Bezüglich Betrug oder nicht. Soll jemand drüber urteilen der Ahnung hat, ich habe das Wissen nicht, meine aber, dass es nicht nur ein Verstoß gegen die AGB s ist und selbst wenn nicht, ist es laut meiner Moral Betrug.
 
...das "Selbstmitbieten" ist nicht erst ein Phänomen seit ebay... insofern verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Wenn der Preis ihm zu niedrig erscheint, soll er es eben so machen und Gebühren zahlen... würde ich wahrscheinlich auch so machen. Nur weil es ne Aktion ist, muss man nicht gleich alles "verschenken".

Das ist Betrug! Daran gibt es nichts zu deuteln.
Ob es so etwas schon vor Ebay gab spielt überhaupt keine Rolle.

Es gibt hier eine Mindestpreisfunktion und es gibt auch die Möglichkeit Startpreise nach Belieben festzulegen.
Dieses Vorgehen widerspricht den AGB von Ebay und stellt einen Betrug dar ggü. den anderen Bietern, die den Artikel aufgrund dessen entweder gar nicht oder zu einem höheren Preis erhalten.

Im Übrigen sieht man es ja auch ganz klar an der Gebotsaktivität:

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBidderProfile&mode=1&item=221148953896&aid=h***i&eu=AXb0uC6UE1Xb3v/TdLXQBvUemLkqAwrA&view=NONE&ssPageName=PageBidderProfileViewBids_None_ViewLink

Fast alles beim gleichen Verkäufer!!
 
Das ist ja auch von einem Designer.
Vermutlich Harald Glöggler - auf die Idee mit Glitzer und Steinchen zu punkten, kam der nämlich erst später, augenscheinlich wurde das Rad deshalb kein Erfolg!
 
Zurück