• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit ?

AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

...ich verstehe nur nicht, warum diese Talente, die vorgegebenen Leistungen erarbeiten sich andere über langes Training über Jahre, nicht einfach den Lizensdurchmarsch in die A-Klasse machen, sondern sich hier unter Hobbyisten sonnen?
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Weil sie ja nur zum Spass und für sich fahren, und nicht um andere damit irgendwie beeindrucken zu wollen.
uglygaga.gif
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

...ich verstehe nur nicht, warum diese Talente, die vorgegebenen Leistungen erarbeiten sich andere über langes Training über Jahre, nicht einfach den Lizensdurchmarsch in die A-Klasse machen, sondern sich hier unter Hobbyisten sonnen?

Dafür muss man halt manchmal auch mehr können als einfach 53:11 zu ketten und loszulegen.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

...ich verstehe nur nicht, warum diese Talente, die vorgegebenen Leistungen erarbeiten sich andere über langes Training über Jahre, nicht einfach den Lizensdurchmarsch in die A-Klasse machen, sondern sich hier unter Hobbyisten sonnen?

Na ja, bei einem 27,4er Schnitt auf 250 km und 2000 Hm wird das aber mit dem Durchmarsch nix aber vielleicht wurden bei der Schnittangabe die 2 und die 3 verwechselt ....
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Heute morgen zwischen 6ter und 7ter Stunde die wochentägliche Vorfrühstück - und vorbürorunde gedreht mit max. 110er Puls. Das fehlen des ansonsten heftigen Windes erbrachte einen > 18er Schnitt.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

wer will schon Ø sein :D

wie hier schon oft gesagt wurde, wenn man nicht die gleichen strecken fährt, wird es nie einen aussagekräftigen durchschnitt geben......
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Nur mal so als Anregung: Eine korrekte Durchschnittsgeschwindigkeit kann kaum verglichen werden, solange sämtliche Teilnehmer nicht sämtliche Strecken zum gleichen Zeitpunkt befahren. Zu einem sind Strecken unterschiedlich. Die einen fahren flach, die anderen "Klassiker", weitere Hügel oder andere Berge. Weiterhin spielt das Wetter und der WIND eine entscheidene Rolle. Noch wichtiger ist allerdings der Verkehr und die Region. Ich behaupte mal, dass Ballungsgebiete durch hohen Anteil an Menschen, Autos, Radfahrern und Ampeln geprägt sind und dadurch ein niedriger Schnitt zustande kommt. Ist halt etwas anderes, wenn man auf abgelgenen Strecken zwischen paar "Dörfern" fährt.

Ich verstehe hier auch einige "Anfänger" nicht. Was wollen die uns hier sagen? Das sie tolle Hechte sind? Ich finde es amüsant, wie manch einer hier sich fehlende Ausdauer ankreidet, aber angibt auf einer Strecke von über 250 km mit ordentlichen Steigungen einen recht hohnen "Schnitt" zu fahren. Ich kann übrigens auch behaupten, dass mein S.... 30 cm lang ist;)... Komischerweise treffe ich fast NIE jmd. (und ich war schon in diversen Rennradhochburgen der Welt), der als Solist über so lange Strecken ein sehr hohes Tempo außerhalb (und oft kaum innerhalb) eines Wettkampfs tritt. Vllt. spricht die Straße tatsächlich mehr Wahrheit aus, als ein anonymes Forum...

Viel interessanter als die Frage nach komischen Durchschnittsgeschwindigkeiten, sollte doch lieber sein: Wie man sich verbessert? Wie schafft jmd. effizienter und schneller zu fahren, wenn das überhaupt ein vorrangiges Ziel ist. Bzw., wie richtig trainiert werden sollte?

Wenn überhaupt sollte jmd. mit Platzierungen und richtigen Zeiten bei richtigen Rennen schmücken und nicht mit Schwachsinn.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Jetzt mit neuem Reifen hab ich gar keine Schnitte mehr,

die kommen jetzt wieder langsam dazu
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

normalerweise hab ich locker einen schnitt von über 60 auf dem weg vom büro nach hause, bei nem puls von 62!!! und das ganze bei einer distanz von 36km und 250 höhenmetern! wenn der tag scheisse war, manchmal sogar schnitt von 65, dann aber auch puls etwa 65.
alter tut hier nix zur sache. auto fahr ich schon, seit ich 18 bin!!!
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Komischerweise treffe ich fast NIE jmd. (und ich war schon in diversen Rennradhochburgen der Welt), der als Solist über so lange Strecken ein sehr hohes Tempo außerhalb (und oft kaum innerhalb) eines Wettkampfs tritt. Vllt. spricht die Straße tatsächlich mehr Wahrheit aus, als ein anonymes Forum...

so gehts mir auch, deswegen versuche ich ja in foren gleichgesinnte zu finden (natürlich nur hobbyfahrer, just for fun) wäre ja sonst ein unfairer vergleich gegen lizenzfahrer oder?
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

ist ja auch gut so chris, aber ein post im lokal forum "suche fahrer mit nem schnitt von angenommen 37km/h" würde doch auch reichen, diese posts hier dienen nun wirklich mehr, um nen schwanzvergleich zu veranstalten.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Ja. Aber das wird schwer mit nem Sch...von 30cm..:D.


...

Oder man nimmt eine entsprechende Satte+Stütze Kombie;)....Schließlich kann eine Carbon-Sattelstütze brechen, also kann diese auch ausgefühlt werden....reines Sicherheitsdenken. Fraglich ist allerdings, welcher Anbieter den recht aerodynamischen Vorschlag (verstecken sämtlicher Züge) verwircklichen wird:D
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Und haben damit doch ihren Sinn, oder?

Sport betreibt man auch aus exhibitionistischen Gründen - wer nicht zugibt, daß er damit das Publikum beeindrucken will und mit Leistungen glänzen will,

CL

Jo.
Ich beeindrucke damit nur meine Frau !
Sonst interessiert meine Luschi-Leistung kein Schwein...:o
 
Zurück