nordlicht1*
mw-cycle - enjoy myself
moin allerseits, paßt sicherlich nicht der Vergleich, dennoch möchte ich hierzu etwas zum Besten Bringen.
Im Februar habe ich ein RR aus dem Forum erworben. Wußte bis dato nur das es Shimano Schaltungen gibt. Hatte bi zu dem Zeitpunkt mein altes 15 Jahre RR genutzt und wollte mich verbessern.
Gesagt getan, das Clark Kent gekauft. Preis fand ich angemessen. heute weisss ich - es war wohl viel zu preiswert.
Aber Clark Kent ist wohl kein Name?
Dura Ace Schaltung, Ultegra Bremsen, Carbon Gabel, toller Sattel, gute Mavic Ksyrium Felgen - all das kannte ich nicht. 10 kg schwer, topp Zustand - nämlich wie aus dem Laden. Habe im Forum erlesen, dass das wohl preislich mehr als okay ist/war. Freu` im nachhinein. Läuft auch super das Teil. Bisher schlaffe 9000 km gefahren.
Die Geschichten zu 105er, Ultegra Dura Ace brauche ich ja nicht näher zu erläutern - hat ja jeder bereits gelesen bzw. geschrieben.
So nun kommt es - habe jetzt für die dunklere Jahreszeit ein MTB erworben. Ein Scott Summit - 150 km auf dem Tacho zum nicht einmal halben Neupreis.
Bin derzeit noch dabei mich zu den MTB Shimano Schaltgruppen einzulesen. Soviel habe ich jedoch bereits gelernt - hinsichtlich der DA und Ultegra RR Qualität, komme ich wohl bei "Dritten" jetzt mit dem MTB und Altus und Acera Umwerfern/Schaltwerken sowie V-Brake Bremsen nicht wirklich weit.
Meine 9000 gefahrenen km habe ich erwähnt, weil ich jetzt beim Schaltvergleich nicht wirklich einen Unterschied bemerke. Das Scott mit Acera/Altus schaltet wie ein Uhrwerk. Sauber, leicht und präsise.
Die Stollenreifen habe ich gegen etwas profilärmere Decken getauscht. Das hat eine sehr gute Wirkung hinsichtlich des Leichtlaufs gebracht. Bringt auch Spaß!!
Also, nach ca. 500 km MTB mit Altus/Acera/V-Brake im Vergleich zu 9000 km RR mit Ultegra und DA, finde/erfahre ich die deutlichen Preisunterschiede im Moment noch nicht wirklich heraus.
Im Februar habe ich ein RR aus dem Forum erworben. Wußte bis dato nur das es Shimano Schaltungen gibt. Hatte bi zu dem Zeitpunkt mein altes 15 Jahre RR genutzt und wollte mich verbessern.
Gesagt getan, das Clark Kent gekauft. Preis fand ich angemessen. heute weisss ich - es war wohl viel zu preiswert.
Aber Clark Kent ist wohl kein Name?
Dura Ace Schaltung, Ultegra Bremsen, Carbon Gabel, toller Sattel, gute Mavic Ksyrium Felgen - all das kannte ich nicht. 10 kg schwer, topp Zustand - nämlich wie aus dem Laden. Habe im Forum erlesen, dass das wohl preislich mehr als okay ist/war. Freu` im nachhinein. Läuft auch super das Teil. Bisher schlaffe 9000 km gefahren.
Die Geschichten zu 105er, Ultegra Dura Ace brauche ich ja nicht näher zu erläutern - hat ja jeder bereits gelesen bzw. geschrieben.
So nun kommt es - habe jetzt für die dunklere Jahreszeit ein MTB erworben. Ein Scott Summit - 150 km auf dem Tacho zum nicht einmal halben Neupreis.
Bin derzeit noch dabei mich zu den MTB Shimano Schaltgruppen einzulesen. Soviel habe ich jedoch bereits gelernt - hinsichtlich der DA und Ultegra RR Qualität, komme ich wohl bei "Dritten" jetzt mit dem MTB und Altus und Acera Umwerfern/Schaltwerken sowie V-Brake Bremsen nicht wirklich weit.
Meine 9000 gefahrenen km habe ich erwähnt, weil ich jetzt beim Schaltvergleich nicht wirklich einen Unterschied bemerke. Das Scott mit Acera/Altus schaltet wie ein Uhrwerk. Sauber, leicht und präsise.
Die Stollenreifen habe ich gegen etwas profilärmere Decken getauscht. Das hat eine sehr gute Wirkung hinsichtlich des Leichtlaufs gebracht. Bringt auch Spaß!!
Also, nach ca. 500 km MTB mit Altus/Acera/V-Brake im Vergleich zu 9000 km RR mit Ultegra und DA, finde/erfahre ich die deutlichen Preisunterschiede im Moment noch nicht wirklich heraus.