• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

radjog62

Genussradler
Registriert
20 September 2006
Beiträge
1.983
Reaktionspunkte
337
Ort
Kirchheim unter Teck
Hallo,

hat jemand das selbe Problem wie ich und hat es gelöst?

Bei meinem DA STI 8 fach rechts (erste Generation) ist die Rückholfeder für den kleinen Hebel gebrochen. Das scheint ein häufiger Defekt zu sein. Ich möchte die Originalgruppe aber am Kotter erhalten und keinen Hebel einer anderen Gruppe montieren.

Weiß jemand einen, der das repariert und evtl. sogar was das kosten kann?

Bei ebay kommen mir die Dinger - wenn sie schon mal angeboten werden - zu teuer vor (bis 162 Euro).

Meldet Euch doch, wenn Ihr irgendwas wißt.

mfg radjog
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Ich kann dir nur sagen das es wohl keine Einzelteile für diese STI gibt.

Auch der Tausch der Teile ist nicht einfach also man muss schon ein wenig Feinmechaniker sein um den STI zu zerlegen. (Wobei ich jetzt nicht weiß wo genau die Feder sitzt und ob man dazu alles zerlegen muss)
Ich hab genau diese STI am Rad und auch schonmal den rechten komplett zerlegt.
Wen ich die Fotos finde schau ich mal nach wie die Feder aussieht und wo sie sitzt.

Cu Danni
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Hier die wirklich sehr schlechten Fotos des STI.





Man erkennt nicht wirklich was aber ich erinnere mich dunkel an eine kleine Schraube die den kleinen Hebel am Großen befestigt, da könnte die Feder auch mit dran sein, damit könnte man sie evtl. einfacher wechseln wenn man eine bekommt.

Wenn ich Zeit habe und dran denke bau ich meinen Hebel mal ab und schaue nach.

Cu Danni
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Hallo Radjog62,

hast du die Feder noch? Das Problem besteht wirklich darin, daß man diese Feder nicht als Ersatzteil bekommt. Dazu bräuchtest du schon einen baugleichen STI (die 9fachen haben eine fast identische Feder, doch sie paßt eben leider doch nicht) zum Ausschlachten. Eine andere Möglichkeit ist es, die dritte Wicklung dieser Feder (ich glaube, es sind drei) aufzubiegen und dann das Ende so zu biegen, wie es sein sollte um, den kleinen Hebel wieder zu spannen. Ich hab das bisher mangels Spender-STI einmal so für jemanden gemacht, weiß ich nicht, ob es wirklich lange gehalten hat, denn der Rest der Wicklung muß ja dann mehr aushalten als eigentlich vorgesehen.

Einen weitere Möglichkeit besteht darin, mit Firmen wieder der Federnzentrale in München Kontakt aufzunehmen und Rat zu erbitten.

Viele Grüße und viel Erfolg
Franz
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

@GTdanni + Panchon,

vielen Dank für Eure Antwort. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Lange (Shimano) hat auf Anfrage gemailt, dass es das Ersatzteil gibt. Brauche ich also nur noch jemand, der es reparieren kann, ... sich getraut. Ich traue es mir nicht zu, weil ich nicht weiß, welche Spezialwerkzeuge ( -zangen) man braucht. Mal sehen.

Wenn es jemand von Euch beiden könnte ... - bitte PN

mfg

radjog
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Panchon, Du hast recht. Die Feder als Ersatzteil ist das Problem. Ich habe Lange falsch verstanden. Er hat mir zwar die Teileliste geschickt und ich habe gemeint, man könne die Teile bestellen, aber dem ist wohl doch nicht so. Jammerschade!!!
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
radjog
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

...und sich eine Feder selber zurechtbiegen aus Federstahl? Ich habe diese Sorte schon zerlegt...geht eigentlich nicht so schwer....fahre dieselbe Gruppe, bisher hält sie zum Glück....
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Ich hatte auf einem Rad Shimano 600 mit sti s. Die Preise für Ersatzgriffe sind so abgedreht, das an dem Rad jetzt Campa Veloce Griffe werkeln. Da das nicht wirklich mit den alten Shimanos kompatibel ist habe ich gestern einen Satz Campa Laufräder bestellt.
Der Satz mit den schönen Dura Ace Naben ist dann demnächst verfügbar. Shimano sollte seine Kundschaft mehr pflegen, indem sie Ersatzteile für kaputte Sachen anbieten. :)
Ersetze nämlich die anderen Sachen auch nach und nach durch Campa Teile.
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Hallo,

ja das ist eine Möglichkeit. Ich habe noch gar keine Campa Teile. Deshalb zögere ich, nicht nur wegen der - wie ich höre - Härte der Schaltvorgänge.
Ich könnte auch eine neuere 9fach DA montieren. Das werde ich wohl machen müssen, denn die 8fachen sind wirklich abgedreht (160 Euro!). Aber das scheinen sie manchen wert zu sein. Und in der Tat es sind ganz weiche Schaltvorgänge. Vielleicht ist das auch die Ursache für den Federbruch - zu schwach.

Wenn Du magst kannst Du mir ein Angebot (Beschreibung / Preis) für den LRS per PN machen.

mfg radjog
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Wenn ich die Laufräder wieder im Haus habe mache ich Fotos und sende sie Dir. Passiert aber erst, wenn die neuen Felgen da sind. :)
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Was spricht eigentlich gegen die Verwendung von Rahmenschalthebeln? Für die 7400er DA gabs die in 6- bis 8-fach und die sind auch nicht selten, genausowenig wie normale Bremshebel aus derselben Serie.
Somit wäre zumindest das Federproblem ein für allemal gelöst.
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Hallo Bonanzero,

schön, mal wieder was von Dir zu hören.

Schon klar. Vielen Dank für den Hinweis. Näheres siehe PN.

mfg radjog
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Shimano Neunfach Kranz oder zumindest Neunfachzwischenringe bei 7 od. 8fach Hyperglidekassetten und eine 10f Kette an Shimanoschaltwerk
tat es in einem befreundeten Fall mit 9F Veloce Bremsschaltgriffen!
 
AW: Dura Ace STI 8fach rechts Reparatur?

Mit den Veloce Griffen ist das ein Bastellösung. Es lässt sich nicht kontinuierlich schalten. Einige Gänge hängen immer. :eek:
 
Zurück