• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace oder Sram Red

Dura Ace 7900 oder Sram Red

  • Dura Ace 7900

    Stimmen: 29 33,0%
  • Sram Red

    Stimmen: 49 55,7%
  • Sonstiges zB. ein Mix (kein Campa)

    Stimmen: 10 11,4%

  • Umfrageteilnehmer
    88
AW: Dura Ace oder Sram Red

habe mein Rad vor wenigen Wochen von DA 7800 auf Sram Red umgerüstet und bin begeistert.

Knackiges Schalten, top Optik, Double Taps sind sehr ergonomisch und einstellbar (gerade für kleine Hände ideal) und außerdem ist die Sram mit Shimano kompatibel und läuft mit einer Ultegra Kassette und KMC Kette sehr geschmeidig.

Alles in Verbindung mit einer Fulcrum Racing Torq R Kurbel - wunderbar.
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

Um das jetzt mal klarzustellen. Ich kann als U17 Fahrer fahren:
46/14
oder
52/16
oder
53/16

sehe ich das richtig?
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

Das stimmt. Ich habe es ja nur als Möglichkeit aufgeschrieben.

Sind den alle Möglichkeiten ok? Ich muss ja auf 7,1 m kommen.
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

nein du musst auf 7,01 m kommen und das schaffst du mit 52/53 nur mit einem 16.

bei 46 Zähnen keine ahnung aber



46/X * 210
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

bei Shimano brauchste auf jeden fall 52 - auch wenns schwerer zu bekommen ist! Sonst kanns dir passieren, dass sie dich rausfischen und das wär ja mehr als ärgerlich!

Das campa blatt ist nen bischen kleiner und desshalb kannste da auch das standard 53er Blatt nehmen

da du campa aber ausschließt ;)

Zur kassettenfrage: größtes Ritzel ist eigentlich bei jeder kassette 27 oder 28 Zähne groß! egal ob das nun Sinn macht oder nicht! :P
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

Ich komme günstig an eine Dura Ace 7900 Kompakt Gruppe ran. Nur ich finde nirgends ein Dura Ace 7900 Kompaktkettenblatt mit 52 Zähnen. Hat da jemand einen Link? Und für das Kleine Kettenblatt ist da 34 oder 39 besser?

LG
WD-40
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

Die originale Kettenblätter von Dura Ace gibt es nur in 34/50, bei LK 110, andere Kettenblätter passen nicht zu der Kurbel, zumindest optisch überhaupt nicht.
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

Die originale Kettenblätter von Dura Ace gibt es nur in 34/50, bei LK 110, andere Kettenblätter passen nicht zu der Kurbel, zumindest optisch überhaupt nicht.
Das heißt, entweder Du findest die Kurbel hübsch, dann ist 50/34 oder gar nichts, oder Du kaufst Dir eine wirklich hübsche Kurbel, dann geht auch alles andere.
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

Soetwas hier mit dem passenden kleinen Kettenblatt würde aber nicht gehen oder?
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

ja, das habe ich ganz vergessen.

Wie wäre es mit so was hier und diesen Kettenblättern dazu.

Hat jemand noch einen Anderen Vorschlag?
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

Feine Kombi, kommt zwar (zumindest im Labor) nicht an Dura Ace dran, ist aber auf der Straße nicht wirklich relevant.
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

Feine Kombi, kommt zwar (zumindest im Labor) nicht an Dura Ace dran, ist aber auf der Straße nicht wirklich relevant.

meinst du von der Steifigkeit oder vom Gewicht her? Die Steifigkeit ist bei mir nicht wirklich relevant wiege nur 67kg
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

Um das jetzt mal klarzustellen. Ich kann als U17 Fahrer fahren:
46/14
oder
52/16
oder
53/16

sehe ich das richtig?

Normalerweise fährt man 52/16 mit einem 53er bist du schon sehr sehr nah an der Grenze. also mit neuen 23er drahtreifen bist du normalerweise drüber. natürlich kann man da etwas tricksen (luftdruck und reifen) aber das is eigentlich schwachsinn. Mit 46/14 schenkst du so einiges her. Noch nie bei den anderen auf die Ritzel geschaut?? haben eigentlich alle 52/16 drauf.
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

bei uns in Luxemburg fahren recht viele 46/14. Und ich habe eigentlich keine Lust erwischt zu werden also werde ich kein zu großes Risiko eingehen.
 
AW: Dura Ace oder Sram Red

ach ja und rotorkurbeln bzw. kettenblätter sind totaler schwachsinn, da du dir dadurch nur den runden Tritt versaust. Das bringt wenn überhaupt etwas an bergen oder im Zeitfahren. Bei U17 Rennen mit über 120 Umdrehungen ist des kontraproduktiv. nimm die fulcrum r und dann hat sich das. Und danach trainieren und net übers rad nachdenken. Wenn du gut bist bekommst du spätestens in da U19 den Kram was du brauchst.
 
Zurück