AW: Dura Ace DI2
Sie schaltet präzise unter allen Bedingungen. Vielleicht ist das ein genügender Vorteil gegenüber einer klassischen Schaltung? Ob sie Dir den Preis wert ist, musst Du selbst entscheiden. Über Preis/Leistung müssen wir hier sicher nicht diskutieren, oder?
Der erste Schritt ist getan, und dass in Zukunft weitere Anwendungen hinzukommen werden, ist ja nicht ausgeschlossen
hab ich geschrieben, dass sie keine vorteile bietet?
das der umwerfer toll sein soll glaub ich schon, aber sonst sehe ich kaum vorteile gegenüber einer "normalen" schaltung.
albert und nys werden bestimmt zufrieden sein - wär ich auch wenn ich dafür nichts zahlen müßte und wahrscheinlich auch noch von shimano eine nette summe aufs konto überwiesen bekomme.
für einen normalverbraucher bin ich nach vor nicht überzeugt, warum ich dafür so viel hinblättern und dazu auch noch mehrgewicht in kauf nehmen soll.
wie schon in einem post erwähnt wurde könnte man aus einer elektronischen schaltung mehr rausholen.
z.B. in verbindung mit einem radcomputer. wenn man z.B. nach einer betimmten tritt- und herzfrequenz und einer vorgegeben wattzahl trainieren möchte und die schaltung sich automatisch an gelände und andere verhältnisse anpaßt, damit man innerhalb seiner bereiche bleibt. das wäre innovativ, aber mehr als schalten kann die di2 auch nicht.
Sie schaltet präzise unter allen Bedingungen. Vielleicht ist das ein genügender Vorteil gegenüber einer klassischen Schaltung? Ob sie Dir den Preis wert ist, musst Du selbst entscheiden. Über Preis/Leistung müssen wir hier sicher nicht diskutieren, oder?
Der erste Schritt ist getan, und dass in Zukunft weitere Anwendungen hinzukommen werden, ist ja nicht ausgeschlossen
