• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace Bremsschalthebel defekt

Ich habe mir die Microshift 3/9-fach angeschraubt und bin damit zufrieden.

rechts ist es Super. Ein definierter Druckpunkt den ich bei DA oft vermisst habe. Ist nur deutlich lauter das Klicken. Kein versehentliches Bremsmanöver wenn ich beim Schalten z.B. über eine Unebenheit fahre und verziehe.

links geht es nicht ganz so reibungslos. Der Schaltweg ist mir da wie bei Shimano zu lang. Ich habe den Umwerfer erneut optimal eingestellt (Internetanweisungen). Ich denke es könnte auch an meiner Schalttechnik liegen, das diese nicht optimal ist.

Ich bin eben kein Radsportler, der jeden Tag auf dem Rad trainiert. Ich denke das die auch mit Shimano gut zurecht kommen.

Ob ich den defekten Bremsschalthebel oder gleich beide verkaufe muss ich nochmal abwägen.
Das reparieren ist mir doch zu kompliziert. Da bin ich bestimmt einen Tag beschäftigt.

Ich werde auch bei 3/9-fach bleiben weil ich damit hier im Schwarzwald gut zurecht komme.
Da ich nicht weiß wie lange die Bremsschalthebel halten und ich vor einem Jahr den linken ersetzen musste (ging plötzlich nicht mehr), und 9-fach ja ein Auslaufmodell ist.
Ist meine Überlegung ist einen gebrauchten DA für rechts zu kaufen oder sogar 2-tes Paar Microshift um in den nächsten Jahren Ersatzhebel zu haben.
DA, Ultegra, 105 bekommt man ja in 9-fach nicht mehr, und Microshift 9-fach scheint auch auszulaufen. Hatte ja vorher schon kaum jemand.
Ich kann mir vorstellen das es Sora noch länger geben wird. Aber Sora kommt mir immer wie Discountware vor. Vielleicht täusche ich mich ja.
Aber die ganzen Komponenten sind DA und dann Sora-Hebel kommt mir irgendwie nicht passend vor.

Seht ihr die Marktentwicklung auch so?

Gruss jok
 
DA, Ultegra, 105 bekommt man ja in 9-fach nicht mehr, und Microshift 9-fach scheint auch auszulaufen. Hatte ja vorher schon kaum jemand.
Ich kann mir vorstellen das es Sora noch länger geben wird.
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Viele Leute bunkern schon jetzt bei 9fach. Wenn's nichts anderes mehr gibt, ist auch Sora dran. ;)
Leider wird die Produktion der Schaltgruppen komplett eingestellt. Mir würde schon völlig reichen, wenn Shimano wenigstens eine Gruppe in 9fach weiterproduzierte. - Dürfte auch ruhig eine hübsche sein. :cool:
Aber Sora kommt mir immer wie Discountware vor. Vielleicht täusche ich mich ja.
Aber die ganzen Komponenten sind DA und dann Sora-Hebel kommt mir irgendwie nicht passend vor.
Das ist Luxus (oder Dekadenz?) der heutigen Zeit.
Klar gab es früher auch sortenreine Fahrräder der oberen Preisklasse. In der Wildbahn waren die aber doch eher seltener anzutreffen.
Da hat man genommen, was gerade bezahlbar, verfügbar und miteinander kompatibel war. ;)

Also ich würde lieber mit neuen Sora an DA rumschalten, als mit ausgelutschten DA oder eventuell gleich gar nicht mehr.
Und, die Sora-STI funktionieren recht anständig. :)
 
Zurück