• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

dura ace 7fach auf achtfach upgraden?

roykoeln

Aktives Mitglied
Registriert
11 September 2008
Beiträge
29.867
Reaktionspunkte
47.262
Ort
kölle
mal wieder so`n paar dumme fragen von mir:
kann man eine da 7fach hinterrad mit 126 mm breite umbauen auf 130 mm und achtfach?
die achse tauschen und entsprechen aufspacern - das kann ich mir ja vorstellen...
ist der freilauf einfach zu tauschen und gut ist???
welchen bräuchte ich?
gibts den einfach so im sinne der verfügbarkeit, hat gar wer einen???

von den antworten hängt es ab, ob der lrs gekauft wird....

danke schon mal...+grüße
roy
 
AW: dura ace 7fach auf achtfach upgraden?

Welche Nabe hast Du denn genau, und welche Ritzel möchtest Du in Zukunft benutzen?

Ausgerechnet die Dura Ace HR-Naben 7- und 8-fach sind in solchen Dingen etwas eigen, bei (fast) allen anderen Shimano-Naben wäre das kein Problem und nicht mal sonderlich teuer.

Wenn Du Dich nicht mit den verschiedenen Formen der inneren Beilagscheiben, Befestigungshülsen/-schrauben, Konen und Dichtungen, UG- oder HG-Ritzeln sowie den sonderbaren Dura Ace-Freiläufen mit zwei geschraubten Abschlussritzeln rumschlagen und einen Haufen Geld dafür ausgeben willst: Kauf Dir einfach eine aktuelle Nabe, oder zumindest eine aus der 9-fach-Ära, und speich die ein.
 
AW: dura ace 7fach auf achtfach upgraden?

Bei der 7-fach DA war nach meiner Erinnerung der Freilaufkörper ganz anders als bei den sonstigen 7-fach Shimanos....
Also hör auf Knobi!
 
AW: dura ace 7fach auf achtfach upgraden?

Hey alpha,

warum denn gelöscht... :ka:

Hatte mich schon darauf gefreut, die Vorgehensweise, also welche Ritzel mit welchen Distanzringen auf welchem Grundkörper endlich "schwarz auf weiß" zum Nachgucken zu haben, weil mein altersschwaches Hirn immer wieder durcheinanderkommt... :o ;)

wißbegierige Grüße

Martin
 
AW: dura ace 7fach auf achtfach upgraden?

Welche Nabe hast Du denn genau, und welche Ritzel möchtest Du in Zukunft benutzen?

ich hab den lrs ja noch nicht, die gestellten fragen bzw antworten sind ja kaufentscheidend....
künftig benutzen möchte ich am liebsten wegen der unkomplizierten beschaffbarkeit shimano 8fach kassetten - oder lassen die sich mit dem da - sti gar nicht schalten??? falls dafür in der kassette andere ritzelabstände nötig sind, kann man die mittels anderer spacer herstellen?

ich werde auf alle fälle die nabe und den freilauf mal fotografieren, dazu muss ich ihn aber besuchen, er ist ja nicht hier....dauert paar tage.

mir schwant schon, jede antwort löst neue fragen aus...:ka:
 
AW: dura ace 7fach auf achtfach upgraden?

mindestens ein Rahmenschalthebel aus der DA-7400er serie lässt sich von 7f auf 8f umschalten. das ist bei meinem rad so :)

[halbwissen] bei 7f und 8f sind die ritzelabstände zudem gleich - daher die vergrößerung von 126 auf 130 (ein ritzel mehr)
 
AW: dura ace 7fach auf achtfach upgraden?

Der Freilauf, den Du brauchst, wäre der von der DA 7403, wenn ich das richtig zusammenbekomme, der auf die alten DA Naben paßt, das Werkzeug ist auch was spezielles.

Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du mit 8-fach DA STIs schalten?

Könntest natürlich die 7-fach Kassette mit den 8-fach STIs schalten, 1 gang fehlt dann :ka:. Der Abstand ist w.o. gesagt rel. gleich

Sonst 8 fach mit 8 9 fach Ritzeln und entspechendem STI


.......

Gruß. U.
 
AW: dura ace 7fach auf achtfach upgraden?

DA-Freiläufe ließen sich problemlos tauschen, paßten allerdings, wie bereits oben angedeutet, nur eben auf DA-Naben.
105/600er paßten nicht auf DA-Naben und umgekehrt.
Hier ein Bild des DA-Freilaufes:
160r6n6.jpg

das benötigte Werkzeug wurde auch kürzlich in einem anderen Thread genannt:
TL-FH 10
Die 7-fach-Kränze hatten meines Wissens (bin jetzt zu faul, in den Keller zu laufen und nachzumessen...) Distanzringe von 3,1mm, bei 8-fach hatten sie 3,0mm.
Man braucht dann nur noch eine entsprechende Achse der 8-fach Naben.

Ich bin Anfang der 90er Jahre den umgekehrten Weg gegangen, weil ich 7-fach-Naben haben wollte, diese aber nicht mehr bekam, sondern nur noch 8-fach.
Ein 7-fach-Freilauf auf 130mm-Achse bringt ein sehr symmetrisches, überaus langlebiges Laufrad - Speichenbruch adieu :)
 
AW: dura ace 7fach auf achtfach upgraden?

Der 7-fach-Rotor ist schmaler als der 8-fach. Deshalb geht kein 8-fach-Kranz auf einen 7-fach Rotor.
Aber man kann auf einen 8-fach Rotor mittels Distanzscheiben einen 7-fach Kranz machen und auch mit 8-fach Hebeln schalten.
Der Begrenzer am Schaltwerk muss halt entsprechend eingestellt werden. Am besten unten (beim kleinsten Ritzel) begrenzen. Dann spannt man den Schaltzug nicht unnötig stramm.
 
AW: dura ace 7fach auf achtfach upgraden?

die achtfach stis sind vorhanden, der 7 fach rotor samt ritzel ebenfalls bzw. steht zum kauf an.
geschaltet werden soll natürlich gerne 8fach, dann brauche ich also

1. das werkzeug tl-fh 10 (googeln hat keinen anbieter gebracht, der link aus post #9 ergibt "out of stock"),

2. eine 4 mm längere achse (sollte doch das gerigste problem sein, oder haben die bei da auch ein spezielles gewinde???),

3. den 8fach da rotor und

4. irgendeine shimano 8 fach kassette - idealerweise da (die gibt es ja wohl noch - hab zumindest für ein 600er laufrad letztes jahr noch eine hg??? neu gekauft)

rischtisch so??
und danke schonmal bis hierhin!!!
 
Zurück