• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dunwich Dynamo XXI 20 - 21 Juli 2013

Wir werden uns die Lichter von Bekannten ausleihen, die viel MTB fahren. Ich habe zwar zwei Lumix-Leuchten (so kleine), die ich immer benutze, wenn die Tage kürzer/die Abende länger werden, aber um uns in England die Landstrassen entlang zu "schlagen", sind die vielleicht nicht so geeignet, auch wenn das Event immer am WOchenende des Vollmondes stattfindet.

Und es wird natürlich eine klare, warme Sommernacht :D
 
Wir werden uns die Lichter von Bekannten ausleihen, die viel MTB fahren.
:daumen:
jou, die MTBler sind lichtmäßig auf jeden Fall besser drauf als wir RR'ler, ich nenn mein RR-Licht auch nur "Positionslämpchen",
auf die Power-LED bin ich auch gekommen als im Winter auf'm Heimweg von der Arbeit 'ne MTBlerin eine Zeit lang hinter mir fuhr und ich nur noch meinen Schlagschatten sah. Darauf angesprochen, dass die Lampe ja schön hell sei, sagte sie "war doch nur kleinste Stufe" :confused: ...die Kaufempfehlung kam dann von meinem 24h-MTB- Bekannten.

Das Licht ist auf jeden Fall die tempobestimmende Komponente, aber auch der Mond wird uns schon leiten.

Ich kenn Essex ja nur bei gutem Wetter, das sollte sich ja auch nicht ändern dieses Jahr ;).
 
wobei radtechnisch schwärme ich derzeit ja für Nordengland:D

Wo bist du denn da gefahren?
Ich sage ja auch, daß das "richtige" Radfahren nördlich der Watford Gap stattfindet, und nicht im Süden, wo die Banker auf ihren Carbonrennern am Wochenende rumkurven, um Stoff für ihre Dinnerparties zu haben. Die "echten" Radfahrer, die ich so kenne, kommen alle aus den Midlands und weiter nördlich...Und wenn man sich etwas mit der Geschichte des Radsports in England etwas auseinandersetzt, sieht man, daß es sehr stark ein Sport des Nordens war/ist...
CTC wurde ja in Harrogate gegründet. Deshalb freut es mich ja auch, daß die Tour nach Yorkshire kommt. :)
 
Wo bist du denn da gefahren?
Ich sage ja auch, daß das "richtige" Radfahren nördlich der Watford Gap stattfindet, und nicht im Süden, wo die Banker auf ihren Carbonrennern am Wochenende rumkurven, um Stoff für ihre Dinnerparties zu haben. Die "echten" Radfahrer, die ich so kenne, kommen alle aus den Midlands und weiter nördlich...Und wenn man sich etwas mit der Geschichte des Radsports in England etwas auseinandersetzt, sieht man, daß es sehr stark ein Sport des Nordens war/ist...
CTC wurde ja in Harrogate gegründet. Deshalb freut es mich ja auch, daß die Tour nach Yorkshire kommt. :)
letztes Jahr bin ich mit der Fähre nach Newcastle von dort ein Stück westwärts am Hadrians Wall entlang und bei Hexham dann südl. Rchtg Durham, dann Zug nach Darlington und von dort in die Yorkshire Dales zur Übernachtung (Reeth, wie in deinem Yorkshire-Thread geschrieben) am nächsten Tag bin ich dann von dort nach York und dann mit'm Zug nach Grimsby (Ostküste), von da noch 40 km zur 2. Übernachtung, am nächsten Tag von dort dann nach Peterboro' um den Zug nach London zu nehmen (hach alleine beim schreiben jetzt krieg ich wieder Glücksausbrüche:D)...
ja Yorkshire Dales wollte ich auf jeden Fall nochmal...und ..und..und;)
 
Die "echten" Radfahrer, die ich so kenne, kommen alle aus den Midlands und weiter nördlich...Und wenn man sich etwas mit der Geschichte des Radsports in England etwas auseinandersetzt, sieht man, daß es sehr stark ein Sport des Nordens war/ist...
CTC wurde ja in Harrogate gegründet. Deshalb freut es mich ja auch, daß die Tour nach Yorkshire kommt. :)
ja genau, du hast ja auch schon Simon Warren bzgl. der Touranstiege zitiert:
http://www.100climbs.co.uk/
man muss ja nur mal auf die Karte klicken, da sieht man wo ein Großteil seiner cycling climbs liegen:daumen:
...aber da darf ich eigentlich gar nicht drüber nachdenken, denn die Dales hab ich ja jetzt für's DD gecancelt ....dafür werd ich dich/euch dann ein bisschen ausquetschen wg tourentipps Richtung Midlands und Norden:p
...so'n Mist jetzt liegen die drei Bücher von Warren wieder hier auf'm Tisch und ich krieg beim Blättern wieder 'ne lange Zunge, und ich hab erst einen climb davon live gesehen - und den auch nur zu Fuß- o_O ....
 
Mick1971 Mein Mann wird dir viele gute Tipps geben koennen. Er kennt sich in der Gegend recht gut aus und auch im Lake District, wo er mich letztes Jahr zum ersten mal mitgenommen hat. Das ist atemberaubend. Nur als ich die Peaks dort sah, war es das erste mal, dass ich zu ihm sagte "Die fahre ich auf einem Rad lieber hoch als runter!" :eek:

Dann komm doch naechstes Jahr zum Forumstreffen. Wir haben eine Unterkunft gefunden, die ganz in der Naehe von Ripon liegt...:)
 
Mick1971 Mein Mann wird dir viele gute Tipps geben koennen. Er kennt sich in der Gegend recht gut aus und auch im Lake District, wo er mich letztes Jahr zum ersten mal mitgenommen hat. Das ist atemberaubend. Nur als ich die Peaks dort sah, war es das erste mal, dass ich zu ihm sagte "Die fahre ich auf einem Rad lieber hoch als runter!" :eek:
:daumen:
Mick1971 Dann komm doch naechstes Jahr zum Forumstreffen. Wir haben eine Unterkunft gefunden, die ganz in der Naehe von Ripon liegt...:)

öhm jaa? nettes cottage habt ihr da aufgetan :daumen: das hatte ich noch gesehen, hab da aber jetzt bei den verschiedenen posts etwas den Überblick verloren, ich hatte den Eindruck, dass da schon alles vergeben u. verteilt ist? oder dann doch nicht?
hmm, ist tatsächlich recht interessant, wenn ich allerdings von meinen derzeitigen Reisemöglichkeiten bzw "reisephilosophie" ausgehe würde ich erst am Samstagnachmittag dort ankommen (da würdet ihr euch ja aber wohl gerade an der TdF- Strecke befinden), weil ich erst freitags auf die Fähre käme und dann noch per Zug/Rad von Hull ... zudem wäre ich dann eher tourenorientiert (d.h. mit CX oder Touren-RR) unterwegs wodurch ich ja bei gemeinsamen fahrten evtl. nicht so recht reinpassen würde... also ich muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen...:confused:;)
 
Mick1971 Dann komm doch naechstes Jahr zum Forumstreffen.
also ich war ja jetzt schon drauf und dran mich um einen Schlafplatz "zu bewerben", allerdings hat heute jemand aus meiner erweiterten Rennradgruppe Interesse an "End 2 End" bekundet.
http://www.sustransshop.co.uk/assets/0001/2238/RB128_locator_map.jpg
jetzt muss ich erstmal rausfinden wie ernst das gemeint war und ob vllt schon 2014, dann wäre nämlich Anfang Juli der Zeitraum wann ich das fahren könnte und 'ne chance auf 'nen Mitfahrer könnte ich kaum verstreichen lassen...:)
Edit: scheint nicht so konkret bei ihm zu sein, wie ich es anfangs verstanden/gehofft habe - deswegen siehe "Yorkshire-Thread"
 
Chicks_on_Slicks habt ihr eigentlich eure Rückfahrt per coach schon gebucht? Ich bin neugierig:D, vllt hast du ja dabei was mitbekommen, ob schon viele den "early price" nutzen/genutzt haben (endet ja jetzt zum 31.05)?
 
Wir werden uns die Lichter von Bekannten ausleihen, die viel MTB fahren. Ich habe zwar zwei Lumix-Leuchten (so kleine), die ich immer benutze, wenn die Tage kürzer/die Abende länger werden, aber um uns in England die Landstrassen entlang zu "schlagen", sind die vielleicht nicht so geeignet, auch wenn das Event immer am WOchenende des Vollmondes stattfindet.

Und es wird natürlich eine klare, warme Sommernacht :D

so ich rüste doch noch etwas bzgl Licht auf:
da ich mir ja eh 'nen Ersatzakku zulegen wollte, hab ich mir dann die entsprechende Helmleuchte (Karma) mit dem gleichen Akku für die Frontleuchte angeschafft und gestern abend zum ersten mal getestet:
auf freiem Feld reichte meine normale Lenkerlampe gut aus, auch am Niederrhein gibt es aber so Alleen, bzw Hohlwege mit dichtem Baumbestand, die mit denen in England mithalten können: dort war die Helmlampe wirklich gut für die Orientierung, denn auf offenem Feld sieht man immernoch irgendwo ein Licht oder halt Mond+Sterne aber bei Hohlwegen ist's so als ob du durch 'nen unbeleuchteten Tunnel fährst und die "Tunnelwände" werden durch die Frontleuchte ja nicht ausgestrahlt..

Zu der klaren Sommernacht ist mir gestern auch noch eine Erkenntnis gekommen:
ich bin bei 24/25°C um kurz vor 7pm losgefahren um kurz vor zehn war Sonnenuntergang, da hatte ich dann den Rhein bei Xanten erreicht und bin dann Richtung S am Deich nach Duisburg zurück, da warens dann 17°C/16°C - immerhin hatte ich Armlinge dabei, Windweste hätte ich mir gewünscht.
Und je dunkler es wurde und je mehr Hunger ich bekam (1Banane bei Xanten war wohl auch etwas dürftig) desto "psychologisch kälter" wurde es auch, als ich um 23.30 zuhause war, hab ich mich auf jeden Fall ziemlich über die heiße Dusche gefreut:D
 
Mick1971 Vielen Dank fuer den Erfahrungbericht :) :bier: Wir werden vielleicht am 21. Juni eine Mittsommernachtstour machen (ganz kurzfristig, wenn das Wetter mitspielt). Dann werden wir auch mal ausprobieren, wie das so alles funzt. Und ich hoffe auch, dass die Erfahrung beim RaR sich bewaehren wird, was Muedigkeit und Mitternachtshunger angeht :D
 
PS: Heisse Dusche?!?! :confused: Eisbad in der Nordsee :D
:oops:ok ich hab ja noch 6 (!):eek: (die Zeit rennt) Wochen Zeit das zu üben und ggf. an den nächsten Freitagen dann kalt duschen:cool: (mal sehen, ob ich dann immernoch so freudig berichte:eek:)

Mick1971 am 21. Juni eine Mittsommernachtstour machen (ganz kurzfristig, wenn das Wetter mitspielt).
:daumen:
Mick1971 Und ich hoffe auch, dass die Erfahrung beim RaR sich bewaehren wird, was Muedigkeit und Mitternachtshunger angeht :D
24h bei RaR ? schöne Sache, 'n paar aus meinem RR-Gruppenumfeld fahren dort auch, ich kneife aber;) ....Vorerfahrung kann da nie schaden
 
oh nein, jetzt hab ich das Trikot verpasst - sold out!
http://milltag.cc/shop/milltag-2/dunwich-dynamo-2013

darf ich denn jetzt überhaupt mitfahren????;)

na ja 60GBP stolzer Preis! gut, dass ich da nicht in Versuchung gekommen bin ;-) ... und ist auch nur für UK-riders only o_O gewesen

index.php_.jpg
 
Ich wusste gar nicht, dass es ein Trikot gab!!! :D
Würde auch nicht zu meinem RR passen... :D Und wenn es nur für UK-Anwohner gewesen sei, hätte ich Dir gerne eines besorgt. Aber £60...:eek:...

Nun muss ich mich langsam um die Beleuchtung und das tolle Wetter kümmern ;)
 
Zurück