rennrad-news
Neuer Benutzer
- Registriert
- 26 Dezember 2006
- Beiträge
- 38
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin dabei an meine dual pivot bremsen die Bremsgummis zu ersetzen. da es nicht so einfach für mich geht frage ich euch hier:
1- gibt es eine internet seite wo diese montage beschrieben ist?
sonst sehe ich das so: so funktionieren dual pivot bremsen:
- es gibt eine axe die in der gabel fixiert ist
- auf diese axe sind 2 bremsarmen montiert
- federn sorgen dafür dass die bremsarme eröffnet werden (oder nur eine feder und beide arme irgendwie verbunden?)
- 1 seil zieht den linken arm und durch gegenreaktion wird auch der rechte arm gezogen
- Ist es ungefähr so?
und: wie funktioniert der Schnellspanner hier?
Also um meue Bremsbeläge zu montieren:
1. Schnellspanner öffnen
2. schon kann ich die neue Bremsbeläge montieren, aber dann kann ich nicht mehr den Schnellspanner schliessen, bzw. doch aber die neue Bremsbeläge berühren die Felge
3. ich kann dann an der einstellschraube beim Seilzug drehen bis die Bremse sich genug öffnet
4. mittigstellen mache ich mit der kleinen Einstellschraube an der Seite oder mit dem Imbusschlüssel an der Gabel indem ich die ganze Axe drehe
Danke
ich bin dabei an meine dual pivot bremsen die Bremsgummis zu ersetzen. da es nicht so einfach für mich geht frage ich euch hier:
1- gibt es eine internet seite wo diese montage beschrieben ist?
sonst sehe ich das so: so funktionieren dual pivot bremsen:
- es gibt eine axe die in der gabel fixiert ist
- auf diese axe sind 2 bremsarmen montiert
- federn sorgen dafür dass die bremsarme eröffnet werden (oder nur eine feder und beide arme irgendwie verbunden?)
- 1 seil zieht den linken arm und durch gegenreaktion wird auch der rechte arm gezogen
- Ist es ungefähr so?
und: wie funktioniert der Schnellspanner hier?
Also um meue Bremsbeläge zu montieren:
1. Schnellspanner öffnen
2. schon kann ich die neue Bremsbeläge montieren, aber dann kann ich nicht mehr den Schnellspanner schliessen, bzw. doch aber die neue Bremsbeläge berühren die Felge
3. ich kann dann an der einstellschraube beim Seilzug drehen bis die Bremse sich genug öffnet
4. mittigstellen mache ich mit der kleinen Einstellschraube an der Seite oder mit dem Imbusschlüssel an der Gabel indem ich die ganze Axe drehe
Danke