hallo,
ich hab die möglichkeit ein nahezu neues giro pro von boc für 700€ zu kaufen, es kostet sonst 1200€. das einzige vermeintliche problem ist die rahmenhöhe. das zu verkaufende rad hat eine rh von 52 cm. ich habe eine schrittlänge von 85 cm. nach der faustregel "schrittlänge mal 0,665" käme ich so auf 56cm. ich war vor kurzem bei boc und bin ein paar räder probe "gefahren", immer im kreis halt. undzwar hatte ich räder mit rahmenhöhen zwischen 52cm und 58cm. der verkäufer sagte mir 52cm seien zu klein, während ich bei keinem der räder das gefühl hatte es würde besser oder schlechter passen als die anderen. außderm habe ich in diesem forum mehrfach gelesen, dass ein kleinerer rahmen für eine sportlichere fahrweise gut geeignet sein würde. die frage ist nur ob dieser rahmen wirklich zu klein bzw. zu "sportlich" ist. ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass diese 2 bzw, vier cm so viel ausmachen. nebenbei gesagt, ich bin anfänger und will mir mein erstes rad kaufen, vielleicht kommt es daher dass hinsichtlich der optimalen rahmenhöhe "gefühlstot" bin. Ich dachte mir dass ich bei dem Rad mit 52cm rh den sattel etwas weiter herausziehe, denn der lenker ist bei allen rädern nahezu leich hoch.
würde mich über antworten sehr freuen,
danke und grüße, axel
ich hab die möglichkeit ein nahezu neues giro pro von boc für 700€ zu kaufen, es kostet sonst 1200€. das einzige vermeintliche problem ist die rahmenhöhe. das zu verkaufende rad hat eine rh von 52 cm. ich habe eine schrittlänge von 85 cm. nach der faustregel "schrittlänge mal 0,665" käme ich so auf 56cm. ich war vor kurzem bei boc und bin ein paar räder probe "gefahren", immer im kreis halt. undzwar hatte ich räder mit rahmenhöhen zwischen 52cm und 58cm. der verkäufer sagte mir 52cm seien zu klein, während ich bei keinem der räder das gefühl hatte es würde besser oder schlechter passen als die anderen. außderm habe ich in diesem forum mehrfach gelesen, dass ein kleinerer rahmen für eine sportlichere fahrweise gut geeignet sein würde. die frage ist nur ob dieser rahmen wirklich zu klein bzw. zu "sportlich" ist. ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass diese 2 bzw, vier cm so viel ausmachen. nebenbei gesagt, ich bin anfänger und will mir mein erstes rad kaufen, vielleicht kommt es daher dass hinsichtlich der optimalen rahmenhöhe "gefühlstot" bin. Ich dachte mir dass ich bei dem Rad mit 52cm rh den sattel etwas weiter herausziehe, denn der lenker ist bei allen rädern nahezu leich hoch.
würde mich über antworten sehr freuen,
danke und grüße, axel