• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

dreck im tretlager

Das mit dem hinterrad habe ich jetztzwar nicht ganz verstanden...aber ich werde dann mal am freitag das tretlager rausschrauben u alles wieder neu montieren u darauf achten das der spalt weg ist...sollte es dann immer noch nicht klappen bau ich mir ein 105er ein u trete meinem händler in den arsch

danke für die umfangreiche hilfe jungs!
ich gebe dann nächste woche ein feedback wie die sache ausgegangen ist.
 
In 90% der Fälle hat ein Tretlagerknacken nix, aber auch gar nichts mit dem Tretlager, also Innenlager zu tun. Kurbel locker (schon genannt) Pedale, Schnellspanner, Sattelklemme sind da viel wahrscheinlicher.
 
pedale wurden ausgetauscht
knacken tirtt auch im stand-tritt auf...sattelklemme also negativ
schnellspanner ist auszuschließen

->kurbel muss der übeltäter sein
 
Boh, lös doch einfach mal die beiden Inbusschrauben und zieh anschließend den Plastikstern handfest an. Wenn Du dann die beiden Inbusschrauben wieder korrekt anziehst einfach explizit darauf achten das die Arretierungsplatte richtig sitzt ( siehe PDF )...so weist Du ob es überhaupt die Kurbel ist.

Neues Tretlager bringt da gar nix und alles andere kannst Du anschließend prüfen.
 
Ich habe zwei Räder mit Tiagra 3fach Kurbel (9-fach) und an beiden Rädern genau das gleiche Problem: Nach einigen Kilometern fingen die linken Kurbelarme an zu knacken obwohl mit Drehmomentschlüssel angezogen. Was war der Auslöser? In der Gebrauchsanweisung unter "Einbau des Kurbelarms mit den Kettenblättern" wird eine Zwischenscheibe gezeigt die zwischen linker Kurbel und Lagerhülse montiert wird. Genau diese Scheibe hat das Knacken verursacht :eek: Ich habe sie an beiden Rädern entfernt und die linke Lagerschale jeweils mit einem 2,5mm Spacer "unterfüttert" um die fehlende Zwischenscheibe auszugleichen. Seitdem ist an beiden Rädern das nervige Geknacke weg :) Das könntest du auch mal ausprobieren.

Grüße
Tom
 
Ich habe zwei Räder mit Tiagra 3fach Kurbel (9-fach) und an beiden Rädern genau das gleiche Problem: Nach einigen Kilometern fingen die linken Kurbelarme an zu knacken obwohl mit Drehmomentschlüssel angezogen. Was war der Auslöser? In der Gebrauchsanweisung unter "Einbau des Kurbelarms mit den Kettenblättern" wird eine Zwischenscheibe gezeigt die zwischen linker Kurbel und Lagerhülse montiert wird. Genau diese Scheibe hat das Knacken verursacht :eek: Ich habe sie an beiden Rädern entfernt und die linke Lagerschale jeweils mit einem 2,5mm Spacer "unterfüttert" um die fehlende Zwischenscheibe auszugleichen. Seitdem ist an beiden Rädern das nervige Geknacke weg :) Das könntest du auch mal ausprobieren.

Grüße
Tom

Jou, kann ich bestätigen. Das hats bei mir auch gebracht. Einmal hab ich auch die Bastlermethode gemacht und einmal mangels "Spacer" bzw. plan auf die Kurbel passender gleichdicker U-Scheibe einfach das verd*** Lager etwas fester als erlaubt angezurrt und das Knacken war wie durch Geisterhand weg. Diese Distanzringe scheinen nicht gänzlich plan bzw. schon unter der normal anliegenden Last ausreichend flexibel zu sein, u mein Knacken in der Verschraubung auszulösen. Das spannende: Nur bei tiagra-Lagern! hab noch ein mit 105er und eins mit ultegra - alle keine Probs.

Edit meint, ich soll noch kräftig lachen über die Haltbarkeit von Shimano-HT-II-Lagern. Die Dinger sind so variabel wie sonst nur Autos ausm Nachbarland mit Raute als Symbol. Kann sein, du erwischst ein DA-Lager, das schon nach der Montage anfängt mit Sand im Getriebe und zunehmender Geräuschentwicklung zu laufen und kann sein, du erstehst ein Tiagra-Lager, das dir bis ins Grab treu bleibt. Alles schon erlebt in den letzten Jahren. Kommt scheinbar nicht auf die Preislage an (da ist eher das Gewicht das Kriterium) sondern auf Stimmung und Gemütslage des jeweils schraubenden Japaners/Chinesen oder auch der Mondphase bei Montage der Lager-Marge oder weiß der Geier ...
 
thats it :)

hab jetzt statt diesem ring n spacer eingesetzt und die kurbel lies sich diesmal auch spaltfrei festschrauben
hoffe das knacken bleibt jetzt längere zeit fern

wie kommt man auf die idee das es an diesem ring liegen kann?^^
 
wie kommt man auf die idee das es an diesem ring liegen kann?^^

Bei mir war es Zufall. Ich hatte vorher zwei andere Räder mit HT und SLX Tretlagern und Kurbeln aufgebaut, beide ohne irgendwelche Zwischenringe zwischen Kurbel und Lager. Diese Tretlager habe ich einmal eingestellt und fertig :) Beim ersten aufgebauten Crosser mit Tiagra Kurbel, Zwischenring und Geknacke habe ich dann einfach auf gut Glück diesen Ring ersetzt und gleich den Treffer gelandet. Allerdings hatte ich damals noch keinen Spacer unter das linke Lager gebaut, was dann ein axiales Spiel in der Kurbel verursacht hat (die Kurbel ließ sich im Lager nicht genug vorspannen). Damit bin ich noch einige Zeit gefahren (ohne Knacken) bis ich dann einen passenden Spacer bekommen habe.

Grüße
Tom
 
Zurück