• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dominatoren, Doping usw. usf.

https://road.cc/content/news/cycling-live-blog-10-september-2024-310259

Pogačar’s TSS on the computer was 390, and now with some complex formulae developed by sports scientists, amateur cyclist who’s interested in sports physiology Ryan Rodman has thankfully already done the number crunching, and found that for 6hr 20min ride, Pogačar’s FTP would’ve been somewhere around 415W.
And if the website ProCyclingStats is to be believed, Tadej Pogačar weighs around 65kg, which would mean his Watts per kg would be around 6.5W/kg.
 
Freue mich schon auf den latent hasserfüllten Beitrag mit lauter subtilen Doping-Anspielungen morgen in der Süddeutschen. Folgendes wird in etwa zu lesen sein:

  • drei Minuten Vorsprung auf den Doppel-Olympiasieger
  • zwei Rundfahrten, Monumente und unzählige Klassiker gewonnen
  • konkurrenzlos
  • alle anderen können nicht folgen …

… und das alles im Kontext „das geht doch nicht mit rechten Dingen zu“.
 
Freue mich schon auf den latent hasserfüllten Beitrag mit lauter subtilen Doping-Anspielungen morgen in der Süddeutschen. Folgendes wird in etwa zu lesen sein:

  • drei Minuten Vorsprung auf den Doppel-Olympiasieger
  • zwei Rundfahrten, Monumente und unzählige Klassiker gewonnen
  • konkurrenzlos
  • alle anderen können nicht folgen …

… und das alles im Kontext „das geht doch nicht mit rechten Dingen zu“.
Naja, wen wunderts. Wenn einer auch gegen teils nachweislich überführte Konkurrenz so dermaßen dominiert (dürfte ja die vielleicht dominanteste Saison der Geschichte gewesen sein), liegt es gerade bei seinem Umfeld doch auf der Hand, mal nachzufragen 🤷‍♂️ Stört die pog Fanboys sicher, derlei Artikel braucht es für meinen Geschmack auch nicht andauernd, aber in der Regel behalten sie doch früher oder später Recht...
 
Naja, wen wunderts. Wenn einer auch gegen teils nachweislich überführte Konkurrenz so dermaßen dominiert (dürfte ja die vielleicht dominanteste Saison der Geschichte gewesen sein), liegt es gerade bei seinem Umfeld doch auf der Hand, mal nachzufragen 🤷‍♂️ Stört die pog Fanboys sicher, derlei Artikel braucht es für meinen Geschmack auch nicht andauernd, aber in der Regel behalten sie doch früher oder später Recht...

Gehört in den Doping-Thread. Nervt sonst nur.
 
Naja, wen wunderts. Wenn einer auch gegen teils nachweislich überführte Konkurrenz so dermaßen dominiert (dürfte ja die vielleicht dominanteste Saison der Geschichte gewesen sein), liegt es gerade bei seinem Umfeld doch auf der Hand, mal nachzufragen 🤷‍♂️ Stört die pog Fanboys sicher, derlei Artikel braucht es für meinen Geschmack auch nicht andauernd, aber in der Regel behalten sie doch früher oder später Recht...
Naja keine hinweise, keine beweise, keine whistleblower. Einfach nichts, rein aus Gewohnheit alle paar monate jeweils ins blaue hinein den verdächtigen der zufällig grad der beste ist, hat halt auch mit journalismus nichts zu tun und ist selbst dann recht schäbig, wenn es sich später als wahr herausstellt.

Letztes jahr jumbo, dieses jahr pogi, die kompletten 2010er jahre sky/ineos

Das gute daran dass man immer behauptet kann früher oder später hat es sich noch immer als richtig herausgestellt, ist ja dass man das "später" nicht zu definieren braucht. Also selbst wenn jahrzehnte vergangen sind, könnte man sich immer noch darauf zurückziehen, dass ja noch was rauskommen kann und hat so immer recht. Praktisch
 
Das gute daran dass man immer behauptet kann früher oder später hat es sich noch immer als richtig herausgestellt, ist ja dass man das "später" nicht zu definieren braucht. Also selbst wenn jahrzehnte vergangen sind, könnte man sich immer noch darauf zurückziehen, dass ja noch was rauskommen kann und hat so immer recht. Praktisch
Das haben uns die Verschwörungstheoretiker beigebracht. Man behält einfach immer recht. 🤗
 
Naja keine hinweise, keine beweise, keine whistleblower. Einfach nichts, rein aus Gewohnheit alle paar monate jeweils ins blaue hinein den verdächtigen der zufällig grad der beste ist, hat halt auch mit journalismus nichts zu tun und ist selbst dann recht schäbig, wenn es sich später als wahr herausstellt.

Letztes jahr jumbo, dieses jahr pogi, die kompletten 2010er jahre sky/ineos

Das gute daran dass man immer behauptet kann früher oder später hat es sich noch immer als richtig herausgestellt, ist ja dass man das "später" nicht zu definieren braucht. Also selbst wenn jahrzehnte vergangen sind, könnte man sich immer noch darauf zurückziehen, dass ja noch was rauskommen kann und hat so immer recht. Praktisch
Ich verstehe deinen Punkt, allerdings muss man zwischen "zufällig gerade der beste" und "meilenweit allen anderen überlegen, und das das gesamte Jahr über, in einer Art und Weise, als wäre er im Training, während die anderen gleich vom Rad kippen" differenzieren.
In einer Sportart, die wie kaum eine andere vom Doping verseucht war/ist, sollte Skepsis angesichts solcher Leistungen die Grundhaltung sein. Trotz alledem gilt auch für Pogi die Unschuldsvermutung. Wir wissen es nicht.

Pogis "Neid"-Aussage zum Thema fand ich persönlich wiederum anmaßend und respektlos.
 
Ihr habt nichts gelernt
Doch, dass wir uns einfach nicht die Laune beim Zuschauen verderben lassen. Wird Mike Tyson sein Comeback ohne Mittelchen angehen? Sind die Zuschauer dumm, die sich die Show trotzdem nicht entgehen lassen? Pogi wird oft getestet, bisher negativ, also lass laufen. Waren die Duelle zwischen Lance und Ulle, bzw. Pantani weniger geschichtsträchtig, weil alle voll waren? Nö. In dem Sinne, wir haben gelernt. Wir genießen nur noch. 🥰

Während Du grad scheinbar "Blutdruck" kriegst. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gibt's denn zu lernen? Doping ist, wenn ein positiver Test vorliegt. Liegt der vor? Nein? Dann ab damit ins Doping-Forum, da darf man dann gerne schreiben, was man glaubt, vermutet oder einfach immer dem Sportler, der gerade gewinnt oder den man unsympathisch findet, anhängen mag.

Faktisch ist es so, dass immer mehr hüglige Rennen In Soli entschieden werden, auch weil nur selten alle möglichen Top-Konkurrenten gleichzeitig in Top-Form am Start stehen. Dazu kommt, dass er ein absolutes Ausnahmetalent ist und die Konkurrenz sich selbst blockiert, wenn er losfährt. Logische Konsequenz sind dann solche Abstände.
 
Was gibt's denn zu lernen? Doping ist, wenn ein positiver Test vorliegt. Liegt der vor? Nein? Dann ab damit ins Doping-Forum, da darf man dann gerne schreiben, was man glaubt, vermutet oder einfach immer dem Sportler, der gerade gewinnt oder den man unsympathisch findet, anhängen mag.
Kann ja verstehen, das es doof ist als PogiFanboy gestört zu werden und man das Unangenehme gerne in einen anderen Faden Verlagen will. Is aber nicht weil Radfahren, Rennen und Doping eine unendlich lange Geschichte haben. Tut mir leid.
 
Kann ja verstehen, das es doof ist als PogiFanboy gestört zu werden und man das Unangenehme gerne in einen anderen Faden Verlagen will. Is aber nicht weil Radfahren, Rennen und Doping eine unendlich lange Geschichte haben. Tut mir leid.
Dann wird er bestimmt morgen gesperrt. Nur er oder wer noch?

War ja noch nicht mal der längste Ausreißersieg dort. Rominger hat fast doppelt so weit vorm Ziel attackiert.
 
Was gibt's denn zu lernen? Doping ist, wenn ein positiver Test vorliegt. Liegt der vor? Nein? Dann ab damit ins Doping-Forum, da darf man dann gerne schreiben, was man glaubt, vermutet oder einfach immer dem Sportler, der gerade gewinnt oder den man unsympathisch findet, anhängen mag.

Faktisch ist es so, dass immer mehr hüglige Rennen In Soli entschieden werden, auch weil nur selten alle möglichen Top-Konkurrenten gleichzeitig in Top-Form am Start stehen. Dazu kommt, dass er ein absolutes Ausnahmetalent ist und die Konkurrenz sich selbst blockiert, wenn er losfährt. Logische Konsequenz sind dann solche Abstände.
Was ist das denn für ein Quatsch? Doping ist, wenn ein positiver Test vorliegt?
Doping ist, wenn jemand verbotene Substanzen zur Leistungssteigerung einnimmt und nicht der Test. Merkwürdige Definition, das nur auf den Nachweis zu begrenzen. Wie - zu schnell fahren ist, wenn man geblitzt wird. Dahinter könnte man unschöne moralische Ansichten vermuten.

Und dann geäußerte Meinungen wiederholt verzerrt widergeben: Soweit ich die Diskussion hier mitverfolge, zweifelt niemand bei jedem Sportler "der gerade gewinnt", sondern es geht um die außergewöhnliche Art und Weise, wie ich oben schon dargelegt habe.

Lieber ReiterDerApokalypse, das ist keine vernünftige Argumentationsweise.

Und dass selten alle möglichen Top-Konkurrenten in Top-Form gleichzeitig am Start stehen, ist eher die Regel als die Ausnahme.
 
Ich kann Pogacar nichts vorwerfen, er wurde bisher nie positiv getestet. Trotzdem hinterlässt seine Überlegenheit und dieser Saison ein ungutes Gefühl. Ich mag seine Art Rennen zu fahren und ich wünsche mir wirklich, dass er sauber ist. Aber irgendwie hat die Vergangenheit im Radsport da doch etwas kaputt gemacht.
 
Die Art ist ja nun einfach Methode Vorschlaghammer, einfach X km vor dem Ziel allen wegfahren, absolute Überlegenheit, massiv öde, dazu die langweilig nette Art, zum Überfluss aus einer sonst irrelevanten Nation, nichts Schlimmeres kann dem Radsport passieren als sowas, wer will da noch Rennen gucken, wo so jemand, wenn er teilnimmt, mit Garantie gewinnt ...
 
Zurück