• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Distanzring um Gabelschaft?

munichbrewer

Mitglied
Registriert
5 Dezember 2007
Beiträge
115
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo!

Ein Freund hat vom Händler/Mechaniker folgenden Vorbau bestellt bekommen und diesen ranmontiert. Ich bin mir nicht sicher ob diese Art von Einbau konform ist oder ob das eher provisorisch ist und der Vorbau einfach zu groß für den Gabelschaft ist???

Bitten um Aufklärung. Danke :)

FSA2.jpg
 
Sprich: gibt es den FSA K-Force Light nicht auch in einer Version für den offensichtlich zu dünnen Gabelschaft...!?
 
Schaftdurchmesser?
Welcher Vorbau ist das?
Könnte eine Reduzierhülse 1,125"-> 1" oder 1,25" -> 1,125", technisch nicht die feinste Lösung, ist aber nichts besonderes und passt schon so. Wenn Gabelschaft nur 1 Zoll misst, ist die Entscheidung des Händlers nachvollziehbar, da die passenden Vorbauten wohl eher selten sind, 1,125 aind eher gängig.
 
Könnte eine Reduzierhülse 1,125"-> 1" oder 1,25" -> 1,125", technisch nicht die feinste Lösung, ist aber nichts besonderes und passt schon so.
D'accord. Wichtiger ist, ob das auch ordentlich montiert ist, also der Vorbau sicher auf dem Schaft sitzt. Wenn ich das richtig sehe, ist da Carbon an beiden Enden im Spiel, die Hülse ist i.a. aus Alu, da sollte also Montageschaumxxxx nein, -paste dran sein.
Allerdings erinnere ich auch einen Canyon Vorbau, der eine solche Hülse aus PVC hatte, die hat man weder mit Geld, noch mit guten Worten noch Drehmomenten, die schon das zulässige Maß verliessen dazu bekommen, einen sicheren Sitz zu gewährleisten.
 
Schaftdurchmesser?
Welcher Vorbau ist das?
Könnte eine Reduzierhülse 1,125"-> 1" oder 1,25" -> 1,125", technisch nicht die feinste Lösung, ist aber nichts besonderes und passt schon so. Wenn Gabelschaft nur 1 Zoll misst, ist die Entscheidung des Händlers nachvollziehbar, da die passenden Vorbauten wohl eher selten sind, 1,125 aind eher gängig.

Vorbau ist wie erwähnt ein FSA K-Force Light UD und das Rad ein Bianchi Oltre...keine Ahnung wie groß der Gabelschaft ist...:-/
 
Ich hätte den Schlitz von Hülse und Vorbau noch zusammen ausgerichtet.

Genau DAS macht man nicht. Die Schlitze sollten immer versetzt sein. Sind die an der gleichen Stelle ist die Belastung auf der Hülse nicht gleichmässig und es wären höhere Anzugsmomente notwendig.

Werkstatt hat also alles richtig gemacht.
 
Genau DAS macht man nicht. Die Schlitze sollten immer versetzt sein. Sind die an der gleichen Stelle ist die Belastung auf der Hülse nicht gleichmässig und es wären höhere Anzugsmomente notwendig.

Werkstatt hat also alles richtig gemacht.


Und wieder was dazu gelernt.
Danke für den Hinweis!
Aber bei Syntace wird in der Montageanleitung extra draufhingewiesen das Spalt zu Spalt stehen soll.
Im Job habe ich es auch anders gelernt.......;-)
 
Zurück