• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Distanzring oder etwas anderes falsch?

Xelor1991

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2016
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

leider hat meine Suche hier nichts ergeben. Deswegen möchte ich nun selbst fragen.

Ich habe mir ein neues Laufrad gekauft und das auf mein Rennrad gemacht. Nun habe ich allerdings wieder das alte genommen und nun stimmt irgendetwas nicht.

Die Kette rattert ein wenig.

Habe aber alle genau so zusammen gebaut wie es war. Nun bin ich mir allerdings nicht mehr ganz sicher ob ich auch den richtigen Distanzring genommen habe. Ich habe nun den 1.85 cm wieder rein, der meine ich auch vorher war. Es ist eine Shimano 10fach


Woran erkenne bzw weiß ich denn welchen Distanzring man genau braucht?

Die Kassette habe ich soweit ich das sehe und darauf geachtet habe auch ordentlich wieder zusammen gebaut - kann mir das Ketten rattern nur durch den evtl falschen Ring erklären?


Danke vorab und LG
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Reiner_2

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das war leicht kompliziert glaube ich: Shimano 10fach Kassetten brauchen einen 1mm Spacer um die Breite des 8fach Freilaufs zu kommen (es gab spezielle 10f-Freiläufe die kein Mensch mehr benutzt). Wenn Du einen 1,85mm Spacer hast benutzt Du wahrscheinlich einen 11fach Freilauf. Eine 10fach Kassette braucht auf einem 11fach Freilauf den 1,85mm Spacer um auf die 11f-Breite zu kommen und den 1mm Spacer um auf die 8f-Breite zu kommen.
 
Der 1mm-Ring liegt allen 10-fach-Kassetten von Shimano bei, außer Tiagra. Für SRAM-10-fach-Kassetten braucht man diesen Ring ebenfalls nicht. Der 1,85mm-Ring wird normalerweise mit Laufrädern geliefert, die für 11-fach geeignet sind und wird dann benötigt, wenn darauf 10-fach-Kassetten (auch Tiagra oder SRAM) montiert werden sollen. Für Mavic-Räder gelten wieder andere Regeln, die Baustelle machen wir aber erst auf, falls das hier eine Rolle spielen sollte.
 
oh ja das war leicht kompliziert das sehe ich jetzt auch :D

Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten in der kurzen Zeit. Nun aber noch eine Frage. Woran erkenne ich wieviel der Freilauf ist also ob er für 10 fach oder 11 fach oder gar nur 8 fach ist?


Danke vorab
 
Also machen wir doch die Baustelle Mavic auf. ;) Mavic-Freiläufe sind für 8/9/10/11-fach geeignet, es müssen nur unterschiedliche Spacer montiert werden. Für 10-fach von Shimano (außer Tiagra) brauchst Du zwei Ringe: Den 1mm-Ring, der mit der Kassette geliefert wurde und einen weiteren Ring, der bei dem Mavic-Rad dabei war. Falls es eine Tiagra-Kassette ist, dann muss nur der Mavic-Ring verwendet werden. Welche Kassette hast Du? Die Typnummer steht auf dem Abschlussring (CS-4600 = Tiagra = 1 Ring, alle anderen von Shimano = 2 Ringe, alle von SRAM = 1 Ring).
 
Zuletzt bearbeitet:
oh okay das erklärt es natürlich. Ich habe nur einen darauf bin mir aber sehr sicher dass vorher auch nur einer drauf war und das auch ohne rattern geklappt hat.

Kann ich irgendwie erkennen für das die Freiläufe geeignet sind oder kann man das nur auf dem Datenblatt einsehen?

Vielen Dank
 
Du kannst die verschiedenen Varianten auch an der Länge der Freilaufkörper und der Form der Nuten unterscheiden. Bei Mavic ist das aber egal, da gibt es für Shimano und SRAM nur einen Typ Freilaufkörper, mit dem alle Kassetten von 8- bis 11-fach verwendet werden können.
 
super vielen Dank Leute, dann wird es wohl daran liegen dass ich scheinbar nur einen Distanzring drin habe (1,85) und der 1mm noch dazu muss.
 
Zurück