• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Diskussion über RR oder MTB Pedal

Simplonrider

Team Lange ........
Registriert
14 März 2008
Beiträge
184
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo Community.
Hatte die Tage eine kleine Diskussion über verschiedene Pedaltypen. Mein Kumpel behauptet, daß man mit einem RR Pedal höher sitzt bzw. den Sattel höher einstellen muß, wie mit einer herkömmlichen SPD Pedal.

Ist das was dran oder ist das Mumpitz ?

Wie seht ihr das. Ich weiß wir reden wahrscheinlich im mm Bereich, aber wissenswert wäre es schon.
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

Das bedeudet also, daß man eher bei einem MTB Pedal höher sitzt. Jetzt wo du es sagst mit der Achse leuchtet mir das ein. Gibt es denn überhaupt ein MTB System welches wesentlich höher baut, als das SPD von Shimano ?
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

Für mich kommt ein RR Pedal irgendwie nicht in Frage. Durchs MTB bin ich einen 4 Seiten Einstieg gewöhnt.
Hatte nun die Eggys testweise auch am Rennrad und habe mir gleich einen 2ten Satz bestellt :).
Für mich stellt das kein Nachteil dar zumal man mit MTB Schuhen wesentlich besser laufen kann.
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

Das stimmt ja auch, aber ich hätte gerne keine Diskussion über RR oder MTB sondern wie im Toppost bereits erwähnt die Bauhöhe.
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

OnT

Ich finde die Time MTB Pedale wirken recht wuchtig, ob es nun auch in der Höhe was zu SPD ausmacht, weiß ich nicht.

OT

SPD ist leider nicht mehr so mein Fall. Nach 3000 km haben die Platten bei mir leichtes Spiel und der Fuß kippelt leicht im Pedal.
Das mögen meine Knie nicht.
Mit dem Time System fährt es sich bis dato angenehmer. Leider habe ich keine Langzeiterfahrungen, so dass die Aussage noch wertlos ist.
Was ich aber fest gestellt habe, ist dass das Einklicken schneller von statten geht bei Time.
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

Bei selber Kurbellänge *g könnte man bei einem MTB Pedal gegenüber einem Rennradpedal sich höher setzen wenn man den selben Schuh fährt. Mir fällt als beispiel jetzt das SPD System von Shimano ein.

Fährt man einen MTB Schuh auf ein Rennradpedal sitzt man dann tiefer als wenn man ein MTB Pedal mit Rennradschuh fährt. Das alles unter Berücksichtigung das man immer den Sattel so hoch aufbaut das man die Ideale persönliche Beinlänge eingestellt hat.

... wie kommt ihr eigentlich drauf ? Stecken da wieder irre Sitzpositionsverbesserungen hinter ?
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

Und auf nem MTB sitzt man eh grundsätzlich höher, weil das Tretlager höher ist für die Bodenfreiheit im Gelände.

...trotzdem ist die sitzhöhe (um die geht es dem frederöffner) die gleiche oder hast du auf dem mtb eine andere bein-bzw.schrittlänge als auf dem rennrad???

ich bin vor kurzem vom (mtb)-spd-pedalsystem am rennrad auf look-system inkl. neuer schuhe umgestiegen und hab an der sitzhöhe nichts verändert und komme bestens klar.
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

Naja, die Sitzhöhe vom Boden aus gemessen ist bei höherem Tretlager und sonst gleichen Bedingungen einfach mal höher. Und wenn du von SPD auf Look umgestiegen bist, haste vllt. jetzt 3-5mm längeren Abstand, und musst halt den Fuß ein bißchen mehr Strecken im unteren Totpunkt, ist schon klar dass man das nicht wirklich merkt. Ich bin auch nicht empfindlich um komme auch mit 1cm unterschiedlichen Höhen klar.


wenn man am rad von der sitzhöhe spricht, geht es immer um das maß mitte kurbelachse bis ok sattel, da ist es wurst wie hoch das tretlager vom fussboden entfernt ist. rein rechnerisch ist die sitzhöhe (schrittlänge x0,885) ausschließlich abhängig von der schrittlänge des fahrers. feinabstimmung ev. noch nach kurbelänge und vorlieben des fahrers.
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

Man darf nicht nur die Höhe des Pedals betrachten. Die Bauhöhe der entsprechenden Platten und Cleats spielt da auch noch eine Rolle.
Nach meinem Umstieg von Look RR- auf Time MTB-Pedale an meinem Zweitrenner, bin ich mit dem Sattel geschätzte 3mm tiefer gegangen. Habe allerdings nie am Pedalsystem nachgemessen, ob es wirklich einen Höhenunterschied gibt. War halt ein Gefühl.
Jetzt dürft ihr mich und mein Gefühl auslachen.:lol:
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

Es hat nichts mit Sitzpositionsverbesserung zu tun, sondern einfach nur ein Thread, der durch eine persönlche Diskusion entstanden ist. Ich fand das Thema recht interessant.

Fahre selber auch MTB Pedalen und habe die gleiche Sitzhöhe auch beim MTB.
Ich komme bestens klar mit meinem Pedal.
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

Hallo,

nachdem es scheinbar noch mehr im Forum gibt, MM Pedale und dann auch noch Time fahren, wollte ich mal anmerken, dass ich mit den Time Axion (so was: http://www.bike-discount.de/shop/k418/a2730/axion.html?mfid=62 ) am RR ganz gute Erfahrungen gemacht habe: RR-Look mit Time-MB-Cleataufnahme, sodass ich meine MB Schuhe auch auf dem RR fahren kann.

Das Laufen ist mit MB-Schuhen viel angenehmer, allerdings merke ich bei längeren RR-Touren irgendwann die Cleats durch die Sohle. (Sohle ist wohl zu weich)

Welche MB-Schuhe könnt ihr empfehlen?

Greetz,
rOha
 
AW: Diskussion über RR oder MTB Pedal

Ah ja! Danke für den Tipp!
Die hatte ich auch schon in die engere Wahl für eine Neuanschaffung genommen.

Ciao,
rOha
 
Zurück