Es gibt zahlreiche Webseiten, die sich ausführlich mit den Regeln und Handzeichen bei gemeinsamen Rennrad-Trainingsausfahrten beschäftigen. Diese Seiten bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern wichtige Informationen für sicheres und effizientes Fahren in der Gruppe.
Wichtige Webseiten und Inhalte
1. Alpecin Cycling
Diese Seite erklärt die wichtigsten und international anerkannten Handzeichen beim Fahren in der Gruppe, wie etwa das Anzeigen von Gefahrenstellen, das Signalisieren eines Stopps oder das Ausweichen vor Hindernissen. Die Handzeichen werden detailliert beschrieben und mit Beispielen versehen, um Missverständnisse zu vermeiden
1.
2. 169k Radblog
Hier wird betont, dass alle Handzeichen und Signale immer nach hinten weitergegeben werden müssen, damit die gesamte Gruppe informiert ist. Die Seite richtet sich besonders an Fahrer, die noch wenig Erfahrung mit Gruppenausfahrten haben, und fasst die wichtigsten Handzeichen und Grundregeln zusammen
3.
3. Ciclista.net
Diese Seite listet typische Handzeichen wie „Halt“, „Schlagloch“, „Langsamer“, „Richtung anzeigen“ und das Umfahren größerer Hindernisse auf. Es werden auch Tipps für die Kommunikation in der Gruppe gegeben, etwa das Rufen von „Frei“ oder „Stopp“ an Kreuzungen
4.
4. Beatyesterday.org
Hier werden die wichtigsten Handzeichen für die Gruppe erklärt, darunter das Anzeigen von Gefahrenstellen, Spurwechsel, Verlangsamung, waagerechten Hindernissen, Abstand halten und das Signalisieren des Aus-dem-
Sattel-Gehens. Die Seite gibt praktische Tipps, wie und wann die Zeichen zu geben sind
5.
5. Bikes.de
Diese Seite bietet eine Übersicht über die wichtigsten Handzeichen und deren Bedeutung, etwa das Anzeigen von Hindernissen am Straßenrand, das Wechseln der Fahrformation (Einer- oder Zweierreihe), das Wechseln der Führung und weitere Verhaltensregeln für sicheres Gruppenfahren
7.
6. RIG Freiburg (PDF)
Ein PDF-Dokument mit Grundsätzen für sichere Gruppenausfahrten, das die Bedeutung und Anwendung von Handzeichen sowie die Weitergabe der Signale innerhalb der Gruppe betont. Es enthält auch Zeichnungen zur Veranschaulichung
6.
7. Rennradtreff Augsburg
Diese Seite stellt die wichtigsten Regeln für das Fahren in der Gruppe zusammen, darunter die Einhaltung der StVO, den Sicherheitsabstand, das Weitergeben von Handzeichen und spezielle Formationen wie den „Belgischen Kreisel“
8.
Typische Handzeichen beim Rennradfahren in der Gruppe
Handzeichen | Bedeutung |
---|
Offene Hand nach oben | Stopp oder starke Verlangsamung |
Zeigefinger nach unten | Gefahrenstelle/Hindernis auf der Fahrbahn |
Hand hinter Rücken | Hindernis am Fahrbahnrand, Spurwechsel |
Flache Hand nach unten, wischen | Geschwindigkeit verringern |
Arm seitlich ausstrecken | Richtungswechsel/Abbiegen |
Kreisbewegung mit Finger | Wechsel der Führung |
Grundregeln für das Fahren in der Gruppe
- Handzeichen immer deutlich und rechtzeitig geben
- Alle Handzeichen und Rufe konsequent nach hinten weitergeben
- Sicherheitsabstand zum Vordermann und Nebenmann halten
- Niemals abrupt bremsen oder die Spur wechseln
- Die Straßenverkehrsordnung gilt immer, auch in der Gruppe
- Bei Gruppen ab 16 Fahrern gelten Sonderregeln (geschlossener Verband)78
Diese Webseiten bieten umfassende Informationen und sind ideale Anlaufstellen, um sich mit den Regeln und Handzeichen für sichere und harmonische Rennrad-Gruppenausfahrten vertraut zu machen.
- https://www.alpecincycling.com/rad-training-radsport/handzeichen-gruppe-fahren/
- https://erdinger-active-team.de/activeblog/rennrad-training-in-der-gruppe
- https://www.169k.net/blog/handzeichen
- https://ciclista.net/gruppe-rennradfahren-regeln/
- https://de.beatyesterday.org/active/bike/radfahren-in-der-gruppe-kennst-du-diese-handzeichen/
- https://www.rigfreiburg.de/images/pdf/RIG Rennrad Gruppenausfahrten - Grundsätze für sichere Ausfahrten.pdf
- https://www.bikes.de/magazin/service/verkehr/handzeichen-fuer-radfahrer-gruppe
- https://rennradtreff-augsburg.de/rules/